Wohin mit aelteren Kindern,hier geht`s lang...

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
greinkema

Beitrag von greinkema » 26 Apr 2009, 12:41

Hallo
ich habe gedacht, dass die Krankenkassen nur bis 12 Jahren genehmigen?

elenchenlena

Beitrag von elenchenlena » 29 Apr 2009, 13:26

Mein älteste Sohn ist 11Jahre.Wir fahren nach Grafenau Klinik am Kurpark.Wird da nicht langweilig für ihn?

Lindsey

Kur mit Kindern über 12 Jahre

Beitrag von Lindsey » 13 Aug 2009, 16:42

[red]Achtung! Kinder müssen PATIENTEN sein !![/red]


CBT Haus am Meer: Kinder bis einschl. 14 Jahren:
http://www.cbt-haus-am-meer.de/index.html
auf Borkum

Büsum Godetiet bis einschl. 13 Jahren

Büsum Erlengrund bis einschl 14 Jahren

Sylt Inselklinik bis einschl. 15 Jahren

Cuxhaven Strandrobbe bis einschl. 15 Jahren

Amrum, Haus Wittün bis einschl 14

Grömnitz Ostseedeich bis einschl 14 (evtl älter)

Therapeutikum Westfehmarn bis einschl 14 (evtl älter)

Lindsey

st. maria

Beitrag von Lindsey » 13 Aug 2009, 17:25

Ach ja,
das Sancta Maria auf Borkum nimmt ab dem Jahr 2010 nur noch Kinder bis einschl. 12 Jahren auf, laut Auskunft einer Schwester.

Jojolina

Und wie rechtfertige ich das bei der Krankenkasse??

Beitrag von Jojolina » 17 Aug 2009, 20:41

Bei der Barmer steht, daß für eine MuKiKur nur bis 12 Jahre mitgeht.

Klar, ich kann ja ne 13-jährige bestimmt 3 Wochen zu Hause allein lassen, oder?? :kopfanwand:

Reicht es da, wenn man angibt, dass man Allein Erziehend ist und niemanden hat, der so lange das Kind nehmen kann?

Obwohl, wenn ein 12-järiges krank wird, hat man ja auch die goldene A-Karte..............

klatschtante

Beitrag von klatschtante » 24 Aug 2009, 20:12

Ich fahre im Oktober mit meinen 2 Kindern (13 + 14 J) nach Grafenau.
Bericht folgt ...

Die Kinder sind übrings "nur" Begleitkinder :-)

8-| 8-|

kleidermaus

Beitrag von kleidermaus » 25 Aug 2009, 06:54

Der Inntaler Hof nimmt auch Patientenkinder bis 15 Jahre auf.
Eine ganz tolle Klinik...
Super Essen, super Personal und klasse Ärzte...
Ist zwar kein Meer dort, aber die Tchechei, dort lohnt es sich auf alle Fälle mal hin zu fahren zum Schoppen.... ;)

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 27 Sep 2009, 19:49

...mein 16Jähriger ist auch "nur"Begleitkind", ich habe angegeben, dass niemand nach ihm schauen kann, was ja auch stimmt, da alleinerziehend. Mir kommt es ein wenig so vor, als wäre die Barmer da insgesamt sehr schwierig. Bei der DAK gabs keine Probleme. Ich wurde zwar noch einmal angerufen wegen Max, habe es dann noch einmal erklärt und gut - bewilligt!
Bleibt mir also nur, mich zu freuen, den anderen Mamis hier viel Erfolg zu wünschen!

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 28 Sep 2009, 14:42

ok,ich sitze jetzt auch in dem Boot ,1.Kind 13 Jahre und begleitkind,kein patient.
Und bin nebenbei auch bei der barmer. Die Sb die "mein fall bearbeitet" bemüht sich ,ein haus wo ein 13 Jähriges kind "kein tagessatz" kostet zu finden.ich möchte aber an die See, weil ich Schnee satt habe,und lieber die see bei Winter erleben möchte.jetzt klappert die gute Frau für mich die ghanze ostsee ab für einen Platzt.
So muß ich sagen, tolle auflistung ,aber wer den tagessatzt für ein begleitkind das älter ist nicht zahlen kann, hat echt probleme.al schauen ob sie morgen in zingst für uns was findet.Lg felicitas

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 30 Sep 2009, 15:12

Hallöle, habe jetzt neues von der Barmer erfahren im bezug 13 jähriges begleitkind. Ohne eigenzahlung der tagessatztes geht es bei ihnen "jetzt" nicht mehr. kein haus macht das freiwillig mit und so müßten wir den schönen tagessatzt zahlen von 30-40€ am tag.
das wollte die SB aber nicht auf sich sitzten lassen und hat mein antrag gleich nochmals den medidienst vorgelegt zu einer "andere" gutachterin und die hat mein Sohn zum Patient gemacht :D .
Spreich er kann auf jedenfall jetzt mit.Das haus miramar haben wir auch genehmigt bekommen und den termin für den 27.januar ist auch schon gebucht*freu* ................allso, ich denke,es haut einfach besser hin wen die ältere Kinder auch Patienten sind,als Begleitperson kann es sehr teuer werden oder man legt sich mit der KK richtig dolle an. ;)
LG felicitas

Antworten