AOK... Klinik Hotzenplotz, Haenslehof ? Aktualisierung *g*
Verfasst: 17 Jan 2008, 18:16
Hallo in dieses tolle Forum, wo ich bereits einige Super-infos finden konnte !
Bin neu hier und -wie sollte es anders sein *g* - mitten im Kurantrag. Allerdings hab ich grad das Gefuehl, die Kur doppelt noetig zu haben, bis ich den Antrag fertig hab... *seufz*
Das Problem ist, dass meine KK (AOK Rheinland) nicht mit ihren Vertragshaeusern rausruecken moechte. Ich aber natuerlich zum einen gerne schauen wuerde, welche Klinik bei unseren Indikationen
[bei mir: Erschoepfungszustaende ua wegen Zeitdruck (habe einen Sohn mit Aspergerautismus und einen Sohn mit ADS - und ua seeeehr viele (Therapie-)Termine mit ihnen, dazu einen zweijaehrigen Wirbelwind *g*), depressive Verstimmungen, Schlafstoerungen, Migraene, Rueckenprobleme (nach Jahren wurde endlich festgestellt, dass mehrere Wirbel + Kreuzbein ausgerenkt waren, jippieh), Neurodermitis und nen Haufen Allergien; beim Mittleren eben ADS, zusaetzlich Neurodermitis und Enuresis; der Kleinste hatte in der Vergangenheit sehr oft obstruktive Bronchitis bis zur Lungenentzuendung, aktuell desoefteren Kruppanfaelle - der Aelteste bleibt in Betreuung zu Hause/Schule, da ich ihn nicht aus seiner gewohnten Umgebung reissen kann + die Klinikwahl aufgrund des Autismus noch schwieriger waere]
passen und uns gefallen koennte. Genauer gesagt behauptet die KK, SIE allein wuerde nach der Genehmigung die Klinik bestimmen und ich brauche doch gar nicht schauen (haha).
Nun ist es so, dass eine Freundin von mir (anderer Wohnort, andere KK) mit denselben Indikationen zur Kur moechte (bzw es ebenfalls dringendst noetig hat), und wir daher geschaut haben, ob es nicht sogar zusammen moeglich waere. Nein, wir sehen das natuerlich nicht als Urlaub an - aber wir wissen, dass wir eine gegenseitige Unterstuetzung waeren, und sich die Kids untereinander sehr gut verstehen, sprich, das dem Kurerfolg zusaetzlich zutraeglich waere.
Aber ich habe das Gefuehl auf der Stelle zu treten. Hatten uns aus der KK-Liste der Freundin die Klinik Hotzenplotz ausgesucht, weil sie super zu den Indikationen passte, und mir auf meine tel.Nachfrage dort gesagt wurde, sie arbeite bereits mit der AOK Rheinland zusammen.
Nun habe ich mich aber doch an eine Kurberatungsstelle des MGW gewandt, weil ich nicht alleine klarkam mit dem Antrag, und die sagten mir am Telefon, die Klinik sei nicht Vertragsklinik der KK und die wuerden dann 100%ig unter nem Vorwand den Antrag ablehnen *fragendguck*
Persoenlichen Beratungstermin hab ich erst in einer Woche ;o(
Nun wuerde mich alternativ auch der Haenslehof interessieren - aber da auch wieder die Frage, macht da die KK mit, und was sagt vor allem die KK meiner Freundin wiederum, wo es doch in der Naehe der Vertragsklinik (eben Hotzenplotz) und indikationsgleich ist ?? Hilfe..
Daher meine eigentlich Frage: Ist hier jemand, der bei der genannten AOK schonmal die Klinik Hotzenplotz oder den Haenslehof genehmigt bekam ???
Oder kann mir sonst jemand helfen, zB welche Kliniken die KK so belegt, und welche bei den genannten Indikationen (muessen ja nicht alle abgedeckt sein) moeglich waere ???
Hab langsam keine Kraft mehr, und bin kurz davor aufzugeben und zu sagen, dann schau ich eben, dass ich hauptsaechlich den Antrag durchbekomm, und hinfahr, wo es passt und was frei ist.... Aber soll ich wirklich die Chance sausen lassen, gemeinsam zu fahren - und grad meinem mittleren, sehr verschlossenem, schuechternem Sohn direkten Anschluss bieten zu koennen ?
Wuerdet Ihr das in der Beratungsstelle so offen ansprechen ? Und was meint Ihr - koennen die mir dort verraten, welche Kliniken meine KK bevorzugt belegt ? Am Telefon sagte man mir, NACH der Genehmigung wuerden sie dann eine Klinik mit mir aussuchen koennen, aber ich kann doch hier nicht stillsitzen und abwarten... ?!?
So, ich fuerchte, ich konnte mich mal wieder nicht kurzfassen *schiefgrins*
Waere lieb, wenn trotzdem jemand weiterhelfen kann ?!
