Was macht ihr mit eurem Mann?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

Beitrag von slam03 » 13 Okt 2009, 12:53

also, ich wollte da jetzt keinen Streit vom Zaun brechen. Aber bei uns war es eben ein Glück, dass mein Mann dabei war, denn er hat viele Termine für meine Tochter mit überbommen. Sie war erst drei und da mussten die Eltern noch mit zum Sport, Atemgymnastik, usw. Und da es mir wirklich schlecht ging, war es mir sonst nicht möglich. Ausserdem waren wir ja nicht auf Mutter-Kind-Kur, sondern auf Reha. Bei ner MuKi kann ich es schon verstehen, wenn Männer nicht erwünscht sind. Aber mein Mann war wirklich nicht der Einzige dort. Was mir aber auch aufgefallen ist, andere Familien haben sich dann wirklich auch abgeschottet und waren nur für sich allein. Wir NICHT!!!!!
Im Endeffekt muss es ja jeder selber wissen, und manchmal geht es auch nicht mit Mann (obwohl man es evtl will), aber die Reha kann trotzdem so oder so schön werden. Ich habe meinen Mann auch nicht vermisst, als er die 1,5 Wochen nicht mit oben war ( er war ja nicht immerzu mit dort)!
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

Ursula

RE:

Beitrag von Ursula » 13 Okt 2009, 13:24

Original geschrieben von ditze04

Also....................auch wenn ich jetzt Haue kriege, aber ich finde schon, dass man sich auch mal 3-4 Wochen ohne seinen Partner "durchschlagen" kann.
Ist ja alles gut und schön von wegen Heimweh oder schaff ich nicht alleine, aber eine Kur oder Reha ist nicht nur zum Ausruhen da und die Termine kann man auch mit mehreren Kindern und ohne Papa koordinieren.
Außerdem denke ich, dass jeder/jede noch ihr eigenständiges Individium sein sollte und auch in der Lage für sich alleine zu existieren.
Mich haben Besuche (jeglicher Art) in den Kuren und ReHas gestört. Sie stören den Tagesablauf und die Gruppendynamik.
Was macht Ihr wenn euer Partner ins Krankenhaus kommt?????
Legt ihr euch dann nachts mit in sein Bett???
Also ich denke, wenn es unbedingt sein muss, dann vielleicht ein Kurzbesuch am WE, aber alles andere ist für mich Gefühlsduselei und wie gesagt: "Jeder sollte noch in der Lage sein als eigenständige Person zu leben".
Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung und wir wollen ja alle sooooo tolerant sein. Also bitte auch die Mamis tolerieren die gerne mal eine Besuchsfreie Zeit genießen möchten.
LG
ditze04
So sehe ich es auch und mein Mann war auch nicht mit - hat uns auch nicht besucht, da er zum einen die Gelegenheit genutzt hat zu seiner Familie zu fliegen und zum anderen wäre es auch zuweit gewesen.

Die Therapiekinder - selbst die ganz Kleinen (1 Jahr) wurden von der Kinderbetreuung zu den Behandlungen gebracht und da mußte i.d.R. keine Mutter dabei sein.

Ich fand dafür das Wiedersehen nach drei Wochen daheim viel schöner ):: :umarmung:

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

RE:

Beitrag von ditze04 » 13 Okt 2009, 16:12

Original geschrieben von slam03

also, ich wollte da jetzt keinen Streit vom Zaun brechen. Aber bei uns war es eben ein Glück, dass mein Mann dabei war, denn er hat viele Termine für meine Tochter mit überbommen. Sie war erst drei und da mussten die Eltern noch mit zum Sport, Atemgymnastik, usw. Und da es mir wirklich schlecht ging, war es mir sonst nicht möglich. Ausserdem waren wir ja nicht auf Mutter-Kind-Kur, sondern auf Reha.
1. wir streiten doch garnicht
2. bei einer Reha ist es auch was gaaaaannnnz anderes als bei einer Kur

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 13 Okt 2009, 17:21

Ehrlich gesagt, will ich gar nicht das mein Partner dabei ist..nicht das ich ihn das nicht gönnen tut,ne kur etwas Erholung.Nein, er hat Privat genüge Zeit für sich den ich lasse ihn seine gebrauchten freiräume, freiwillig und nicht freiwillige, je nach lage. aber er hat nicht das was ich habe ,24std Bereitschaftsdienst für Familie und alles aussen herrum.
ich bin die Power mama, die jetzt ausgepowert ist.
eine Trennung von ein paar Wochen tut der beziehung sehr gut, den sie weckt das eingeschlafene Gefühl der Sehnsucht und den anderen gefühlen die dazu gehört.
jede kur wer eine kur für unsere beziehung, den jede trennung hat uns noch mehr gefestigt ,in der person einzeln und als zu zweit.
Und das gefühlshoch was dann kam, hat mehrere Wochen angehalten #D und es tat genauso gut wie die Kur selbst.
Besuche will ich keine, ich persönlich will am besten ab in die wallerrei,mitten in die pampa, in die Einsamkeit pur.Durch die moderen Kominikationsmöglichkeiten ist ja papa immer griffbereit.
und ich will mal ohne alltage die nähe meiner kinder alleine spüren.da ist papa nur störend.
nebenbei hat er gerade auf der webcam unser "ort" gesehen, und festgestellt" da ist es ja Tot" und "kein mensch ist da",und somit auch unaktraktiv für ihn #D Und er fragte mich ob ich da wirklich hin will? jaaaaaa,ich will! #D

