Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
-
st-peter
- Beiträge: 2707
- Registriert: 26 Feb 2008, 20:20
Beitrag
von st-peter » 11 Mai 2009, 13:00
Original geschrieben von Colle_+_Co
Alles klar.
Gibt es keine Strandpromenade, wo man eventuell mit Inliner fahren kann? Das würde mir und auch meiner Tochter echt Spaß machen.
Weiß aber nicht, ob ich meinen Sohn in der Betreuung abgeben darf. Eigentlich ja nur, wenn meine Tochter Anwendungen hat oder ich zu Beratungen gehe.
Doch Kühlungsborn hat die längste Strandpromenade Deutschlands.
Wie es mit der Betreuung deines Sohnes ist, kann ich dir leider nicht sage, Aber das wird sich sicherlich finden.
Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
-
Colle_+_Co
Beitrag
von Colle_+_Co » 11 Mai 2009, 13:06
Doch Kühlungsborn hat die längste Strandpromenade Deutschlands.
Meinst du wirklich
Jetzt mal im ernst. Die Inliner kann ich also mitnehmen, ja?
-
st-peter
- Beiträge: 2707
- Registriert: 26 Feb 2008, 20:20
Beitrag
von st-peter » 11 Mai 2009, 19:57
Original geschrieben von Colle_+_Co
Doch Kühlungsborn hat die längste Strandpromenade Deutschlands.
Meinst du wirklich
Jetzt mal im ernst. Die Inliner kann ich also mitnehmen, ja?
Die Inliner kannst du auf jeden Fall einpacken. Und, dass mit der Promenade ist wirklich war.

Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
-
Colle_+_Co
Beitrag
von Colle_+_Co » 11 Mai 2009, 20:19
Hätte ich ja echt nicht gedacht. Hab gerade die Bestätigung von meinen GG bekommen. Das ist ja echt cool. Ja, man lernt nie aus.
Was soll ich dann noch unbedingt alles so mitnehmen. Hast du noch mehr Ideen? Hatte an Fahrräder gedacht. Weiß aber nicht, ob ich alles ins Auto bekomme. Am besten ich nehme noch einen Hänger mit.

-
Isus72
- Beiträge: 739
- Registriert: 21 Jan 2007, 00:30
Beitrag
von Isus72 » 13 Mai 2009, 19:26
Hallo! In Kühlungsborn (Ostseeklinik) konnte ich die Begleitkinder (11 und 5) abgeben wann und wie lange ich wollte. Man mußte nur sagen, ob man sich im Haus oder außerhalb aufhält. Handynummer da lassen!
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
-
st-peter
- Beiträge: 2707
- Registriert: 26 Feb 2008, 20:20
Beitrag
von st-peter » 13 Mai 2009, 19:30
Original geschrieben von Colle_+_Co
Was soll ich dann noch unbedingt alles so mitnehmen. Hast du noch mehr Ideen? Hatte an Fahrräder gedacht. Weiß aber nicht, ob ich alles ins Auto bekomme. Am besten ich nehme noch einen Hänger mit.
Hast du schon die Packliste unter FAQ gefunden? Wenn du mit dem Auto fährst, sind Fahrräder natürlich auch nicht schlecht.

Ansonsten kannst du auch welche leihen. Leider kann ich dir nicht sagen, was es kostet.

Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
-
Isus72
- Beiträge: 739
- Registriert: 21 Jan 2007, 00:30
Beitrag
von Isus72 » 13 Mai 2009, 20:12
In der Ostseeklinik Kühlungsborn kann man Räder ausleihen. Wir hatten welche für 10 Tage. Erw. 3 Euro pro Tag. Kinder 2 Euro pro Tage, bei 10 Tagen Ausleihe. Für uns 1 Erw. und 3 Kinder waren es 90 Euro! Aber es hat sich schon gelohnt. Wenn ich das Rad nicht brauchte habe ich es mitkurenden Müttern auch weiterverliehen...
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
-
Colle_+_Co
Beitrag
von Colle_+_Co » 14 Mai 2009, 12:25
Original geschrieben von Isus72
Hallo! In Kühlungsborn (Ostseeklinik) konnte ich die Begleitkinder (11 und 5) abgeben wann und wie lange ich wollte. Man mußte nur sagen, ob man sich im Haus oder außerhalb aufhält. Handynummer da lassen!
Ehrlich, na das würde ich ja echt super finden.

Vielleicht, um auch mal mit der Großen für eine halbe Stunde oder so, was zu unternehmen. Damit ich ihr auch mal wieder die ganze Aufmerksamkeit schenken kann.
Also werde ich die Rücksitzbank doch rausbauen, um die Fahrräder mit zu bekommen. Dann kann ich mir ja das Geld sparen. Wo kann man denn die Fahrräder unterbringen?
-
Colle_+_Co
Beitrag
von Colle_+_Co » 14 Mai 2009, 13:13
Hallo Isus!
Hast du eigentlich schon ein Erfahrungsbericht geschrieben. Hab keinen gefunden.
-
Isus72
- Beiträge: 739
- Registriert: 21 Jan 2007, 00:30
Beitrag
von Isus72 » 15 Mai 2009, 08:46
Ich habe noch keinen Erfahrungbericht geschrieben. Musste erstmal meinen Alltag hier wieder auf die Reihe bekommen....
Es gibt ein überdachten großen Fahrradständer vorm Haus. Platz für ca 50 Räder.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont