Wohin mit den ganz kleinen,hier geht`s lang...

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
sarah123
Beiträge: 19
Registriert: 27 Sep 2012, 11:53

Alpenhof Chieming

Beitrag von sarah123 » 17 Mai 2013, 21:01

Hallo,
die Klinik Alpenhof in Chieming nimmt auch die ganz Kleinen, aber ich finde dies nicht empfehlenswert, die Gruppe ist denke ich in Ordnung, mein Kleiner war 2,5 Jahre und ist nach einer Woche gerne in die Gruppe gegangen. Allerdings gibt es nur 3 Fahrstühle, zwei kleinere, wo ich mit Quinny Zapp und meinem anderen SOhn gerade so reingepasst hab, und einen etwas größeren Fahrstuhl, aber mit normalem Kinderwagen, oder sowas wie Zwilligswagen enebeneinander sehr schwierig. Auf jeder Etage außer EG und 1. OG gibt es im querverlauf Stufen. Ständig gibts Feuerschutztüren, die schwer auf und zugehen. Im Speisesaal zu wenig Hochstühle, auch keine auf dem Zimmer. Kaum Freizeitaktionen für Kleine. Bei Abendaktivitäten für Mütter gabs Kiderbetreuung erst ab 4 Jahre, wenn überhaupt.
GLG Sarah

Knospe

Beitrag von Knospe » 28 Mai 2013, 09:11

Ich war mit einem 2-Jährigen Kleinkind und mit einem 4 Monate jungen vollgestillten Säugling im Tannenhof in Goslar-Hahnenklee. Es war eine Schwerpunktmaßnahme extra für Mütter mit Kleinkindern. Die Kinderbetreuungszeiten waren nicht so lang, aber ich für mich hätte mein Baby auch gar nicht ganztags abgeben wollen. Die Kinderbetreuung war sehr sehr liebevoll, die Erzieherinnen waren einfach ganz große Klasse! Mein Babymädchen hat sich dort wohl gefühlt. Und wenn sie Hunger bekam, haben die Erzieherinnen mir halt Bescheid gesagt, ich hab sie im Kurkindergarten gestillt, und nach dem Stillen konnte ich wieder gehen. Und weil das Haus sehr klein ist, waren die Wege kurz und ich bei Bedarf schnell im Kurkindergarten. Ab und zu mussten die Erzieherinnen mich natürlich aus einer Anwendung holen zum Stillen, aber das war mir lieber so, als wenn ich Sorge hätte haben müssen, dass mein Baby brüllt während ich Yoga mache. Also ich hatte mich von vornherein darauf eingestellt, dass ich auch mal aus einer Anwendung geholt werde, und dann wars ok für mich. Die Kur hat sich auf jeden Fall gelohnt.

clalipajo

Beitrag von clalipajo » 29 Mai 2013, 21:46

Super, dieser Thread hier ist super hilfreich für mich!!!!!! Ich brauch ein Haus, das meine 13Monate alten Jungs und meine 3jährige Tochter gut betreuen kann...

Malve

Beitrag von Malve » 01 Jun 2013, 15:28

danke für eure auflistung :)

Saphira

Kleines Haus vorziehen!

Beitrag von Saphira » 08 Jun 2013, 21:57

Wer mit ganz kleinen Kindern zur Kur fährt, dem kann ich den Tipp geben, eher in ein kleineres Haus zu fahren.
War vor sechs Jahren in Aschau "Sonnenbichel". Die haben sich mit den Kleinen wirklich ganz, ganz viel Mühe gegeben. Zur Not ist auch mal eine Erzieherin mit dem Kinderwagen alleine losgezogen, damit die Mami zur Massage konnte!
Ich hatte das Babyfon mit. Unser Jüngster schlief vormittags immer zur selben Zeit. Die Klinikleitung hat meine Einzeltermine dann in diesen Zeitraum gelegt und ich konnt diese in aller Ruhe wahrnehmen, da ja quasie alles um die Ecke lag. So musste ich den Kleinen nicht in fremde Hände geben...

meschicko

schade .........

Beitrag von meschicko » 11 Jun 2013, 10:00

das ich diese Internetseite erst vor ein paar tagen entdeckt habe.das wäre mir bei der Wahl der Klinik sicher hilfreich gewesen. mein kleiner wird bei Kur Anreise 10 Monate alt sein. mein großer 5 Jahre. bei ihm wird es wohl kein Problem sein,weil er ja Kita Erfahrung hat. wir fahren ins haus Sonnenschein nach Langeoog. dort nimmt man Babys in begrenzter anzahl auf. ich hoffe einfach das die Betreuung auch auf so kleine kinder angepasst wird. Vielleicht hat jemand Erfahrung und könnte berichten. Das wäre echt nett.
lg
meschicko

Sylvia77

Mit Baby in die Kur

Beitrag von Sylvia77 » 14 Jun 2013, 13:26

Hallo meschicko,
bei meiner ersten MuKiKur war meine Tochter auch erst 10 Monate alt und ich konnte mich sehr gut erholen. Ich war damals am Timmendorfer Strand im Haus Maria Meeresstern. Was man jedoch bei den Kleinen erwarten muss, dass sie auf das Reizklima meist mit einem Infekt reagieren. Bei uns waren alle im Laufe der Kur einmal krank.
Ich fahre übrigens auch am 17.09. ins Haus Sonnenschein nach Langeoog und bis dahin ist meine Tochter auch schon 5 Jahre alt. Also werden wir uns da ja sehen.
Liebe Grüße
Sylvia

sanemi

wo am besten hin mit 2 kindern

Beitrag von sanemi » 04 Jul 2013, 17:15

mein großer ist 3 1/2 und der kleine 6 monate welche kur ist für die ganz kleinen auch geeignet?

Taiyang

Kurhaus am Meer mit 5 Monate altem Säugling

Beitrag von Taiyang » 17 Jul 2013, 00:05

und fast 4-jährigem Jungen.

Welches empfehlt ihr? Mir ist die liebevolle Betreuung meiner 5 Monate alten Tochter echt wichtig. Sie ist vollgestillt. Von mir aus gerne nur in den Anwendungszeiten. Mein Sohn ist im Kindergarten, kennt das also.

Wie empfindet ihr getrennte Mahlzeiten? Gibt es denn kleine Häuser am Meer, die Wert auf ein gemeinsames Mittagessen lege? Meine Kinder sind nicht das Problem. Ich bin aus anderen Gründen einfach nur ausgebrannt. Natürlich möchte ich den Kurerfolg nicht torpedieren, auf der anderen Seite möchte ich meinen Sohn nicht abschieben. Ich glaube es würde ihm einfach gut tun, wenn er mit uns entspannte Zeit verbringen könnte.

Mein Sohn und ich haben beide Seeklima im Attest stehen. Sohnemann hat halt durchs erste Kindergartenjahr ständig Atemwegsinfekte und ich hatte nen üblen Husten mit Atemaussetzern. Das ist aber nicht der Hauptgrund für die Kur. Ich möchte einfach nur Kraft tanken.

Sylvia77

Beitrag von Sylvia77 » 16 Aug 2013, 19:48

Ich war mit meiner Kleinen damals am Timmendorfer Strand im Haus Maria Meeresstern. Es war phantastisch!

Antworten