Seite 1 von 4
Klinik Strandrobbe u. a.? genehmigt die Knappschaft? wer war dort?
Verfasst: 05 Nov 2007, 09:13
von Mamele
Hallo!
Wir waren dieses Wochenende in Cuxhaven und da habe ich mir auch die Klinik Strandrobbe angesehen - also von Aussen und die Empfangshalle innen
wirkte alles schoen
wisst Ihr, ob die auch Patienten der Knappschaft nehmen?
wisst Ihr, ob Ehemaenner dort am Wochenende zu Besuch bzw. auch uebernachten duerfen?
wer kennt die Strandrobbe und kann mir ansonsten Infos geben?
ausserdem faende ich das Lotte-Lemke-Haus noch interessant oder das Miramar in Grossenbrode, Marianne van den Bosch, Ostseeklinik Boltenhagen oder Maria Meeresstern und Gertrud-Voelcker-Haus in Kellenhusen
waere nett, wenn Ihr mir evtl. sagen koenntet, welches fuer uns eher geeignet waere
Besuchserlaubnis des Vaters waere fein und ein Schwimmbad im Haus
(erschoepft, gereizt, Uebergewicht, Knieprobleme, Kopfschmerzen)
Verfasst: 05 Nov 2007, 14:45
von Schnuckelchen
Hallo Maja,
na, da hast du ja eine Menge Haeuser aufgelistet. Ich kenne davon nur das Miramar und das kann ich dir waermstens empfehlen. Ich war vor vier Jahren dort und es war superklasse. Du findest ja auch genuegend Berichte hier. Die anderen Haeuser kenne ich leider nicht.
Mit deinen Indikationen findest du sicher etwas Geeignetes. Gereitzheit und Erschoepfung sowie Uebergewicht sind m. M. die typischen Kurgruende. Mit meiner Migraene stand ich in meinen beiden Kuren alleine da. Gezielt Migraene- und Kopfschmerzbehandlung gibt es nur in bestimmten Kliniken, ansonsten bieten die anderen Kliniken auch autogenes Training oder andere Entspannungstherapien an. Mir hat das nicht geholfen. Schau mal hier unter Indikationen nach. Mit meiner Kniegelenksarthrose habe ich immer Krankengymnastik bekommen, also ganz klassisch.
Welche Art von Knieproblemen hast du denn! Und kann dir die Knappschaft nicht Beleghaeuser nennen. Meine BKK hat auch eigene Beleghaeuser, bezahlt aber auch Kuren in anderen Haeusern, wenn die nach § 111 SGB (ich glaube, der heisst so) zugelassen sind.
Ach ja, im Miramar duerfen die Ehegatten und Verwandten nur in den Eingangsbereich und die Cafeteria, nicht einmal die Zimmer duerfen sie ansehen.
Hoffe, ich habe dir ein bisschen geholfen, liebe Gruesse
Elke
Verfasst: 05 Nov 2007, 14:54
von Mamele
ich danke dir sehr
hattest du waehrend der Kur denn Besuch?
nein, meine Krankenkasse nennt mir weder Haeuser noch sagt sie im Voraus, ob dies oder das Haus passt oder nicht - einfach beantragen und dann abwarten
meine Kniescheibe hat bei Beugung einen zu starken Drang nach Aussen, weil die Baender zu locker sitzen bzw. falsch sitzen - hatte nach beiden Schwangerschaften Wasser im Knie - bekomme momentan schon Rehasport
Verfasst: 05 Nov 2007, 15:22
von Schnuckelchen
Hallo Maja,
ja, mein Mann hat uns waehrend der Kur besucht, allerdings ist er am Abend immer nach Hause gefahren, weil er immer nur sonntags kommen konnte, die liebe Arbeit. Aber ganz viele Vaeter haben auch in Pensionen in der naeheren Umgebung genaechtigt. Das hat gut geklappt und ist oft guenstiger als in manchen Kurhaeusern. Ein Vater hat sogar neben dem Miramar auf dem Campingplatz ein Zelt aufgeschlagen. Das war echt witzig.
Ich habe auch eine Patella dysplasie beidseits. Ist nicht so lustig, oder?
Deine Krankenkasse ist ja der Vollknaller in Sachen Information. Da wird Dir wohl nichts andere uebrig bleiben, als die Haeuser nach und nach durchzutelefonieren oder Du versuchst es ueber eine Kurberatung, die wissen oft auch welche Kassen wie belegen. Viel Glueck dabei!