Viele Gruesse, threeboysmum
Bin neu hier und -wie sollte es anders sein *g* - mitten im Kurantrag. Allerdings hab ich grad das Gefuehl, die Kur doppelt noetig zu haben, bis ich den Antrag fertig hab... *seufz*
Das Problem ist, dass meine KK (AOK Rheinland) nicht mit ihren Vertragshaeusern rausruecken moechte. Ich aber natuerlich zum einen gerne schauen wuerde, welche Klinik bei unseren Indikationen
[bei mir: Erschoepfungszustaende ua wegen Zeitdruck (habe einen Sohn mit Aspergerautismus und einen Sohn mit ADS - und ua seeeehr viele (Therapie-)Termine mit ihnen, dazu einen zweijaehrigen Wirbelwind *g*), depressive Verstimmungen, Schlafstoerungen, Migraene, Rueckenprobleme (nach Jahren wurde endlich festgestellt, dass mehrere Wirbel + Kreuzbein ausgerenkt waren, jippieh), Neurodermitis und nen Haufen Allergien; beim Mittleren eben ADS, zusaetzlich Neurodermitis und Enuresis; der Kleinste hatte in der Vergangenheit sehr oft obstruktive Bronchitis bis zur Lungenentzuendung, aktuell desoefteren Kruppanfaelle - der Aelteste bleibt in Betreuung zu Hause/Schule, da ich ihn nicht aus seiner gewohnten Umgebung reissen kann + die Klinikwahl aufgrund des Autismus noch schwieriger waere]
passen und uns gefallen koennte. Genauer gesagt behauptet die KK, SIE allein wuerde nach der Genehmigung die Klinik bestimmen und ich brauche doch gar nicht schauen (haha).
Nun ist es so, dass eine Freundin von mir (anderer Wohnort, andere KK) mit denselben Indikationen zur Kur moechte (bzw es ebenfalls dringendst noetig hat), und wir daher geschaut haben, ob es nicht sogar zusammen moeglich waere. Nein, wir sehen das natuerlich nicht als Urlaub an - aber wir wissen, dass wir eine gegenseitige Unterstuetzung waeren, und sich die Kids untereinander sehr gut verstehen, sprich, das dem Kurerfolg zusaetzlich zutraeglich waere.
Aber ich habe das Gefuehl auf der Stelle zu treten. Hatten uns aus der KK-Liste der Freundin die Klinik Hotzenplotz ausgesucht, weil sie super zu den Indikationen passte, und mir auf meine tel.Nachfrage dort gesagt wurde, sie arbeite bereits mit der AOK Rheinland zusammen.
Nun habe ich mich aber doch an eine Kurberatungsstelle des MGW gewandt, weil ich nicht alleine klarkam mit dem Antrag, und die sagten mir am Telefon, die Klinik sei nicht Vertragsklinik der KK und die wuerden dann 100%ig unter nem Vorwand den Antrag ablehnen *fragendguck*
Persoenlichen Beratungstermin hab ich erst in einer Woche ;o(
Nun wuerde mich alternativ auch der Haenslehof interessieren - aber da auch wieder die Frage, macht da die KK mit, und was sagt vor allem die KK meiner Freundin wiederum, wo es doch in der Naehe der Vertragsklinik (eben Hotzenplotz) und indikationsgleich ist ?? Hilfe..
Daher meine eigentlich Frage: Ist hier jemand, der bei der genannten AOK schonmal die Klinik Hotzenplotz oder den Haenslehof genehmigt bekam ???
Oder kann mir sonst jemand helfen, zB welche Kliniken die KK so belegt, und welche bei den genannten Indikationen (muessen ja nicht alle abgedeckt sein) moeglich waere ???
Hab langsam keine Kraft mehr, und bin kurz davor aufzugeben und zu sagen, dann schau ich eben, dass ich hauptsaechlich den Antrag durchbekomm, und hinfahr, wo es passt und was frei ist.... Aber soll ich wirklich die Chance sausen lassen, gemeinsam zu fahren - und grad meinem mittleren, sehr verschlossenem, schuechternem Sohn direkten Anschluss bieten zu koennen ?
Wuerdet Ihr das in der Beratungsstelle so offen ansprechen ? Und was meint Ihr - koennen die mir dort verraten, welche Kliniken meine KK bevorzugt belegt ? Am Telefon sagte man mir, NACH der Genehmigung wuerden sie dann eine Klinik mit mir aussuchen koennen, aber ich kann doch hier nicht stillsitzen und abwarten... ?!?
So, ich fuerchte, ich konnte mich mal wieder nicht kurzfassen *schiefgrins*
Waere lieb, wenn trotzdem jemand weiterhelfen kann ?!
Viele Gruesse, threeboysmum