Du fragst zwar die anderen, aber ich melde auch mal #D ... ich persönlich fand die Fahrräder ein absolutes muss. Ich bin jeden Tag wahnsinnig viel gefahren, auch mit meinem Sohn, quer über die Insel, einfach so oder weil ich irgendwohin wollte. Aber natürlich kann man auch viel zu Fuß erreichen und du hast den Strand in unmittelbarer Reichweite.
Haus Wittdün ist ein bißchen weiter weg, daher waren mir in der letzten Kur die Räder noch wichtiger als in den anderen.
Vielleicht sind wir aber auch so viel gefahren, weil wir zu Hause nur Berge haben und dieses rauf und runter nicht so viel Spaß mach beim Radeln... da ist flaches Land einfach perfekt!
Und es gibt so schöne Ecken außerhalb der Insel. Die sind zu Fuß schon etwas umständlicher zu erreichen, da muss man Lust haben, eine Weile hin und auch wieder zurück zu laufen!
Der Fahrradverleih heißt "Fahrradverleih Peters" und ist in der Straße "Am Weststrand 1" - falls du mal bei Google Maps schauen willst. sind 5 MInuten zu Fuß vom Haus Sonnenschein!
Das Diätpogramm kann schon jeder mitmachen, sofern du nicht rappeldürr bist

und kein okay bekommst. Ich hatte bei meinem Kurantritt 68 kg bei einer Größe von 1,70 - also nicht wirklich übergewichtig, aber auch nicht dünn

, und durfte trotzdem teilnehmen. Ich musste allerdings nicht bei den Pflichtveranstaltung für die "schwereren" Teilnehmerinnen mitnehmen, wie Diätkochen oder Ernährungsberatung usw. Dafür hatte ich allerdings eine Einzelsitzung mit der Diätassistentin wegen einer Weizenunverträglichkeit.
Allerdings musst du es beim Arzt ansprechen, er muss es dann schon verordnen. Einfach so kannst du da nicht mitmachen - es wird ja auch entsprechend fettarm eingekauft und gekocht, das müssen die in der Küche ja wissen.