Seite 1 von 2
Insel-Klinik Sylt oder Borkum
Verfasst: 21 Jan 2008, 21:16
von Anja96
Hallo,
wollte mal nachfragen, ob schon mal jemand in der Insel-Klinik Sylt war oder auf Borkum (welches Haus?).
Wie war es dort mit ganz Kleinen (so um 1,5 Jahren)?
Danke fuer Eure Erfahrungen.
LG, Anja
Verfasst: 21 Jan 2008, 22:03
von Sunil
hallo,
der frage schliesse ich mich gerne an, wir fahren im april in die inselklinik auf sylt
wuerde gerne naeheres ueber die klinik erfahren!
meine jungs sind 7 (aber durch ihre entwicklungsverzoegerung noch nicht wie siebenjaehrige...) der kleine ist 4...
LG sunil
Verfasst: 21 Jan 2008, 23:04
von Ohl
Hi Sunil,
Hi Anja,
sicher habt Ihr schon die Erfahrungsberichte (links bei den Klinik Infos) gelesen. Ich war im Nov/Dez'07 mit meiner Tochter 8J. in der Insel-Klinik Sylt. Allerdings bin ich meinen Erfahrungsbericht noch schuldig (das getraue ich mich kaum noch zu schreiben)

. In der Zwischenzeit koennt Ihr mir aber gerne Fragen stellen und ich versuche sie zu beantworten!
Viele Gruesse!
Inselklinik Sylt
Verfasst: 21 Jan 2008, 23:44
von Tiger
Hallo Ohl, kann man direkt in Klinik ein Rad ausl.? Ist es sehr teuer? Kann man sich Essenzeiten wuenschen?Mit nur 1 Kind bekommt man nur die abtrennbaren Zimmer, oder? Steht bei Anreise Therapie fest oder wird das mit Pat. besprochen? Ich weiss, viieeele Fragen! Waere schoen, wenn Du dich kurz meldest!
Viele Gruesse
Tiger
Verfasst: 22 Jan 2008, 12:27
von fuzzi
Ich war vor fast 6 Jahren im Haus Frisia auf Borkum. Mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn ich ausser Fango und Massagen keine Anwendungen machen konnte (die habe ich dann waehrend des Mittagsschlafes meines Sohnes bekommen) . Mein Sohn war damals 15 Monate alt und hatte keine Vertraege mit der Kinderbetreuung. Meine Tochter habe ich immer bis einschl. dem Mittagessen in der Betreuung gelassen und am Nachmittag haben wir was gemeinsam gemacht. Das Zwei-Zimmer-Appartment war sehr gross, schoen und sauber. Nur das Bad war total winzig, aber sauber. Erholt habe ich mich trotzdem, denn 3 Wochen lang kein kochen, kein putzen und nicht einkaufen zu muessen ist schon schoen. Auch mittags das Essen an den Tisch serviert zu bekommen ist auch sehr schoen. Im Nachhinein (jetzt nach der 2. Kur) muss ich allerdings sagen, dass ich die Kur schoener finde, wenn der Kurgang komplett die drei Wochen zusammen ist. Und im Haus Frisia war damals - wie es heute ist, weiss ich allerdings nicht - woechentlicher Wechsel angesagt.
Verfasst: 22 Jan 2008, 22:18
von Ohl
Hallo Tiger,
hier gerne ein paar Antworten auf Deine Fragen:
Kann man direkt in Klinik ein Rad ausl.? : Es gibt einen Verleih ca. 150m von der Klinik entfernt. Im Nov. war der aber wg. Winterpause bis ca. Maerz/April geschlossen. Aber vor der Klinik habe ich einen VW-Bus von einem anderen Verleih gesehen. Also sollte es auch im Winter moeglich sein Raeder zu leihen. Ob das bei den Windverhaeltnissen aber viel Spass macht solltest Du erst einmal austesten.
Ist es sehr teuer? : Da kann ich Dir leider nichts zu sagen. Aber an der Rezeption oder vielleicht von zu Hause im Internet koenntest Du sicher etwas in Erfahrung bringen.
Kann man sich Essenzeiten wuenschen?: Die Zeit fuers Mittagessen sind eigentlich frei. Nur Sonntags gibt es best. Zeiten. Das Abendessen gibt es in drei Schichten. Hier wird auch immer mal kontrolliert ob man auch richtig ist (Namenslisten). Wir haben nicht versucht in eine andere Schicht zu kommen. Aber einen Versuch ist es sicher wert. Falls es nicht beim Personal im Essensaal klappt, dann bei der Hausdame Fr. Hofmann ansprechen!
Mit nur 1 Kind bekommt man nur die abtrennbaren Zimmer, oder? : So haben wir es erlebt. Aber die Zimmer sind eigentlich auch ok. Gut ist, wenn man ein Zimmer nicht direkt an den Tueren zum Treppenhaus bekommt. Die Tueren gehen naemlich den ganzen Tag und bis Abends.
Steht bei Anreise Therapie fest oder wird das mit Pat. besprochen? : Die Aerztin hat die Therapie bei der Erstuntersuchung mit uns besprochen. Da kannst Du also Wuensche aeussern! Das hat auch ganz gut geklappt, die Aerztin war auch wirklich freundlich.
Ich weiss, viieeele Fragen! Waere schoen, wenn Du dich kurz meldest!: Bitteschoen - gern geschehen! (ich muss mir den Text wohl gleich mal fuer meinen Erfahrungsbericht kopieren

