MuKiKur Langaoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 06 Jan 2010, 13:46

Du musst die Hose halt als "REGEN-" und nicht als Matschhose verkaufen #D !

Mein Sohn hat bei der letzten Kur von Anfang an gewusst, ob und wenn ja wann wir fahren. Ich habe allerdings erst Ende Januar beantragt und wusste Anfang Februar, dass wir am 17.6. fahren - war nicht so lange.
Pack ihnen die Nachricht ins Osternest, dann ist es nicht so lange zum hibbeln aber lang genug, um sich darauf zu freuen und zu bibbern!

Früher würde ich das gar nicht sagen.

Ein paar Infos bekommst du 4-5 Wochen vor der Kur geschickt, aber wenn du dir klassische Infos über die Insel holen willst, googel doch mal nach der Website der Insel, denn die haben ja auch ein Fremdenverkehrsbüro, und schicken dir bestimmt Prospektmaterial zu! Musst ja nicht sagen, dass du zum kuren kommst, sondern dass du dich für die Insel als Urlaubsziel interessierst! Dann bekommst du zwar auch Zeug, was du vielleicht jetzt nicht brauchst - wie den Katalog mit den ganzen Unterkünften - aber da ist auch ein Inselplan drinnen! Da kannst du schon mal schauen, wo was ist.
Und vor Ort kannst du dir dann immer noch einen der kleinen handlichen Pläne holen, sollten sie keinen mitschicken!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 06 Jan 2010, 13:57

Das mit den Osternestern ist ja wirklich eine SUPER-SÜSSE Idee (**)
Genau so werde ich es machen!! Und wie du schon sagtest, haben sie dann immer noch genug Zeit für die Vorfreude :-)
Und ich hab jetzt schon mal wieder was, was ich im Hinblick auf die Kur vorbereiten kann...kleine Überraschungs_Briefchen für die Jungs #D

So 4 Wochen vor Kurantritt bekommen sie ja von mir immer einen "Kur-Kalender"...

da konnen sie dann die Tage abstreichen, um zu sehen, wie kange es noch bis zur Kur dauert :)

LG, Nicole

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 06 Jan 2010, 14:07

Die offizielle Langeoog-Seite der Kurverwaltung ist www.langeoog.de . Da kann man Infomaterial anfordern. Man bekommt, wie Heike sagte, dann auch Sachen wie den Unterkunftsnachweis.

Jedoch ist es auch interessant zu sehen, wie teuer man auf Langeoog Urlaub machen kann. Die Seite ist aber sowieso sehr informativ, weil sie auch Links zu den Geschäften etc. hat. Und wenn du Infomaterial anforderst, ist das kostenlos, aber Spenden sind natürlich gern gesehen. Ich glaube, die bitten um einen Kostenanteil in H. v. 3,00 Euro. War aber glaube ich kein Muss. Ich habe damals auch geschrieben, ich bitte um die kostenfreie Zusendung von Infomaterial.

Und falls du Besuch erwartest, den du irgendwo unterbringen musst, kann der Gastgebernachweis natürlich auch ganz interessant sein, denn wenn du erst während der Kur eine Unterkunft suchst, ist das in den Ferien natürlich schon sehr knapp.

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 06 Jan 2010, 14:07

Das habe ich für Lukas auch gemacht #D - bei unserer ersten Kur habe ich mir aus einem bekannte blaugelben Möbelhaus eines dieser Papier-Messbänder mitgenommen und dann 28 "Tage" zum täglichen Abschneiden an ein schönes ausgedrucktes Bild von Langeoog geklebt - das hat dem Jungen total viel Spaß gemacht (zugegeben, er war erst 4 :haha: ) und die anderen beiden Male gab es einen Plan zum ausstreichen!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 06 Jan 2010, 14:14

Danke für den Link, Elke! Werde ich sofort mal anfordern ;)

Das mit den "Kalendern" werde ich auch dieses Mal wieder machen, obwohl sie dann 10 und 11 Jahre alt sind... und ich weiß, dass sie es wieder toll finden werden :)
Ich glaube sogar, dass sie entteuscht wären, wenn sie keinen bekommen würden :heul:
Und ich hab wie gesagt was zu machen, was mit der Insel und der Kur zu tun ;)

Geg dann jetzt mal Info-Material anfordern #D

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 06 Jan 2010, 17:35

Das Prospekt hatte ich mir auch im Internet angefordert - und so hatte ich schon Kontakt mit dem Reiterhof vorab und Fahrradverleih, Öffnungszeiten von Museen und so rausgesucht.

Und ich habe vorab dieses Buch gekauft, dass elchfuzzi empfohlen hat - allerdings für meine 5-jährige Tochter. Willi auf der Insel - glaub ich, heisst es.

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 06 Jan 2010, 17:46

mh... 8-|
Habe jetzt Unterlagen auf der angegebenen Seite angefordert, aber da stand weder was von "kostenlos", noch von freiwilligen "Spenden" oder aber von irgendwelchen Preisen... :(
Hoffe nur, dass ich jetzt nichts falsch gemacht habe :(

Mal abwarten...

Wie lange hat das denn bei euch gedauert, bis was im Briefkasten war??

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 06 Jan 2010, 19:30

Hallo Nicole,

mach dir keinen Kopf, das steht in dem Schreiben, dass den Unterlagen beigefügt wird, wenn du was zahlen müsstest, hätten sie das auf der Seite schreiben müssen. Du hast alles richtig gemacht.

Ich meine, bei mir hätte das ein paar Tage gedauert, bis es im Kasten war.

Betsy B. hatte ja auch die Unterlagen via Internet angefordert und hat auch nicht geschrieben, dass sie was gezahlt hat, oder hast du, Betsy?

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 06 Jan 2010, 19:47

Also, mal ehrlich, aber wenn ich als blöder Tourist mir Infomaterial über eine Region anfordere, zahl ich nix! Ich bin potentieller Kunde und könnte ja der Gemeinde/Region was auch immer Kohle bringen! Das sollte auch in Zeiten der Wirtschaftskrise noch kostenlos sein, das wär ja ein Witz!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Schnuckelchen

Beitrag von Schnuckelchen » 06 Jan 2010, 19:56

Ich sehe das genauso, Heike. Sie werben ja schließlich damit für ihren Ort. Außerdem, wenn man dann dorthinfährt, kassieren die ja auch schön ihre Kurtaxe.

Ich zahle auch immer nichts, aber es liegt natürlich immer ein Schreiben bei, indem sie erklären, dass sie Porto zahlen, Verpackung, etc. und es schön wäre, wenn man sich an den Kosten beteiligt.

Antworten