Seite 1 von 2
So, Kur ist genehmigt, jetzt h
Verfasst: 22 Nov 2007, 17:17
von angel_2246
Hallo,
heute kam mein Bescheid. Allerdings wollte ich ja nach Ruegen Koenigshoern - meine KK meinte aber, dass nach wirtschaftlichen, medizinischen und noch einem Gesichtspunkt die Klinik Strandrobbe in Cuxhaven wohl am besten geeignet ist.
Ich zweifele, denn ...
- ich habe zwar noch keinen Termin, aber ob fuer eine zweijaehrige das Klima nicht zu rauh ist
- mein Sohn 6 Jahre, sehr - ich will mal sagen - speziell ist, wenn es um Betreuung geht. D.h. er schaltet sehr schnell auf supersturr - da muss die Betreuung schon die Zeit und Musse haben, geduldig auf ihn einzugehen. Sonst habe ich naehmlich 21 Tage x 24 Stunden auf der Backe und von Kur fuer mich, kann ich es vergessen. Dann kann ich auch gleich zuhause bleiben.
- wird man vom Bahnhof abgeholt? Muss man das extra bezahlen?
- gibt es zwischen den Mahlzeiten kostenlos Wasser zu trinken?
Meine Kasse will den Gepaecktransport nicht bezahlen, obwohl ich die 2 jaehrige im Buggy und meinen 6 jaehrigen dabei habe. Sie meinte, das waere rechtlich nicht moeglich *gruebel* Habt Ihr Tipps oder gute Argumente, die ich noch vorbringen kann?
Vielen Dank und lieben Gruss
Nicole
Verfasst: 22 Nov 2007, 18:01
von Laetitia
Hallo!
Bei einer Mutter-Kind-Kur muss die KK den Gepaecktransport nicht bezahlen , wenn es eine Vorsorge-Kur ist. Manche Kassen tun das trotzdem, das ist aber reine Kulanz. Das Gesetz sieht wirklich vor, dass dies nicht noetig sei.
LG laetitia
Verfasst: 22 Nov 2007, 21:51
von schoko
Hallo Nicole,
also wegen dem Klima brauchst du dir sicher keine sorgen machen, Cuxhaven ist da sehr gemaessigt.
Ich war mit so kleinen Kindern auf Borkum, dort herrscht Hochseeklima, es ist ihnen gut bekommen.
Verfasst: 26 Nov 2007, 13:53
von mamaseid2004
Hallo Nicole!
Also wir sind seit letzten Mittwoch aus Cuxhaven zurueck und ich kann von der Strandrobbe berichten.
1. Wasser zwischen den Mahlzeiten gibt es nicht, es gibt in Etage 2+3 eine Teekueche, dort kann man sich Tee, Kaffee u. Kakao machen. Selterwasser, Saft, Schorlen o. aehnliches kann man im Aldi (ca. 10 Min. Fussweg) erwerben.
2. Zur Kinderbetreuung kann ich nur sagen, es war viel zu lange fuer ein 3 jaehriges Kind. Niklas hat taeglich wieder den aufstand geprobt, war er erstmal da, hat es ihm gutgefallen, aber jeden morgen gab es unmengen an Traenen. Bei einem vollen Therapieplan war er dann schon mal von 8.00 bis 18.00h im KiJu-Treff. Meiner Meinung nach, war das viel zulange.
3. Das Klima da ist herrlich, Niklas ist ja auch erst 3, aber es hat uns sehr gutgetan.
Moechtest Du noch irgendwas wissen, schreib mich einfach an.
Liebe Gruesse
Claudia
Verfasst: 26 Nov 2007, 14:06
von Felicita74
Ich war im September in Cuxhafen aber in einem anderen Haus,hatte aber eine Liebe Mutti kennengelernt die dort auch war.
