Seite 1 von 2
Essen in Klinik Maximilian/Scheidegg - 2 Kinder
Verfasst: 10 Feb 2008, 23:05
von Anja66
Hallo,
ich hab hier schon viel ueber die Klinik Maximilian in Scheidegg gelesen und habe mir die Homepage angeschaut.
Ich habe hier und auch auf der Homepage gelesen, dass die Kinderbetreuung vormittags und nachmittags ist und dass die ADHS-Kinder Fruehstueck und Mittagessen mit den Erzieherinnen einnehmen.
Jetzt ist es so, dass meine kleine Tochter (wird im Mai 3) als Begleitkind mitkommt. Wuerde es dann so sein, dass ich frueh meinen Sohn in die Kinderbetreuung gebe und dann mit meiner Tochter zum Fruehstueck gehe. Danach gebe ich meine Tochter in die Kinderbetreuung und gehe zu meinen Anwendungen. Mittags wuerde ich meine Tochter wieder abholen, mit ihr Mittagessen gehen und nachmittags wieder in die Kinderbetreuung geben (koennen). Am Ende der Kinderbetreuung wuerde ich dann beide Kinder abholen.
Ist das richtig? Ist ja irgendwie schon ein ziemlicher Hickhack, oder?
Viele Gruesse
Anja
Verfasst: 11 Feb 2008, 09:18
von Stephanie1967
Hallo Anja,
das klingt ja nach Stress pur. Hast du die Kur schon genehmigt?
Ich wuerde mal in der Klinik anrufen und fragen wie das mit der Kinderbetreuung genau ist. Gibt grosse Unterschiede.
Bin auch am ueberlegen, ob wir in Scheidegg eine Familienkur machen sollen. Such allerdings noch nach anderen Alternativen.
Wuensche dir viel Erfolg und gute Erholung!
Gruss Steffi
Verfasst: 11 Feb 2008, 13:41
von Anja66
Hallo Stephanie,
ja, die Kur ist schon genehmigt und ich habe mich jetzt fuer Scheidegg entschieden. Ich habe auch fuer meinen Sohn eine "Schwerpunktkur ADHS" bekommen. Super! Ich habe zwar auch fuer mich Neurodermitis-Anwendungen, aber das Wichtigste ist die ADHS-Therapie fuer meinen Sohn. Ich bin total happy, dass das geklappt hat!
Da werd ich mal mit der Klinik telefonieren, wie man das am Besten machen kann.
Viele Gruesse
Anja
Verfasst: 11 Feb 2008, 13:48
von AngelikaDoris
hallo Anja,
ich gehe auch im April zur ADHS-Kur mit meinen beiden Kindern nach Scheidegg. Im Tagesablauf den ich von der Klinik bekommen habe, steht aber nichts davon dass beim Mittagessen der Kinder unterschieden wird nach Patienten- oder Begleitkindern. Mach mich nicht schwach. Das waere ja wirklich purer Stress. Wenn Du bei der Klinik nachgefragt hast, waere nett wenn Du Bescheid gibst, wuerde mich auch interessieren.
LG
Angelika
Verfasst: 11 Feb 2008, 14:02
von Anja66
Hallo,
schau mal auf die Homepage
http://www.klinik-maximilian.de und gib in das Suche-Feld "ADHS" ein. Gleich der 1. Punkt ist es. Draufklicken und dann ist unter Punkt 1.2 Regeltraining aufgefuehrt, dass die Kinder Fruehstueck und Mittagessen mit den Erzieherinnen gemeinsam einnehmen.
Gruesse
Anja
Verfasst: 11 Feb 2008, 14:15
von AngelikaDoris
hallo Anja,
habe gerade mit einer ganz netten Mitarbeiterin der Klinik gesprochen (da ich sowieso noch ein paar andere Fragen hatte). Also die Kinder essen generell morgens und mittags in der Gruppe. Es wird nicht nach Behandlungskind oder Begleitkind unterschieden.
LG
Angelika
Verfasst: 11 Feb 2008, 14:22
von biene25
Also ich habe drei Begleitkinder, wird der 2jaehrige auch in der in der Gruppe oder mit mir essen duerfen?? Bei den anderen zwei mach ich mir keine Sorgen.
Verfasst: 11 Feb 2008, 19:35
von Anja66
Hallo Angelika,
da warst Du ja jetzt echt schnell!
Ich hab es heute nicht mehr geschafft, weil ich die Kinder vom Kiga abholen musste und dann noch zur Ergo.
Das klingt gut, sonst waere es wirklich ein staendiges Hin- und Her. Komisch finde ich dann aber, dass dort steht, dass die Kinderbetreuung vormittags und nachmittags stattfindet - nicht "durchgaengig". Bei "vormittags und nachmittags" hat man den Eindruck dass es eine Pause dazwischen gibt.
Danke fuer die Info!
Viele Gruesse
Anja
Verfasst: 11 Feb 2008, 20:52
von Kochie
Nach meiner Info heute:
Fruehstueck und Abendbrot mit Mama
Mittagessen in der Gruppe fuer alle Kinder ab 3 Jahren.
LG Dina
Verfasst: 11 Feb 2008, 22:31
von Anja66
Hallo Kochie,
mhm, auf welche der netten Telefondamen soll man sich da verlassen?
Das Wichtigste fuer mich ist erstmal, dass die Kinder beide mittags in der Gruppe essen und ich sie nicht nur wegen des Essen-Gehens abhole und danach wieder hinbringe.
Und das Fruehstueck? Da bin ich selber zwiegespalten. Einerseits waere es ja schoen, mal in RUHE zu fruehstuecken und tatsaechlich mal HEIssEN Kaffee zu trinken und nicht nur lauwarmen.

Andererseits ist es auch schoen, den Tag gemeinsam mit den Kindern zu beginnen.
Naja, da werde ich mal sehen, wie es so wird...
Viele Gruesse
Anja