
in welchen Kliniken essen die Kinder getrennt von den Müttern?
War vor 4 jahren im Lotte Lemke haus bensersiel - frühstück und Mittagesseb die Woche über ohne Kids - musste mcih erst einmal daran gewöhnen , dass sie nicht mit dabei waren, und ich auch ansonsten den ganzen tag bis 16 Uhr Ruhe vor ihnen hatte - bin erstmal rumgrschlcihen, und wußte nicht was ich tun sollte ( mamamußallesimgriffhabenSyndrom) - abr dann habe ich langsam angedfangen es zu genießen 

Auch meine Wunschklinik wäre Sancta Maria, ich suche jetzt nach weiteren Argumenten für meine KK, weil Qualität halt auch seinen Preis hat und KK im Moment nur nach Kosten aussuchen :heul:
Darum suche ich noch eine Alternative, 2. Wahl-Klinik, sollte aber wegen Indikationen (Reizklima) passen. Kennt jemand einen Link zu den Kosten (Pauschalen) von Mu-Ki-Ku?
Darum suche ich noch eine Alternative, 2. Wahl-Klinik, sollte aber wegen Indikationen (Reizklima) passen. Kennt jemand einen Link zu den Kosten (Pauschalen) von Mu-Ki-Ku?
Ich findes es sehr gut eure Beiträge hier zu diesem Thema zu lesen. Denn ich fand die Vorstellung ohne meine Kinder zu essen nicht gerade nett. Denn wenn man schon mal richtig Zeit für die Kinder hat, dachte ich, sollte ich sie auch nutzen. Aber ich glaube dass ist das permanente schlechte Gewissen, was da in mir sprach. Denn Zeit bedingungslos für mich zu haben wäre wirklic wunderbar (**)
Da ich viel mit meinen Kindern zusammen esse und viel zu viel esse
wünsche ich mir halt eine Kur ohne Kinder zu essen. Dabei geht es mir eigentlich nicht um meine Kinder, bitte nicht falsch verstehen. Zuhause sind unsere gemeinsamen Essenzeiten schön, ich habe dabei keinen Streß! Aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Essen in einer Mu-Ki-Ku Streß bedeutet! Viel Zeit möchte ich natürlich auch mit meinen Kindern verbringen, aber bitte nicht in einem Saal mit schreienden, spuckenden, schlagenden Kindern und hysterischen Müttern. Ich habe genug andere Probleme als das ich mich in der Kur auch noch damit fertig machen muss. Und bestimmt ist es auch nicht in jeder Kur so.

wünsche ich mir halt eine Kur ohne Kinder zu essen. Dabei geht es mir eigentlich nicht um meine Kinder, bitte nicht falsch verstehen. Zuhause sind unsere gemeinsamen Essenzeiten schön, ich habe dabei keinen Streß! Aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Essen in einer Mu-Ki-Ku Streß bedeutet! Viel Zeit möchte ich natürlich auch mit meinen Kindern verbringen, aber bitte nicht in einem Saal mit schreienden, spuckenden, schlagenden Kindern und hysterischen Müttern. Ich habe genug andere Probleme als das ich mich in der Kur auch noch damit fertig machen muss. Und bestimmt ist es auch nicht in jeder Kur so.
Hallo,
über die Caritas wurde jetzt auch Haus am Meer auf Borkum beantragt. Jetzt fängt das große Warten an.
Ich rechne schon mit der Ablehnung und bereite schon mal Widerspruch vor
Meine liebe KK lehnt prinzipiell alle Mukiku ab oder versucht Ihre Klinik (15 min. von mir) zu belegen.
Gruß Landsonne
über die Caritas wurde jetzt auch Haus am Meer auf Borkum beantragt. Jetzt fängt das große Warten an.
Ich rechne schon mit der Ablehnung und bereite schon mal Widerspruch vor

Gruß Landsonne
Also ich war mit meinen Kids vor drei Jahren im "Haus am Meer" in Zingst an der Ostsee.
Da wurde gemeinsam mit den Kindern gefrühstückt und zu Abend gegessen. Mittags aßen die Kids in ihren Gruppen.
Das fand ich ganz nett, da unsere beiden schlechte Mittag-Esser waren und so der Streß für mich entfiel.
Morgens und abends dagegen war es ganz gemütlich zusammen.
Gruß Ensusa
Da wurde gemeinsam mit den Kindern gefrühstückt und zu Abend gegessen. Mittags aßen die Kids in ihren Gruppen.
Das fand ich ganz nett, da unsere beiden schlechte Mittag-Esser waren und so der Streß für mich entfiel.
Morgens und abends dagegen war es ganz gemütlich zusammen.
Gruß Ensusa
