Seite 1 von 2

kinder auch behandlungen

Verfasst: 23 Feb 2008, 12:12
von Schmetterling-flieg68
Mensch, das ist gar nicht so einfach, a) die richtige Ueberschrift, und b) hofffe ist der richtige Thread,

Also, ich moechte in Kur, meine 2 juengsten Kids sollen mit, eigentlich koennten wir alle 3 ne Behandlung gebrauchen.
Aber wir haben doch nicht die gleichen Indikationen, wie finde ich den da die richtige Klinik???

Als ich vor 7 Jahren in ner Kur war, hatte ich alle 3 Kids mit, aber alle waren nur Begleitkinder und das alles war recht einfach. Aber jetzt so?? und unter Hartz 4, ich ueberege schon, ob ich das nicht alles wider sein lasse???
mache ich es ueber den Arzt und Krankenkasse, oder gibt es doch andre wege, ich kenn mich da nicht so gut aus.
Verwirrend alls

Sue

Verfasst: 23 Feb 2008, 12:45
von Wirbelchen
Andere Wege waeren z. Bsp. ueber die Caritas, die dir dabei hilft und das meiste macht und auch zusammen mit dir nach einer passenden Klinik sucht

welche Indikationen oder Behandlungen waeren es denn bei dir und bei den Kindern? Was spezielles?
Meine Grosse wird wegen ihrer Migraene (hoffentlich) behandelt und Ruhe-/Entspannungsuebungen soll sie machen und der Kurze nur was, um ein wenig zur Ruhe zu kommen, sonst eigentlich nichts :o eher ich

Verfasst: 23 Feb 2008, 16:35
von Schmetterling-flieg68
naja, mein Sohnemann waer wohl wegen Adhs dran, evtl magen darm probs, tochter eher wegen trauma, aber obs da was gibt?? und ich??
Nun, Angststoerung, obwohl eher Uebergwicht und ernaehrungsumstellung und pysche probs, auch trauma.

Ich muss wohl erstmal zum Doc, oder???


Caritas?? hm, muss ich mal schauen, wo wir hier eine haben.

Sue

Kur-Paket

Verfasst: 23 Feb 2008, 17:34
von Blacky
Alsooooo, die Probleme, die Du beschreibst, werden von vielen Kliniken gemeinsam abgedeckt, denke ich. Allerdings ist ein Problem, wenn Kinder stark psychisch gestoert sind und sich nicht im Kuralltag einfuegen koennen. Uebergewicht etc. hat fast jedes Mu-Ki-Kurhaus mit im Programm, soweit ich es gelesen habe...diese Probleme haben halt viele von uns....

Schau doch mal im Klinik-Finder unter Adhs wg. des Sohnes - und klicke dann die Homepages der Kliniken an, ob die auch die anderen Haupt-Indikationen mit behandeln...

Der Hinweis von Wirbelchen ist super-klasse!! Kann ich nur bestaetigen, man wird total kompetent beraten - mach das vor Antragstellung!!!, diehaben jede Menge Tipps auf Lager, bestimmt auch gerade fuer Deine soziale Situation- und meines Eindrucks nach hat gerade der Caritas bzw. das Muettergenesungswerk besonders gute Haeuser, auch was die Psyche betrifft.

Hier kannst du eine Beratungsstelle in Deiner Umgebung finden:

http://www.kag-muettergenesung.de/12711.html

Schau Dir aber mal die ganze HP an und klicke auf Mutter-Kind-Kur - ich finde, dass es da jede Menge hilfreicher INformationen gibt.

Herzliche Gruesse und viel Erfolg!
Tanja

RE: Kur-Paket

Verfasst: 23 Feb 2008, 18:19
von Schmetterling-flieg68
Original geschrieben von Blacky
Allerdings ist ein Problem, wenn Kinder stark psychisch gestoert sind und sich nicht im Kuralltag einfuegen koennen. Uebergewicht etc. hat fast jedes Mu-Ki-Kurhaus mit im Programm, soweit ich es gelesen habe...diese Probleme haben halt viele von uns....

