Seite 1 von 2

Puh keine Ahnung von nix

Verfasst: 29 Dez 2007, 11:31
von LuAlLi
Kann mir vielleicht jmd so nett sein und mir sagen, wo ich denn eine Kur beantrage?Blick nicht mehr durch*schaem*.Ich koennte also auch zur Caritas gehen und die fuellen dann mit mir einen Antrag aus?Muss ich den Antrag zuerst bei der Krankenkasse holen?Oder sollte ich lieber direkt mit der KAsse telefonieren?Bin bei der Knappschaft versichert,hat da vielleicht jmd Erfahrungen mit(Genehmigungen etc).Wie lange dauert es denn in etwa bis man bescheid bekommt?Wuerde gerne vor Mai noch weg, da mein Mann im Pruefungsstress ist(Techniker).Das taete ihm dann auch sehr gut.
Wie ihr seht hab ich null Ahnung,sorry!!! x)

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:22
von sabinets
Also generell musst du natuerlich nicht zur Caritas oder Diakonie oder sonst wohin, wo es eine Kurberatung gibt. Du kannst das alleine machen, ist so schwer auch nicht, nur ist es mit den Kurberatungsstellen etwas weniger Lauferei bzw. sind die dir behilflich alles auszufuellen. Den Antrag bekommst du bei der Kasse, Kurberatung oder teilweise auch im Internet. Beim Muettergenesungswerk z.B., auch haben manche Kliniken die Antraege online.

Beim Antrag ist dann immer das Attest des Arztes mit auszufuellen. Also Arzttermin ausmachen. Dann den Antrag ausfuellen ( ist nicht so schwer) und eventuell noch etwas ausfuehrlicher ein Begleitschreiben, warum du in Kur moechtest, was du dir davon versprichst usw., eventuell hast du dir ja auch schon eine Klinik ausgesucht - dann dazu schreiben, weshalb diese Klinik usw.

Ja, dann ab zur Kasse. Je nach Kasse bekommst du zwischen 1 Woche und 4 Wochen Bescheid. Bei einer Ablehnung natuerlich Widerspruch schreiben - aber davon gehen wir jetzt einfach mal nicht aus.

Wenn du die Zusage hast, kannst du einen Termin mit der Klinik ausmachen, du kannst aber auch schon vorher reservieren, im Falle einer Verzoegerung kann man dann auch schieben. Viele Kliniken helfen auch bei Problemen mit dem Antrag.

Viel Erfolg !

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:26
von fuzzi
Es gibt verschiedene Wege, einen Kurantrag zu stellen.
Wenn du keine grosse Hilfe benoetigst, kannst du ja ueber deine KK direkt den Antrag stellen. Wenn du aber lieber Unterstuetzung in dem Antragswesen haben moechtest, waere es von Vorteil, dir eine Kurberatung wie Caritas, AWO oder Sonstige zur Hilfe zu holen. Du kannst das Ganze auch online machen (ich glaube die AWO bietet sowas onlinemaessig an).
Mit der Knappschaft kenne ich mich gar nicht aus. Ansonsten ruf doch einfach mal bei deiner KK an und frage nach.
Und bei den Bewilligungen kann es schnell gehen (so wie bei beiden Kuren innerhalb von 14 Tagen) aber auch sehr lange dauern. Haengt von vielen Faktoren ab.

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:28
von LuAlLi
Oh supi vielen dank fuer die schnelle Antwort, na, dann weiss ich ja was ich direkt im neuen Jahr tun werde :D Termine vereinbaren.
Ich denke, dass ich dann zur Caritas gehen werde, die koennen mir ja dann helfen :-o Zu welchen Arzt geh ich denn am besten?Hausarzt?Frauenarzt(bin da ja wege der SS oefters gewesen).Ist es denn auch moeglich ein Artest von mir und von den Kindern einzureichen?

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:30
von Laetitia
Hallo!

Du solltest wissen , dass eine Kurberatung in jedem Fall nur an ihre Vertragshaeuser vermittelt, denn dafuer kassiern sie ja schleisslich Provision und leben davon.... Eine voelig unabhaengige Beratung ist dort also nicht unbedingt zu erwarten. Aber wenn Du z.b. in ein Haus der AWO , des Muettergenseungswerkes etc. moechtest und Dich dafuer schon entschieden hast, dann hat es u.U. Vorteile ueber eine Beratung zu gehen, denn dann kann man auch einen Wunschtermin dort im Vorhinein reservieren, was bei den KK oft nur mit ausgiebigen Begruendungen moeglich ist...

Aber generell kann gesagt werden, dass eine Genehmigung nicht davon abhaengig ist, wie Du den Antrag machst ( ueber Beratung oder ohne)..

Viel Erfolg

Laetitia

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:31
von LuAlLi
Mh hab gerade mal bei der AWO geschaut,find leider nichts von online...

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:35
von Sternchen1
hallo :)

falls du infos ueber verschiedene kurhaeuser suchst, kannst du bei
kurkliniken.de mal schauen

lg sternchen1

RE:

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:35
von sabinets
Original geschrieben von LuAlLi

Zu welchen Arzt geh ich denn am besten?Hausarzt?Frauenarzt(bin da ja wege der SS oefters gewesen).Ist es denn auch moeglich ein Artest von mir und von den Kindern einzureichen?
Normalerweise zum Hausarzt. Klar kannst du fuer die Kinder mit einreichen, aber fuer die Genehmigung als Mutter - Kind Kur steht die Mutter im Vordergrund. Bei den Kindern geht es dann nur darum, ob sie Begleitkinder oder als Kurkinder eingestuft werden !

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:40
von LuAlLi
Oki DOki, dann geh ich mal zum Hausarzt...Und kann ich dem dann sagen, das ich im Mom ueberfordert bin und mit den Nerven total am Ende???Oder reicht das nicht als Grund?Sorry, ich weiss, ich habe doofe Fragen :aetschi:
Werde dann mal ausschau halten nach ner geeigneten Einrichtung.Brauche ja schon eine fuer ganz Kleine...

Verfasst: 29 Dez 2007, 12:44
von sabinets
Wichtig ist halt, dass du deinen Gesundheitszustand als muetterspezifisches Problem beschreibst. Dass du halt durch die Belastung als Mutter gesundheitliche Probleme hast. Reichen tut es schon, wenn du kurz vorm Burn Out stehst. Wuerde halt ein ausfuehrliches Schreiben dazu legen und bei 3 Kindern sollte das klappen !