dani

Beitrag von dani » 15 Okt 2009, 17:52

Also wenn ich die Kur genehmigt bekomme, dann wird mich mein Mann nicht besuchen kommen können.
Es sind 5 1/2 Stunden fahrt.

Danytobi

Beitrag von Danytobi » 20 Dez 2009, 10:42

Mein Mann besuchte uns im Sommer 2007 in der Silberbergklinik in Bodenmais.
Er durfte bei uns im Zimmer übernachten und auch beim Essen gegen einen geringen Betrag dabei sein- haben dort sehr viele Papa`s so gemacht.....

sommerblume3

Beitrag von sommerblume3 » 04 Jan 2010, 15:44

Hallo!
Bisher hat uns mein Mann immer besucht. Er hat sich ein paar Tage ein Zimmer genommen, oder im Sommer im Auto geschlafen.
Essen konnte er mit uns.
Diesmal wollen wir versuchen, dass er in der Nähe selbst eine Kur macht, da er starke Rückenprobleme hat und wir uns dann in der freien Zeit sehen können und mit den Kindern zusammen etwas unternehmen.
Gruß
Ramona

panda73

Beitrag von panda73 » 04 Jan 2010, 23:32

nun mal ne Stellungsnahme einer lleinerziehenden...

ich war bis jetzt 3 mal in Kur als Verheiratete Frau
1mal MuKi Kur und 2 mal nur Mütterkur....
und ganz Ehrlich mich hat es immer gestört wenn die Männer auf Besuch kamen, denn es bringt Unruhe in den Alltag dort.
Außerdem bedenke man warum manche alleinerziehende diese Kur macht und es vielleicht eine extra Belastung dadurch für die Mütter und Ihre Kinder ist. :heul: :heul: .
wie auch schon vorher geschrieben bin ich nicht die dünnste und es würde mich auch sehr stören wenn ich durch Besuchsväter mich unwohl in der Schwimmhalle fühlen würde(das ist z.b. ein grund warum ich Zuhause nicht Schwimmen gehen tue) meiner Meinung nach sollte man die Auszeit vielleicht auch mal nutzen um sich fallen zu lassen als Person und nicht nur als Mutter und Frau.

Lg Sandra

P.S. ich habe nix gegen paare aber in der Kur möchte ich doch gerne unter den Kurenden bleiben

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 05 Jan 2010, 05:39

da gebe ich Panda73 recht´...sehe es auch so......lg Felicitas

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 05 Jan 2010, 07:11

Ich war ja im Nov./Dez. in Sellin (Rügen).
Mein Mann hat uns Mittwochs gefahren und ist Sonntags wieder heim und gegen Ende kam er Sonntags hoch und wir sind Mittwochs wieder heim.
Da ws ein Mutter/Vater/Kind-Kurheim war und es in den Kurgängen auch Väter mit ihren Kindern gab sind die Männer nicht wirklich viel aufgefallen, weil es normal war, dass es dort auch Väter gibt. Auch wenn 3/4 der Kurenden Alleinerziehend sind/waren. Auch wenn man als Paar dort ist, muss man sich ja nicht ständig herzen, umarmen etc. so dass mein Mann nicht mehr aufgefallen ist als die andern mitkurenden Väter.

Bei der Heimfahrt würd ich es beim nächsten Mal nich mehr so machen. Da fände ichs besser wenn mein Mann nur max. 2 Tage vorher käme... Denn bis mein Mann kam hab ich gesagt: WIr könnten noch soooo lang bleiben, aber dann merkte man doch dass man heim will und die Tage von Sonntag bis Mittwoch zogen sich. Auch beim Kleinen hat man gemerkt, dass er plötzlich wieder heim wollte. Während der ganzen Kur sprach er kaum von zu Hause, seinen Oma's und Opa's und so. Aber nachdem Papa wieder da war schon...

Was ich nicht gut fand war wenn Besuch während der Kur kam. Das riss viele wirklich auseinander. Grad für die Kids war das nicht wirklich angenehm. Aber 2-3 Tage am Anfang und am Ende fand ich schon gut (allein schon wg. Koffer(aus- und ein)packen *g*)
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

Antworten