Essen mit / ohne Kinder

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Biene_Maja

Kurklinik Sellin

Beitrag von Biene_Maja » 16 Jun 2011, 18:03

Ich war 2007 auf Rügen und dort hat man Frühstück und Abendessen mit den Kindern eingenommen. Ehrlich bei dem Geräuschpegel hat das voll und ganz gereicht... da war das Mittagessen ohne Kinder schon fast "göttlich"

Urmele

Beitrag von Urmele » 16 Jun 2011, 18:55

In Ruhe essen klingt göttlich, aber das machen bestimmt nicht alle Kinder mit, leider....

Benutzeravatar
lillipilli
Beiträge: 491
Registriert: 02 Mär 2009, 16:21

Beitrag von lillipilli » 16 Jun 2011, 19:46

Ostseeklinik Zingst 2007 Mittags ohne Kinder.... Frühstück und Abendessen zusammen....

Mir hat es erst gar nicht gefallen... meinen Kindern auch nicht.... nach ein paar Tagen hatte ich mich daran gewöhnt und es war angenehm mal in Ruhe mit den anderen Müttern zu sprechen... meine Kinder mussten es ja gezwungenermaßen mitmachen... #D

sundowner

Beitrag von sundowner » 16 Jun 2011, 20:38

Kenne es vom Sankta Maria, Borkum, das Mütter und Kinder getrennt essen, Erholung pur
Im Caritas Haus war das Frühstück und Mittagessen in der Gruppe, das Abendbrot mit Kindern. Die Kleinen haben die Möglichkeit alle Mahlzeiten mit der Mutter einzunehmen

Dannyleo

Beitrag von Dannyleo » 21 Jun 2011, 07:43

Hallo zusammmen,
ich fahre am 13.07. in die Kurklinik An der Höhle (Buchen/Odenwald) hier werden grundsätzlich die Mahlzeiten ohne Kinder eingenommen. Die Kinder essen gemeinsam in den Gruppen. Wenn man dies nicht möchte kann man allerdings das Essen auch gemeinsam mit den Kindern auf den Zimmern einnehmen.
Das find ich grundsätzlich super.Bin mal gespannt- wie es praktisch aussieht.
LG
Danny

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 25 Jun 2011, 20:42

ich bin aktuell in Zingst... mIttags ohne Kinder und morgends und abends mit Kindern..
erst dachte ich naajaa ohne Kinder ist blöde..zumal mein kleinster nichtmal 2 ist..
jetzt wo ich hier bin weiss ich: in so einem grossen Haus ist Essen Stress pur... der blanke Horror für mich mit denen zusammen zu essen...zu laut, zu hektisch ....
ich bin froh dass ich wenigstens Mittags meine Ruhe habe

edit: mittags kann man sich aber aussuchen... man kann seine Kinder auch mitnehmen zum essen.

sabse82

Beitrag von sabse82 » 26 Jun 2011, 14:49

schön zu lesen, dass er doch reichliche Kliniken gibt, in denen mit Kindern gegessen wird.
Denn mir ist das wichtig, dass ich mit meinem Sohn zusammen die Mahlzeit einnehmen kann. Mit nur einem Kind ist das ja auch kein Stress.

Denn von der KK aus wurde mir Buchen empfohlen. Da essen die Kinder immer getrennt von den Eltern. Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Wenn man gemeinsam mit Kind essen möchte, dann muss man sich das wohl selbst mit aufs Zimmer nehmen- so wurde mir das am Telefon erklärt

marzipan

Beitrag von marzipan » 26 Jun 2011, 17:15

ich war bereits auf poel,
mittagessen ist da getrennt IN der woche, ansonsten sind die mahlzeiten zusammen.
das essen ist sehr gut, viel auswahl, morgens+armes bueffett, auch mit warmen speisen, dazu z.b. fischplatte. mittags gibt es ein grosses salatbueffet.und ein paar leckere gerichte zum auswaehlen, tauschen immer moeglich! echt toll.

nun fahren wir nach grömitz, da weiss ich noch nicht wie das essen serviert wird, aber mittags ist essen ohne kinder.
und es gibt eine durchgehende betreuung, was ich sehr schoen finde.

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 26 Jun 2011, 19:15

Cuxhaven Strandrobbe 2002

Mit kleinen Kindern in einem seperaten Raum, Mütter mit grossen Kindern in einem anderen

Bad Kösen - Kinderreha Nicolaus-Holz - 2004

Alle Mahlzeiten in einem Spreisseraum mit Kindern, nur die Kinder, die alleine da waren, die haben mit ihren Gruppen gegessen.

mikadel

Beitrag von mikadel » 04 Jul 2011, 08:24

In Pelzerhaken gab es in den 3 Wochen an einem Tag die Möglichkeit, dass die Kinder mit den Betreuern aus dem Kindergarten zusammen Mittag essen. das ist allerdings im gleichen Ess-Saal, wo auch die Mütter essen.

Macht also keinen Sinn.

Generell hätte ich es schöner gefunden, wenn man mal öfter hätte alleine essen können, es war immer sehr laut und unruhig, da einige Kinder einfach kein Benehmen haben und die Mütter sich nicht dafür interessieren... 8-|

Antworten