LG, Elke
Verfasst: 05 Nov 2007, 15:38
von Mamele
ich danke Dir
wohnt Ihr nicht zu weit von Grossenbrode entfernt?
mein Mann wuerde denke ich in der Mitte fuer ein Wochenende kommen
viele sagen ja, dass es die Kur, die Ruhe und die Kinder durcheinander bringt - ist das so?
@ Strandrobbe
²als "Knappschaftversicherte" wird es leider schwierig werden einen Kurplatz bei uns zu bekommen:
wir arbeiten naemlich mit ausgewaehlten gesetzlichen Krankenkassen sehr eng zusammen. Diese Krankenkassen haben in unserer Einrichtung schon fuers ganze Jahr Appartementkontingente reserviert.
Erst 6 Wochen vor Kurbeginn koennen wir Plaetze, die noch nicht von den "Vertrags-Krankenkassen" belegt wurden, an andere
Versicherte weitergeben! Falls Sie z.B. den Kurtermin 30.04.08. bis 21.05.2008 bei uns haben moechten, erfahren Sie also erst 6 Wochen vor Kurbeginn (= am 19.03.08), ob ueberhaupt noch ein Platz vergeben werden kann .... Mit sehr viel Glueck wuerden Sie dann den Termin bekommen. Das Ganze ist natuerlich sehr "unsicher"...
Wir koennten Sie also nur in unsere "Warteliste" aufnehmen und dann wuerden Sie kurzfristig erfahren, ob Sie einen Platz bekommen."

Verfasst: 05 Nov 2007, 15:49
von Schnuckelchen
Schoenes Blabla von der Strandrobbe.
Fuer uns sind es ins Miramar ca. 300 km. Wir wohnen zwischen Bielefeld und Hannover. Er ist an zwei Sonntagen gekommen und wir fanden das ganz schoen. Geplant war nur ein Besuch und dann haben wir spontan gesagt, naechste Woche bitte noch einmal. Da konnte er dann gleich den ersten Koffer wieder mit zuruecknehmen.
Die Kinder und ich fanden es eine schoene Abwechslung, zumal wir mit der Bahn gefahren waren und so auch mal dahin fahren konnten wohin wir wollten und nicht, was im Angebot der Klinik war.
Vor 8 Jahren war ich im Schwarzwald und da ist mein Mann auch am mittleren Wochenende (ueber Pfingsten) gekommen. Ich fand es nie stoerend.
Ich glaube, in vielen Haeusern wird der Besuch nicht gerne gesehen, weil die Alleinerziehenden und deren Kinder sich dann ein wenig zurueckgesetzt fuehlen. Ich will ja niemanden hier verletzen, aber an den Besuchswochenenden waren die Damen, von denen ich wusste, sie sind alleinerziehend und bekommen keinen Besuch, immer echt aufgetakelt. Das fand ich immer irgendwie lustig.
Und natuerlich setzt man sich dann immer ein wenig von der Gruppe ab. Fuer mich war das allerdings in beiden Kuren kein Problem, wenn der Papa weg war, sind wir einfach wieder zur Tagesordnung uebergegangen.
LG, Elke
Verfasst: 05 Nov 2007, 16:06
von Mamele
danke Elke - das klingt gut
so hatte ich mir das auch vorgestellt, nur dass mein Mann dann von freitags bis sonntags bleiben wuerde
wir wohnen uebrigens in der Naehe von Osnabrueck
Verfasst: 05 Nov 2007, 16:13
von Schnuckelchen
Hey Maja, und wir wohnen um die Ecke in Minden! Das ist ja ulkig!!!
LG, Elke
Verfasst: 05 Nov 2007, 16:27
von Mamele
ach ja, das ist ja nicht weit
haben Freunde in Huellhorst und Roedinghausen
Verfasst: 05 Nov 2007, 16:33
von Prana
@ Mamele und Schnuckelchen
Da es jetzt doch ziemlich privat wird, bitte ich Euch, ueber IM weiter zu schreiben, da koennt Ihr Euch richtig austauschen
Ist dann auch etwas persoenlicher, bitte nicht falsch verstehen, nur so als Tipp.
Infos zur Strandrobbe natuerlich auch weiterhin hier - dieser Thread bleibt ja geoeffnet.