MuKiKur Langaoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 04 Jan 2010, 14:17

Hallo Heike :)

Hab die anderen direkt angesprochen, weil ich ihnen geantwortet habe...
Aber wie schon mal gesagt: "Ich freue mich über jede Antwort, jeden Tip...einfach ALLES was mir von euch erzählt wird!!!" #D
Und DU hast mir ja auch schon sooo viel erzählt, und sooooo viele Tips gegeben (**) DANKE!!!!
Ich denke dann mal schon, dass wir uns Fahrräder ausleihen werden, ich kann ja jetzt schon mal anfangen zu sparen...muß ja auch mal einen Vorteil
haben, dass wir noch so lange warten müssen :-)
Kann man denn da auch Fahrradhelme ausleihen, und was kosten die denn dann??
LG, Nicole

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 04 Jan 2010, 14:22

ach so, hab noch was vergessen... :-o

Das mit dem Diätprogramm wäre ja schön, wenn es bei mir so ginge wie bei dir... Wiege zur Zeit noch 63Kg bei einer Größe von 1,58m, mache aber seit einem halben Jahr eine Ernährungsumstellung, durch die ich schon gut 10 Kg verloren habe!
Würde da dann schon gerne die Reduktionskost nehmen, aber die ganzen Kurse wären ja für mich uninteressant, weil ich meinen Weg so zu sagen schon gefunden habe!!
Werde ich ja dann vor Ort erfahren, ob das bei mir möglich ist!

Bis dann, Nicole

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 14:34

Fahrradhelme würde ich mitnehmen, ehrlich gesagt.
Die Vorstellung, einen Helm aufzuhaben, der auf fettigen oder lausigen Köpfen saß (sorry, ich übertreibe ;) ) lässt mich nämlich schaudern - und wenn der Helm einen Nutzen haben soll, dann muss er ja auch stabil sein, und bei einem geliehenem weiß man nicht, ob der nicht schon feine Haarrisse hat und im Ernstfall aufplatzt wie eine Kokosnuss...

Ich gestehe, wir hatten weder welche mit noch ausgeliehen, und sind ohne gefahren...
Mein Sohn ist in solchen Dingen aber auch eher "jungenuntypisch" und fährt total vorsichtig, ist also kein Heizer. Gut, er muss ja nicht schuld sein... weiß ich alles, ist ja auch egal. Wir sind halt so gefahren.

Ich denke, dass du das mit der Reduktionskost durchbringst, genauso wie ich, und dass dir, wenn du mit der Diätassistentin sprichst, auch diese Kochnachhilfe erspart bleiben kann. Du weißt ja, was du machst, und willst einfach nicht zunehmen... und aus der Erfahrung sag ich dir, dass Seeluft HUNGRIG macht! Ich habe auf Langeoog locker das Doppelte bis Dreifache gefuttert :patsch: :-) !!!
Da macht es Sinn, wenn man ein paar Fette einsparen kann.
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 04 Jan 2010, 17:51

Den Fahrradverleih hat muschelsammlerin ja schon gesagt, sonst hätt ich mal in meinem Erfahrungsbericht gekramt - ich mein, da stehen auch Preise...

Wir durften uns morgens nach Zimmerräumung bis zur Abfahrt im Haus aufhalten - Empfang/Flur und Frühstücksraum. Es war allerdings sehr wuselig, weil alle Koffer/Kisten da standen, Kinderwagen, Kinder usw.

Hatt ich vergessen: klär vorher genau, von welcher Fähre das Haus Sonnenschein per Kutsche abholt, es kamen bei uns 3 Fähren an - davon wurde bei 1 Fähre abgeholt - ebenso wieder per Kutsche hingebracht bei Abreise. Bei Ankunft der frühen Fähre war dann latschen angesagt :-)

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 18:03

Original geschrieben von BetsyB

... Bei Ankunft der frühen Fähre war dann latschen angesagt :-)
Und wenn du noch diverses Handgepäck dabei hast, wird der Weg echt laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang... :-)
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 04 Jan 2010, 18:10

..und erst die maulenden Kinder: "wie weit ist es denn noch?"
:graddanach:

Ich war schon froh, dass ich das alles vorher wusste und abgeklärt hatte - den Nerven von Heike und Petra zuleide, aber es hat genutzt!

