MuKiKur Langaoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 03 Jan 2010, 19:54

Da brauchst du keine Bedenken zu haben. Wie gesagt gibt es im Juniorclub mehrere Gruppen und die Großen sind für sich. Sie haben sogar einen Computer #D und die Kids dürfen da abwechselnd dran!

Die bemühen sich sehr, altersgerechte Unterhaltung anzubieten.

Die Eintrittspreise sind bei den Museen nicht so hoch. Was ins Geld geht, sind die Kosten für Fahrräder. Entweder sparst du schon mal, oder aber du nimmst dir eure mit... Ich hatte für meinen Sohn und mich um die 55 Euro für die drei Wochen an Leihgebühr. Um die Ecke vom Haus Sonnenschein ist ein günstiger Fahrradverleih.

Aber Radfahren ist einfach genial auf der Insel - am Bahnhof vorbei runter zum Hafen, auf dem Deich entlang bis zur Straße, die zurück ins Dorf führt, quer und zurück zum Haus - das macht müde als Absackerchen vor dem Abendspaziergang an den Strand :-) !
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 04 Jan 2010, 06:15

Es gibt ein Fahrrad Geschäft was mit Haus Sonnenschein zusammen arbeitet , da bekommt man Rabatt.
Aber das wird man Dir auch alles sagen.
Ein Tipp wenn Du Dir Fahrrad ausleihst dann gehe sofort los , dann hast Du die Möglichkeit noch was gutes zu bekommen. ;)
Einkaufen kannst Du an besten wie es Heike schon geschrieben hat am Bahnhof und bei Ihr Platz die haben keine Insel Zuschläge ;)

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 04 Jan 2010, 07:20

So nu schreib ich auch was....lach, aber ich bin immer im Dünenheim und hoffe ich darf in diesem Jahr wieder hin....dafür brauche ich dann demnächst alle Daumen :-)

viele Tipps hast du schon bekommen und ansonsten schreib ich nur - mach dich nicht verrückt mit allen Eventualitäten und was wann wie passiert.... lass es auf dich zukommen und genieß es dann

Die Auszeit fängt mit Betreten der Fähre an - und dann ist wirklich 3 Wochen erholen angesagt - du wirst Langeoog bestimmt lieben

Heike 55 € für 2 Räder in 3 Wochen...das hab ich nirgends bekommen, aber wir haben dann auch einfach spontan nur 2x Räder für die größeren Ausflüge ausgeliehen und den Rest zu Fuß erledigt :D

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 04 Jan 2010, 09:27

Hallihallo,

und sorry, habe jetzt erst den Fred entdeckt. Wir waren 2008 in den Sommerferien im Sonnenschein. Meine Kinder waren da 7 und 10 Jahre alt, in den Ferien ist das dann auch so der Durchschnitt. Bei uns waren nur 2 kleinere Kinder im gesamten Kurgang. Dementsprechend sah es in den Kindergruppen aus. Wann fährst du denn genau?

Toll fand unser Großer, dass er allein mit seinem Kurkumpel per Rad ins Hallenbad fahren konnte. Außerdem gibt es in der Gruppe für die Größeren auch einen PC mit div. Spielen, der war sehr beliebt. Es wurde auch viel gebastet und an den Strand gegangen.

Leider war es bei uns so, dass in der Hauptsaison auch bei Ihr Platz diverse Preise (die Getränke!) teuerer waren als normal. Den Discounter am Bahnhof habe ich nicht kennengelernt. Wir haben zu Beginn zwei Kisten Wasser bestellt und mit den täglichen 2 Flaschen für die Teilnahme am Diätprogramm, an dem jeder (!) teilnehmen konnte, sind wir gut hingekommen. Die zwei Kisten haben ohne Pfand knapp 20 Euro gekostet.

Die anderen haben ja schon viel verraten, was mir noch einfällt für die Rückfahrt: die Zimmer müssen am Abfahrtstag sehr früh geräumt werden, um 8.00 Uhr, wenn ich mich richtig erinnere. Es ist auch nicht so erwünscht, dass man sich dann noch im Haus aufhält. Ich wusste das nicht und hatte eine späte Rückfahrt fest gebucht und musste dann die Zeit totschlagen. Haben wir zwar hingekriegt, aber wenn ich das vorher gewusst hätte ...

Ach ja, für ein 24er, 26er und 28er Fahrrad haben wir für drei Wochen bei dem Fahrradverleih nebenan 100 Euro bezahlt. Bei uns haben die auch leider nicht solche Extra-Spezial-Preise gemacht wie bei Heike, die 100 Euro waren schon Sonderangebot.

Noch Fragen? ... Gerne

Liebe Grüße, Elke

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 10:08

Vielleicht habe ich eine solche Sonderkondition bekommen, weil es unsere 3. Kur auf der Insel war und wir jedes Mal beim selben Laden für 3 Wochen unsere Räder gemietet haben! Ich hatte das erzählt und die waren ganz stolz, dass wir jedes Mal zu ihnen gekommen sind und auch für die komplette Zeit gemietet haben...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 04 Jan 2010, 10:21

Hallo Heike,

ne,ne, ist schon in Ordnung. Ich fand 100 Euro für die drei Räder für drei Wochen auch vollkommen okay. Wenn man sieht, was man sonst fürs Fahrradausleihen bezahlt!

