missjulchen, vielen vielen dank, für deine geschichte, die mich sehr froh stimmt. ulnau und die anderen ebenfalls: dank!!
ich hab hier eine ganz nette frau kennengelernt, mit der ich mich zum glück austauschen kann - es geht ihr sehr ähnlich. die termine sind malerisch auf vor und nachmittage verteilt... alternativ-termine muss man mühsam erfragen und umständlich verlegen. rausnehmen geht nur per termin bei ärztin - es sei denn man erfindet kopfweh oder sowas. ich hab auch mit ner freundin geredet, deren erfahrungen waren, dass es ein pflichtkontingent wie zb 6x walken oä gab, den rest wählte man nach bedarf aus und legte sich das nach möglichkeit en bloc, so dass zb mal ein ganzer nachmittag wirklich frei ist. das hat hier fast keine!
ich stecke zuhause in einer heftigen, ernsthaften ehekrise, das kam hier alles hoch und ich muss total viel nachdenken und für mich sein. ich bin auch wegen rückenbeschwerden da, aber die gruppengymnastk sind nur so standard-sachen, die meinen entscheidendrn schmerzpunkten leider nichts bringen. da nutz ich lieber die zeit, um laufen zu gehen, was mir sehr gut tut. oder in den kraftraum... oder gespräche. es ist hier ein riesentratra gewesen, gesprächstermine zu bekommen. im endeffekt werden es 2x30 minuten gewesen sein. das ist total wenig, oder? das erste gespräch fand nach 10 tagen statt, obwohl ich beim aufnahmegespräch drum bat. beim 2. termin sollte ich dann zu ner ganz anderen therapeutin (die heilpädagogin ist, hä?). naja. der laden ist ziemlich... seltsam. ich würde ihn nicht ernsthaft weiterempfehlen.
die insel ist aber ein traum. und ich versuche jetzt, durchzuatmen, was das zeug hält. heute lag ich dösend am strand, hammer.
es geht also vorwärts mit der erholung.
danke nochmal!!!