Tanja
Hey, danke.
Also, meine Kids sind ja nicht Psychich gestoert, meine Luette hat einfach ein Trauma erlebt, und in den Klinik altag einfuegen koennen sie sich, da mach ich mir keine sorgen.
Eher, ob sie ihr ein wenig bei der aufarbeitung helfen koennen, oder ob ich sie als Begleitkind einfach mitnehmen soll,kann?

Ok die seite speicher ich mir ab, werd sie mir ih´n Ruhe ansehen.

Wie ist das eigentlich, ich bin bei meinem Mann versichert, die Kids bei ihrem leiblichen Vater, arge sei dank, was wir ja gar nicht wollten, aber die krankenkase konnte sie nicht mitversichern, warum weiss ich auch nicht.
Zahlen die dann ueberhaupt fuer die kids????

Fragen ueber fragen, dabei hab ich noch nicht mal ne Antrag gestellt

Puh

Krankenkassen

Verfasst: 23 Feb 2008, 23:47
von Blacky
Puuuh, also, das mit der Versicherung der Kinder weiss ich jetzt nicht so genau...Kann Dir von mir nur sagen, dass ich bei der BKK Essanelle separat versichert bin und die Kinder ueber meinen Exmann, aber bei der gleichen KK.

Es gibt doch im Forum ein Unterthema: Kur fuer Hartz IV-Empfaenger oder so aehnlich. Stoebere doch mal, evtl. steht da was Spezifischeres zu Deinen Fragen drin....damit kenne ich mich jetzt auch nicht so aus.

Meinte auch nicht, dass Deine Kids psychisch gestoert sind. Nur mir ist genau das passiert: Meine Tochter hat auch ein Trauma hinter sich (oder mehrere?) - und musste wieder dringend in Therapie. Waehrend wir auf den Platz warteten, habe ich die Antraege gestellt und mir u. a. einen Attest vom Kinderpsychiater ausstellen lassen mit Larissas Diagnosen - um MEINE auch durch ihre momentanen psychischen Gegebenheiten besondere Stresssituation und damit Kurbeduerftigkeit zu zementieren. In den Antrag habe ich dann aber in der persoenlichen Stellungnahme geschrieben, dass sie ein verhaltensunauffaelliges Kind ist, dass sich einem normalen Kuralltag komplett anpassen kann.

So weit so gut. Alles wunderbar. Dann hat mich die Kurklinik abgelehnt, weil sie meiner Tochter nicht gerecht werden koennten bei DEN psychischen Stoerungen. Das konnte ich aber in einem wirklich kurzen und sehr freundlichen Gespraech mit der Aerztin in der Kurklinik klaeren. Sie konnte halt nur nach Aktenlage entscheiden....also, damit meinte ich, dass man ein wenig klug handeln muss.

Soweit ich weiss, ist das CBT-Haus auf Borkum auch sehr geeignet, psychologisch auf die Kinder einzugehen. Ich wuerde mir in Deinem Fall auf jeden Fall auch Atteste fuer die Kinder besorgen, wenns geht ruhig von mehreren Aerzten (also Ki-Arzt und evtl. Ki-Psychologe, falls ihr dort schon wart), vor Ort kannst Du in einer entsprechenden Klinik in Arztgespraechen noch dafuer sorgen, dass die Kinder evtl. ein wenig Gruppentherapie etc. haben.

Eine wirklich psychologische Kinderkur wird das aber nicht, mir hat man erklaert, dass sich solche Kuren ueber einen Zeitraum von ich glaube mind. 6 Wochen bis 3 oder 4 Monaten erstreckt, im besten Fall waeren dann Du und Dein Sohn Begleiter und koenntet Euch dort mopsen..... Es findet also keine tiefergehende Psychotherapie fuer die Kinder waehrend der Mu-Ki-Kur statt, das geht nicht, in drei Wochen kann kein Verhaeltnis so aufgebaut werden, dass man zu sinnvollen Ergebnissen kaeme. Dafuer ist sowieso eine ambulante ueber langen Zeitraum gehende Therapie vor Ort besser geeignet. So hat der Kinder-Psycho es mir gesagt und so habe ich argumentiert.
Hoffentlich hilft es Dir auch ein wenig weiter.