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

RE:

Beitrag von seeroeschen7 » 04 Jan 2010, 11:51

erzähl nicht Du hast Deine Kulleraugen spielen lassen :D
Original geschrieben von muschelsammlerin

Vielleicht habe ich eine solche Sonderkondition bekommen, weil es unsere 3. Kur auf der Insel war und wir jedes Mal beim selben Laden für 3 Wochen unsere Räder gemietet haben! Ich hatte das erzählt und die waren ganz stolz, dass wir jedes Mal zu ihnen gekommen sind und auch für die komplette Zeit gemietet haben...

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE: RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 12:37

Original geschrieben von seeroeschen7


erzähl nicht Du hast Deine Kulleraugen spielen lassen :D
Original geschrieben von muschelsammlerin

Vielleicht habe ich eine solche Sonderkondition bekommen, weil es unsere 3. Kur auf der Insel war und wir jedes Mal beim selben Laden für 3 Wochen unsere Räder gemietet haben! Ich hatte das erzählt und die waren ganz stolz, dass wir jedes Mal zu ihnen gekommen sind und auch für die komplette Zeit gemietet haben...
Lalalaalaaalaaaaaaaaaaaaaaaa ... :aetschi: :-) !
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 04 Jan 2010, 13:01

Hallo zusammen :)

@Seeroeschen7
Für wie wichtig hältst du die Fahrräder denn für diese 3 Wochen?
Ich bräuchte dann ja auch 3 Stk., und ich frage mich, ob man sie denn auch häufig genug braucht, damit sich die Ausleihe lohnt!

@Wirbelchen
Ich bin halt schon sooo aufgeregt, und kann gar nicht genug von der Insel und vom Haus Sonnenschein hören/lesen #D !!
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen für deinen Kur-Antrag!!! (**)
Wann willst du denn fahren?

@Schnuckelchen
Habe von PC für die Großen schon gehört, werden meine Beiden natürlich toll finden :-)
Wir fahren übrigens vom 13.07.2010 bis 03.08.2010 , erste Ferienhälfte also!
Wie heißt denn der Fahrradverleih, bei dem du für euch die Fahrräder ausgeliehen hast? Macht der auch Sonderpreise für Kurende?? Hab mal irgendwo sowas gelesen!
Wie ist das eigentlich mit diesem Diätprogramm??? Kann da wirklich jeder mit machen, oder nur wenn man die Verordnung vom Arzt dort bekommt?
Und muß man dann wirklich eigenständig (vorgegebene)Fettpunkte zählen, was aber von niemandem kontrolliert wird?
Und als letztes...MUSS man dann an (langweiligen?) Diätvorträgen u. gemeinsamen Diät-Kochveranstaltungen teilnehmen??
Ach ja, danke noch für den Tip mit der frühen Fähre :)



Danke noch mal an alle für die vielen Tips und Antworten (**) (**)

LG, Nicole

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 13:25

Du fragst zwar die anderen, aber ich melde auch mal #D ... ich persönlich fand die Fahrräder ein absolutes muss. Ich bin jeden Tag wahnsinnig viel gefahren, auch mit meinem Sohn, quer über die Insel, einfach so oder weil ich irgendwohin wollte. Aber natürlich kann man auch viel zu Fuß erreichen und du hast den Strand in unmittelbarer Reichweite.
Haus Wittdün ist ein bißchen weiter weg, daher waren mir in der letzten Kur die Räder noch wichtiger als in den anderen.
Vielleicht sind wir aber auch so viel gefahren, weil wir zu Hause nur Berge haben und dieses rauf und runter nicht so viel Spaß mach beim Radeln... da ist flaches Land einfach perfekt!
Und es gibt so schöne Ecken außerhalb der Insel. Die sind zu Fuß schon etwas umständlicher zu erreichen, da muss man Lust haben, eine Weile hin und auch wieder zurück zu laufen!

Der Fahrradverleih heißt "Fahrradverleih Peters" und ist in der Straße "Am Weststrand 1" - falls du mal bei Google Maps schauen willst. sind 5 MInuten zu Fuß vom Haus Sonnenschein!

Das Diätpogramm kann schon jeder mitmachen, sofern du nicht rappeldürr bist ;) und kein okay bekommst. Ich hatte bei meinem Kurantritt 68 kg bei einer Größe von 1,70 - also nicht wirklich übergewichtig, aber auch nicht dünn :D , und durfte trotzdem teilnehmen. Ich musste allerdings nicht bei den Pflichtveranstaltung für die "schwereren" Teilnehmerinnen mitnehmen, wie Diätkochen oder Ernährungsberatung usw. Dafür hatte ich allerdings eine Einzelsitzung mit der Diätassistentin wegen einer Weizenunverträglichkeit.
Allerdings musst du es beim Arzt ansprechen, er muss es dann schon verordnen. Einfach so kannst du da nicht mitmachen - es wird ja auch entsprechend fettarm eingekauft und gekocht, das müssen die in der Küche ja wissen.
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Antworten