Wir hatten übrigens den Fahrradhelm für Lena mit (schon wg. dem Reiten) und wurden prompt angesprochen im Ort, als wir ihn mal vergessen hatten *schäm*

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 04 Jan 2010, 18:14

Original geschrieben von BetsyB

..und erst die maulenden Kinder: "wie weit ist es denn noch?"
:graddanach:

Ich war schon froh, dass ich das alles vorher wusste und abgeklärt hatte - den Nerven von Heike und Petra zuleide, aber es hat genutzt!

Wir hatten übrigens den Fahrradhelm für Lena mit (schon wg. dem Reiten) und wurden prompt angesprochen im Ort, als wir ihn mal vergessen hatten *schäm*
Wir helfen doch gerne (stimmt's, Petra?) ... und hören uns am liebsten stundenlang von unserer Lieblingsinsel reden #D :haha: :haha: , also sind wir froh über jeden, der fragt :aetschi: ! ;)
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 04 Jan 2010, 18:32

na, DAS hättest du vielleicht lieber nicht sagen sollen... :schmeisswech:

jetzt wirst du mich nämlich gar nicht mehr los mit meiner Fragerei #D

Und es werden bestimmt noch eine ganze menge Fragen sein :D

Ist ja auch noch ein bißchen hin bis zum 13. Juli!!!!!

Also...Danke für dein Angebot ;)

LG, Nicole

Tante_Lu

Beitrag von Tante_Lu » 04 Jan 2010, 19:13

Hallo,

jetzt muß ich auch mal was schreiben. Wir waren im August 2009 im Haus Wittdün und es war super, super schön. Wir sind nur für die Anwendungen ins Haus Sonnenschein gefahren. Haus Sonnenschein liegt direkt am Strand. Da wir vom Haus Wittdün etwas weiter hatten als Haus Sonnenschein (zum Strand) haben wir auch bei Fahrradverleih Peters 2 Räder ausgeliehen für 3 Wochen. Soweit ich weiß kann man dort die Helme auch ausleihen, da ich aber meine dabei hatte habe ich nicht gefragt was das kostet.

Aber um die Insel kennenzulernen und auch mal schnell Mineralwasser kaufen zu gehen fand ich die Fahrräder schon super. Man kann sich auch einen Korb ausleihen. Mineralwasser kann man am besten hinter dem Bahnhof in dem Spar Supermarkt kaufen. Da bin ich immer hin und mit dem Fahrrad ist das echt nicht weit.

Ach wäre ich nur wieder dort, es war so schön.

LG Anne

ELCHfuzzi

RE: RE:

Beitrag von ELCHfuzzi » 04 Jan 2010, 20:38

Original geschrieben von muschelsammlerin
Original geschrieben von BetsyB

..und erst die maulenden Kinder: "wie weit ist es denn noch?"
:graddanach:

Ich war schon froh, dass ich das alles vorher wusste und abgeklärt hatte - den Nerven von Heike und Petra zuleide, aber es hat genutzt!

Wir hatten übrigens den Fahrradhelm für Lena mit (schon wg. dem Reiten) und wurden prompt angesprochen im Ort, als wir ihn mal vergessen hatten *schäm*
Wir helfen doch gerne (stimmt's, Petra?) ... und hören uns am liebsten stundenlang von unserer Lieblingsinsel reden #D :haha: :haha: , also sind wir froh über jeden, der fragt :aetschi: ! ;)
Genau .... ach ich bin schon wieder reif für die Insel ;)

Antworten