Seite 1 von 2

AOK Kliniken an der Nordsee?

Verfasst: 02 Jan 2008, 16:21
von sareba
Ein Hallo und ein glueckliches Neues Jahr 2008!!!

Ich hab mich letzte Woche hier angemeldet und vorgestellt.

Wollte meine Kur fuer die Sommerferien im Fruehjahr beantragen (wegen der Frist) und hab mich dann aber doch entschlossen, jetzt schon loszulegen...

Auf Anfrage bei der AOK wurde ich auf naechste Woche vertroestet, weil die Sachbearbeiterin noch in Urlaub ist.

Jetzt hab ich allerdings schon mal ein bisschen im www gestoebert, wohin...

Die AOK soll da ja ziemlich stur sein und versuchen, zuerst "ihre" Haeuser zu fuellen.

Hab ich grundsaetzlich kein Problem damit. Vorgabe ist nur, das Haus sollte an der Nordsee sein... (So mein Doc, wegen des Reizklimas)

Ich hab allerdings nur das AOK Haus auf Amrum gefunden...

Kann mir irgendjemand noch einen Tipp geben, was es da noch fuer Haeuser gibt oder ob ueberhaupt?

Ich moechte mich vorab schon mal ein bisschen informieren, wenn ich naechste Woche den Termin bei der Krankenkasse habe und die mir ein paar Sachen vorlegt.

Nett, wenn sich jemand meldet!

Danke bis dahin und liebe Gruesse

sareba

Hi Sareba,

Verfasst: 02 Jan 2008, 18:02
von Luna
das ist schon richtig, dass die AOK zuerst ihre Haeuser fuellen moechte. Wenn Du aber sowieso an die Nordsee moechtest, ist doch gegen die AOK Nordseeklinik nichts einzuwenden, denke ich. Ich fahre im Maerz dorthin und hatte auch erst ueberlegt mir ein anderes Haus auszusuchen. Die AOK genehmigt fuer ihre eigenen Haeuser eine 4 woechige Kur, ich denke fuer
"fremde" Haeuser nur 3 Wochen. (Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen) Was ich ueber die AOK Nordseeklinik gelesen habe ist durchweg positiv, nur die Wege zwischen den Haeusern soll mit kleinen Kindern etwas anstrengend sein, da sie jedesmal angezogen werden muessen. Im Internet findest Du die Homepage der Klinik, da bekommt man einen ganz guten Ueberblick.
Viel Spass beim entscheiden, Luna

Hey du,

Verfasst: 02 Jan 2008, 23:05
von sareba
stimmt schon. Ich fand auch nichts, was mich extrem gestoert haette, zumal meine Kids auch nicht mehr so klein sind (6,12).

Ich war nur vor 3 1/2 Jahren schon auf Amrum und wir haben die Insel damals bis zum umfallen abgegrast (allerdings waren wir da im DRK Haus in Wittduen).

Amrum ist toll, keine Frage...

Ich wollte nur wissen, ob ich vielleicht eventuell die Moeglichkeit haette, eine andere Insel zu "erkunden".

Aber wenn´s nur das gibt, wie gesagt, werde ich nicht abgeneigt sein. Amrum ist wirklich eine ganz ganz tolle Insel mit vielen Dingen, die man erkunden kann und vielen Moeglichkeiten. Aber nach 3 Wochen kennt man eben doch so ziemlich alles :)

Danke trotzdem und viel Spass in deiner Kur!

Gruesse
sareba

Verfasst: 03 Jan 2008, 08:31
von Nickimama
Also mein SB hat mir erzaehlt das die AOK eine Klinik auf Wangerooge hat. Ist das evtl. St. Willehad oder gibt da noch mehr? Die Villa Kunterbunt ist ja dicht.

RE: AOK Kliniken an der Nordsee?

Verfasst: 03 Jan 2008, 09:51
von Fine
Guten Morgen, :-) :-)

ich bin auch bei der AOK versichert (Hessen). Bei mir war es kein Problem mir eine Klinik selber auszusuchen. Ich wollte in den Sommerferien ( 2007) an die Nordsee und da war es schon ziemlich voll. Habe sogar das Haus selber gebucht und die KK hat dorthin eine Bestaetigung geschickt.

Viel Glueck fuer deine Kur.

Liebe Gruesse Fine );:

Verfasst: 03 Jan 2008, 15:44
von miri2308
Hallo,

es kommt glaube ich auch immer darauf an, welche AOK man hat. Nach Amrum fahren nur die Leute von der AOK Schleswig-Holstein, Westfalen und noch irgendwer!
Ich habe meine Kur auf jeden Fall direkt bei der AOK beantragt weil ich in die Nordseeklinik wollte. Hat ja auch geklappt!! :D :D :D

Viele Gruesse
Miriam

Verfasst: 07 Jan 2008, 15:31
von lanie
Holla,

ist denn schon einer von euch in der aok-klinik gewesen?
wuerde gerne wissen, an was ich noch so denken muss, grade jetzt im Winter. Wir fahren im feb...
meine kinder sind zwar nicht mehr so klein, 12 und 6... aber vielleicht gibts ja noch irgendwelche besonderheiten auf amrum.. oder in der klinik, an die es sich lohnt schon im vorfeld zu achten?!

Welches Haus wuerdet ihr dort empfehlen? lieber ein kleines oder doch eher das haupthaus?

Verfasst: 07 Jan 2008, 15:44
von Darkwing
Hab mal schnell die Inseln abgegrast:

Auf Borkum gibt es keine AOK Klinik.
Auf Norderney gibt es keine AOK Klinik.
Auf Langeoog gibt es keine AOK Klinik - Haus Wittduen ist Caritas Klinik
Wangerogge weiss ich nicht, Villa Kunterbunt ist dicht, die Homepage von St. Willehad ist in momentan zu
Auf Amrum -ist die Nordseeklinik AOK Haus - in Wittduen das Alma-Muenster-Haus ist DRK Klinik

DIe Homepage der Nordseeklinik auf Amrum ist http://www.aok-nordseeklinik.de/

Verfasst: 07 Jan 2008, 15:50
von lanie
danke, lach*

wie bloede von mir... klar, amrum... haette ich auch beischreiben koennen..
sorry, nun hast du dir so viel muehe gemacht und alle abgeklappert..ist aber wirklich sehr lieb...

es ging mir eher darum, zu erfahren, welches dieser "zusammenhaengenden" haeuser man vorzugsweise gehen sollte.
oder was ihr empfehlen wuerdet.
im haupthaus ist es wahrscheinlich lauter, dafuer aber mehr moeglichkeiten?
und in den kleineren ruhiger dafuer aber abends weniger "aufpasser" fuer die kleinen?

Verfasst: 07 Jan 2008, 16:17
von Toffifee
Es muss nicht zwingend eine AOK-Klinik sein, es reicht auch wenn die Klinik einen Vertrag mit der AOK hat. Wir waren letztes Jahr zum Beispiel im Lotte-Lemke-Haus in Bensersiel an der Nordsee, das ist ein Haus der Arbeiterwohlfahrt.
Es gibt aber einen Vertrag mit der AOK und wir konnten problemlos dorthin fahren.
Frag am einfachsten bei der Kasse nach, ob es mit Deiner Wunschklinik einen Vertrag gibt.

Uebrigens: im Lotte-Lemke-Haus war es einfach nur toll und ich wuerde sofort wieder fahren!

LG Steffi