Sie wurde auch vom Bahnhof abgeholt,was ich schon echt aetzend fand ist das man dort die Leute Armbaender gaben die die tragen mussten in neonfarben,weil man angst hatte irgendwelche Leute koennten leistungen schmarotzen.Es waren etlich Muttis die "probleme" mit der Kinder-betreuung hatten.(denke das aber jeder anders sehen kann).
Das was ich mitbekommen habe ist das es da recht Lebhaft ist.
Fuer mich persoenlich kaemte das Haus nicht in Frage.
Mein Kurhaus ist ein paar Str.weiter gelegen,man hatte sich immer am strand getroffen.War schoen,super wetter,gab kaum Tage wo man nicht raus konnte.Und so rauh ist es nicht.LG felicita
Verfasst: 26 Nov 2007, 16:56
von mamakind04
hallo,
ich habe eine bekannte, die war auch im september in der strandrobbe und mit der kinderbetreuung in keinsterweise zufrieden
essen und anwendungen waeren soweit ok gewesen, personal auch nett, aber halt mit der kinderbetreuung das war nicht so wie sie es sich erwartet haette
im uebrigen wollte mich meine krankenkasse auch in eines ihrer haeuser "stecken" weil es ihnen am geeignetsten erschien und dank durchsetzungskraft konnte ich mir ein neutrales kurhaus aussuchen, was mir am geeignetsten erschien
bu bist nicht zufaellig in der bkk?? lach
schoene kur und lg
andrea
Verfasst: 26 Nov 2007, 18:05
von angel_2246
Ja, ich bin bei der Deutschen BKK. *gg*
Aber ich habe einen netten Sachbearbeiter, der, nachdem ich ihm meine Gruende genannt hatte, Koenigshoern auf Ruegen zugestimmt hat.
Jetzt freue ich mich richtig, denn von da habe ich nur Gutes gehoert.
Lieben Gruss
Nicole
Verfasst: 27 Nov 2007, 12:37
von ladycool
Hallo Nicole,
mir geht es aehnlich...., bei welcher Krankenkasse bist Du?
Ich bei der BKK Schwenninger.
Dort gibt es einen kleinen Katalog mit 7 Kur Kliniken in Norddeutschland und 7 Kliniken in Sueddeutschland.
Aus diesen kann ich auswaehlen??!!?? MUSS
Da ich auf jeden Fall an die Nordsee wollte stand jetzt nur das Haus "Strandrobbe" in Cuxhaven zur Verfuegung. Die restlichen Kurkliniken liegen an der Ostsee....
Strandrobbe kommt aufgrung z. B. Salzwasserschwimmbad, Bewertungen anderer Muetter fuer mich nicht wirklich in Frage.... aber ich weiss nicht wie ich es schaffen soll in ein Haus meiner Wahl zu kommen?????
Bist Du schon einen Schritt weiter und hast Erfolg gehabt????
Liebe Gruesse Ulrike Bayer
Verfasst: 27 Nov 2007, 12:45
von Gitti
Hallo,
ja haben denn alle BKK's das gleiche Heft, und damit die gleichen Angebote?
Wir haben uns ueberlegt was fuer Indikationen wir haben, und danach dann eine Klinik ausgesucht. Nach einigen Gespraechen ist unsere BKK dann darauf eingegangen.
Weisst du denn in welche Klinik du gehen wuerdest?
Gitti
Verfasst: 27 Nov 2007, 14:00
von mamakind04
hallo,
also ich kann nur sagen, du hast freie klinikwahl, auch wenn die damen im medizinischen service da nicht so mit einverstanden sind
meine sachbearbeiterin bei der oertlichen bkk hat gesagt, wenn das andere kurhaus nicht ueber dem tagessatz liegt was die bkk zu zahlen bereit ist, kann ich auch selbst ein kurhaus aussuchen und es muesse nicht ueber den gesundheitsservice laufen
also nicht einschuechtern lassen und selbst ein kurhaus aussuchen
viel glueck
lg andrea