Meine Erfahrung ist, dass es besser ist, Zeit in gute Vorbereitung zu investieren und entsprechende Unterlagen abzugeben - als hoppla hopp und dann muss man (evtl. sowieso) in Widerspruch gehen etc.
Bei mir hat die Vorbereitungszeit ca. nen Monat gedauert - aber dafuer hats direkt geschnackelt.

Wird schon werden, nur Mut - kaempf es durch - ihr scheint es mehr als noetig zu haben!!!

Und denk dran: Alles wird gut!!!! :)

Ganz liebe Gruesse

Verfasst: 06 Mai 2008, 13:36
von Schmetterling-flieg68
Hm, nun ueberlege ich, erst Kinderarzt oder erst ich zum Arzt wegen Kur Antrag???
Meine Kids sind in einer andren Krankenkasse als ich, ueber ihren Leiblichen Vater versichert, mit dem wir aber keinen Kontakt mehr haben.
Uebernimmt deren KK den ihren teil, udn meine KK meinen Teil???
Oder, wie laeuft das???

Etwas ratlos bin, koennt ihr mir helfen??

Schmetterling

Verfasst: 06 Mai 2008, 13:56
von Laetitia
Hallo!

Es wird wohl so sein: wenn Deine kIds kurbeuerftig sind muss die KK des Vaters zahlen. Wenn nicht sind sie Begleitkinder und Deine KK muss zahlen.... Es sei denn sie sind privat versichert, dann muss Deine KK das auch bei Begletikindern nicht zahlen...

Bei einer Mutter-kind-Kur bist allerdings immer Du die Hauptperson! Soll heissen : auch bei den Indiaktionen wird Deine Kk nur schauen, wo Deine behandelt werden koennen - die Kinder interessieren dabei wenig bis gar nicht, denn sie werden ja nur mitbehandelt...

Traumabehandlugn in einer Mutter-kind-Kur fuer die Kinder kannst Du getrost vergessen... es gibt ja nicht mal Mutter-Kind- Einrichtugen mit Kinderpsychologen. Ausserdem braucht sowas laenger als drei Wochen und sollte eher in der normalen Umgebung stattfinden....Z.B ueber die Beratungsstellen fuer Eltern, kinder und Jugendliche , die caritas Diakonie oder spez. Kinderpsychologen....

Was in einer Mutter.kind.kur getan werden kann: es kann auf die Interaktion zwischen Mutter und kind eingewirkt werden mit gezielten Interaktionstrainings und Erziehungsberatung im allgemeinen... Umsetzen muss man das dann aber zuhause allein oder mithilfe der schon gennannten Institutionen...

LG Laetitia

Verfasst: 06 Mai 2008, 13:56
von st-peter
Soweit ich weiss, uebernimmt deine KK die Kosten fuer die Kinder, wenn diese Begleitkinder sind. Wenn sie allerdings auch kurbeduerftig sind, zahlt die KK bei der sie versichert sind. D.h. dass du den Antrag fuer deine Kinder (wenn diese Kuranwendungen bekommen sollen) auch bei der KK deines Exmannes einreichen musst.
Wende dich am besten an eine Beratungsstelle, die koennen dir sicherlich am besten weiterhelfen.

wuerde zum arzt gehen

Verfasst: 08 Mai 2008, 10:51
von Perle75
hallo zusammen ,
ich bin zum arzt gegangen und hab gefragt was ich machen muss um eine mukikur zu beantragen und der hat mir nen zettel gegeben da standen gemeinnuetzige vereine drauf u.a. caritas u.s.w. die rufst du an und dann schicken die dir atteste zu die der doc ausfuellen muss und schickst es dann an den verein zurueck und die reichen das bei der kk fuer dich ein. :)
geht alles ganz einfach
hatte damit keine probleme.
allerdings arbeiten nicht alle kk mit denen zusammen, d.h. wenn du pech hast dann deine nicht und du musst das alles mit der kk klaeren. )x
ich hatte das problem mit der kk und hab dann mal gewechselt und nun klappt das alles.
lg perle