Ich verstehe, dass Eltern von Schulkindern in den Schulferien fahren wollen/müssen, wegen des Lernstoffs und je nach Alter und Schulklasse und eigenem Lernantrieb der Kinder sollen die ja möglichst wenig verpassen.
Bei meinen Kindern ist es so, dass beide zusammen ca. 60 Ferientage (ist nur ein Beispiel - ich habs wg. der Elternzeit nicht durchgerechnet) im Jahr haben - sprich der Große hat zu diversen Zeiten Ferien und die Kleine hat zu diversen Zeiten Ferien (oder "Schließzeiten"). Da diese Ferien-/Schließzeiten nicht bei beiden aufeinanderfallen, sinds 60 Tage im Jahr. Mein Mann hat 30 Urlaubstage/Jahr und ich hab 30 Urlaubstage im Jahr, also müssen wir Eltern unsere Urlaubstage nutzen, damit immer ein Kind in irgendeiner Form betreut werden kann.
Fahre ich jetzt aber in den Sommerferien zur Kur, wenn der Kindergarten geschlossen ist, müsste ich schon mal 15 Tage weniger an Urlaub nehmen.

War das jetzt verständlicher?