)
Viele Gruesse und halte uns bitte auf dem Laufenden!
Verfasst: 23 Jan 2008, 16:47
von Sunil
hallo,
ich hab auch noch eine frage. aufgrund dessen das unser kleiner einen immundefekt hat ist mein mann als begleitperson dabei da er nicht unter infektkinder soll (also nicht in diese kita) und natuerlich auch nicht seine brueder, die die infekte dann mit in unser zimmer schleppen wuerden!
... nun habe ich gehoert das die kinder eigentlich getrennt von den eltern essen! das geht bei uns aber nicht da die kinder ja nicht unter andere infektkinder sollen und solche gibts dort garantiert!
... gab es solche kinder bei euch auch? also solche die dann auf dem zimmer essen mussten oder bei den eltern? oder gibts da dann probleme? hast du da ahnung davon?
EDIT: die erfahrungsberichte kann ich leider noch nicht lesen. ich glaub ich hab noch zu wenig beitraege...
LG Sunil
Frage an Ohl zur Inselklinik Sylt
Verfasst: 25 Jan 2008, 10:36
von mone48
Hallo Ohl,
ich haette da eine Frage zur Kinderbetreuung in der Inselklinik.
Muss man die Kinder den ganzen Tag dort in der Kita lassen oder
kann man das individuell gestalten? Ich habe gelesen, dass nur die
Kinder unter 3 Jahren mit ihrem Muettern gemeinsam essen. Der
Rest isst in der Kita.
Viele Gruesse
Mone
Verfasst: 27 Jan 2008, 17:22
von jodin05
warum sind die Kinder den ganzen Tag in der Kita?!
ich dachte es geht da um mein Kind und es bekommt Behandlungen etc.?! Oder wie is da der Tagesablauf?! Ich fahre mit meinem Sohn vom 14.2.-27.3.08 dort hin, er ist 2 Jahre alt.
lg steffi
Verfasst: 27 Jan 2008, 21:33
von Ohl
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich ja maechtig gefordert mit Euren Fragen

Dann will ich mich mal an die Antworten machen:
@Kinder mit Imundefekt: Nun, ob zu unserer Zeit Kinder mit Imundefekten da waren weiss ich nicht, wir haben keine kennen gelernt. Wir hatten jedoch viele Erwachsene und Kinder die leider an einer Magen-Darm-Infektion erkrankt sind bzw. schon damit angereist sind. Hier haben die Aerztinnen dann immer Quarantaene verordnet und die Erkrankten mussten auf dem Zimmer bleiben und dann auch dort Essen. In Eurem Fall wuerde ich mich bei der Klinik genau informieren, vielleicht auch besser noch schriftlich! Ich vermute mal, dass es mit dem Essen auf dem Zimmer keine Probleme geben duerfte.
@Kita und Essen: Die Kita ist Mo, Di, Do und Fr. von 8:00 bis 16:00 geoeffnet. Mittwochs geht die Betreuung bis Mittag und am Nachmittag nach Anmeldung fuer die Therapiezeiten der Eltern (wenn ich nicht irre).
Die Kinder muessen nicht zwangslaeufig die ganze Zeit in der Kita bleiben. Sie koennen auch frueher abgeholt werden und bestimmt auch erst spaeter gebracht werden. Oder aber, die Kinder gehen auch mal gar nicht in die Betreuung. Ich habe meine Tochter oefters frueher abgeholt und auch oefters mal gar nicht in die Kita gebracht.
Das gemeinsame Essen mit den aelteren Kindern muss mit den Schwestern oder der Aerztin abgestimmt werden. Ich habe da immer bei den Schwestern gefragt, ob ich mit meiner Tochter gemeinsam im Speisesaal essen kann und das war nicht einmal eine Diskussion sondern klappte immer. Es gab dann von der Schwester ein ausgefuelltes Formular welches in der Kita abgegeben wurde.
@Kita und Patientenkinder: Leider muss hier zwischen Patienkindern und Begleitkindern unterschieden werden! Patientenkinder die Therapien bekommen werden vom Personal gebracht und ich denke mal auch wieder geholt (weiss ich nicht so genau weil meine Tochter nur Begleitkind war). Begleitkinder die wegen akuter Erkrankung z.B. Inhalationstherapie bekommen, mussten von den Eltern aus der Kita geholt werden. Ich habe von solchen Faellen gehoert, wo die Mutter dann ihre eigene Therapie zugunsten des Kindes hat ausfallen lassen (haette ich wohl auch so gemacht).
So, ich hoffe die Antworten helfen Euch ein wenig weiter! Wenn ich das alles in einen Erfahrungsbericht packe .... dann muessen die Admins wohl noch ein paar Festplatten beschaffen
Liebe Gruesse und macht nur weiter mit den Fragen!