Kann man Anwendungen "verweigern"?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
neckarfee

Kann man Anwendungen "verweigern"?

Beitrag von neckarfee » 12 Jan 2008, 00:50

Hallo!

Kann man wenn man zur Kur ist sich weigern bestimmte Anwendungen "anzunehmen". Also in meinem Fall ist es so, dass ich seit
Jahrzehnten kein Schwimmbad von innen gesehen habe und auch keine Lust habe das zu tun. Nun soll ich auch nicht wegen dem Ruecken zur
Kur (wobei der auch manchmal ziept).

Geht das, dass man sagt man geht nicht schwimmen?

(Also bitte nicht falsch verstehen. Aber ich hasse das wirklich.)

Hexentrio

Beitrag von Hexentrio » 12 Jan 2008, 01:04

Zaehlt dazu auch Wassergymnastik?

Wenn Du so eine Abneigung gegen Schwimmbaeder hast, dann sagt das doch einfach beim Erstgespraech und frag nach Alternativen.

Im Wasser geht halt jede Bewegung gelenkschonender - aber es gibt bestimmt andere Moeglichkeiten.

Ist bestimmt besser, wenn man gleich die Karten offen auf den Tisch legt, als wenn man sich Wassergymnastik verordnen laesst und geht dann nicht hin.

Oder Du versuchst, ueber Deinen Schatten zu springen und die Moeglichkeit wahr zu nehmen, Deine Abneigung gegen das Wasser zu ueberwinden. ;)

neckarfee

Beitrag von neckarfee » 12 Jan 2008, 02:25

Ja, Wassergymnastik zaehlt auch dazu. Ich mag einfach nicht ins Wasser(-becken). (Duschen + Badewanne sind i.O.).

Muss dazu sagen, habe auch sehr trockene Haut und urspruenglich bin ich nicht mehr ins gechlorte Wasser .... Daraus hat sich ueber 15 J. jetzt die totale Abneigung entwickelt. (Ich hab auch gar keine Badeklamotten mehr.)

Ich frag auch nach, weil ich will schon von vorherein die Karten offen auf den Tisch legen. Klar. Verordnen lassen und dann nicht hin gehen, das wuerde ich nicht machen.
Es geht halt darum ob ich dann "Probleme" kriege, d.h. andere Anwendungen dann verweigert werden oder die mich dann nach Hause schicken koennen ...

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 12 Jan 2008, 09:02

Bei mir war genau das kein Problem...

Auch ich gehe nicht gerne ins Wasser (auch wegen trockener Haut), noch weniger in gechlortes Wasser!
Habe es zu Beginn der Kur angesprochen und war nicht einmal im Becken, das Schwimmbad habe ich zweimal betreten, beim ersten Mal, als wir alle zusammen das Schwimmbad erkundeten, das zweite Mal, als meine Kinder noch mal Schwimmen wollten und der Papa, der sie immer mit zum Schwimmen genommen hatte, schon abgereist war...

Ich denke, solange es einzelne Anwendungen sind, die du nicht moechtest, ist das kein Problem!

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 12 Jan 2008, 11:14

Warum sollte das nicht beruecksichtigt werden??

Eine Kur soll doch zu deiner Erholung dienen und du wirst nicht gezwungen Anwendungen zu machen.

Bei der Eingangsuntersuchung sagt du es gleich und das duerfte dann vom Tisch sein.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 12 Jan 2008, 11:23

Klar kannst Du bei den Therapien mit bestimmen, ich konnte zum Beispiel nicht mit zum NordicWalken weil ich eine Entzuendung im Fuss hatte. War aber gar kein Problem. Eine andere Mutti hatte mittendrinn saemtliche Gruppentherapien abgesagt weil Ihr einige Leute nicht sympatisch waren und auch das war kein Problem! (**)
Liebe Grüße Carola

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 12 Jan 2008, 11:41

Schliesse mich an. Es ist nicht so, dass du im Knast bist ! Bei der Eingangsuntersuchung sagen, was du moechtest und was nicht. Auch die Haeufigkeit von Therapien kann man natuerlich selber mitbestimmen. Als ich vor 3 Jahren in Kur war, war dort auch eine Mami, die zu Hause total im Stress war und ueberhaupt keine Termine wollte. Nur Zeit zum spazieren gehen und Ruhe haben. Das ging auch. Sie hat nur vereinzelt Massagen in Anspruch genommen und sonst die Ruhe genossen.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo Neckarfee

Beitrag von jutta111 » 12 Jan 2008, 12:52

auch bei mir war es aehnlich. Man wollte mir Fussmassagen anbieten. Aber niemand, ausser mich, lasse ich an meine Fuesse ran. Das hab ich der Aerztin mitgeteilt und mit grossem Geschmunzel wurde es wieder gestrichen. Auch ich wollte damals nur Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe haben. Habe auch gleich mit offenen Karten gespielt. Und dass war ueberhaupt kein Problem. So wuenschte ich mir nur einige Massagen mit Fango. Dazu kam noch Rueckengymnastik. Und dass war alles... und ich war damit gluecklich und zufrieden und bei meiner naechsten Kur werde ich das genauso wieder machen!!!!
Schoenen Aufenthalt!!!
Gruss Jutta

Nati207

Beitrag von Nati207 » 12 Jan 2008, 14:56

Hallo,

vielleicht mal folgender Hinweis zum Verstaendnis, da ich gerade selbst diesbezueglich von der KK aufgeklaert wurde:

Der KK ist es letztlich voellig Banane welche Anwendungen du machst oder hast. Die zahlen ja einen bestimmten Tagessatz an die Kurklinik und was die dir dann dafuer anbieten ist deren Sache. Also sprich deine Wuensche direkt zur Eingangsuntersuchung an. Dann kann man das auf jeden Fall beruecksichtigen.

Viel Erfolg bei deiner Kur...

LG

laurarasime

Beitrag von laurarasime » 12 Jan 2008, 23:36

Hallo!

Wie schon oft hier erwaehnt am besten direkt nach Alternativen fragen! Dann denke ich gibt es gar keine Probleme , zwingen koennen sie dich zu gar nix und ausserdem sollst du ja auch nur die Anwendungen machen die du gerne machen wuerdest und die dir gut tun alles andere bringt dann eh nix und ist dann auch keine Erholung!!!!



Liebe Gruesse

Tanja und die Zicken

Antworten