Seite 1 von 2
Erfahrungen mit 1-Raum-Appartment
Verfasst: 12 Mär 2008, 11:57
von Kaline
Hallo!
Ich fahre mit einem Kind zur Kur und mir steht eventuell bevor, dass ich 3 Wochen mit meinem Kind in einem Zimmer verbringen soll...
Ich leide sehr unter Schlafstoerungen und starker Empfindlichkeit gegenueber Geraeuschen und Bewegungen (meines Sohnes) waehrend des Schlafens.
Zudem fehlt mir hier zuhause die Entspannungszeit am Abend, da ich in der Regel in den Abendstunden und an Wochenenden arbeite und ich haeufig erst sehr spaet nach Hause komme. Ich habe selten die Moeglichkeit, in Ruhe zu lesen oder zu schreiben o.ae.
Und mein Sohn braucht oft laenger als eine Stunde um einzuschlafen .
Ich habe nun die Befuerchtung, dass ich die wertvollen Abendstunden entweder ausserhalb meines Zimmers oder neben meinem Sohn liegend verbringen muss.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? War es wirklich so schlimm?
Im Moment ziehe ich einen Abend alleine auf dem Zimmer einem geselligen Zusammensein im Gemeinschaftsraum vor...
Verfasst: 12 Mär 2008, 12:07
von BirgitM
Halloechen,
frag doch einfach mal in der Kurklinik nach, was die da machen koennten oder wie es gehandbabt wird. Es soll dir ja schliesslich gut gehen.
LG
BirgitM
Verfasst: 12 Mär 2008, 12:19
von Kaline
Im Haus selbst sind die Leute erst 3 Tage vor meiner Anreise zu erreichen.
Im Landesverband, das die Organisation im Vorfeld macht, wurde mir gesagt, das mir nur ein 1-Raum-App. zusteht und nur u.U., wenn ein 2er-App. nicht belegt wird, ich eines bekommen kann.
Ich habe schon eine Brief an das Kur-Haus geschickt, und hoffe, das ich etwas erreiche.
Trotzdem moechte ich innerlich vorbereitet sein...
Wenn nichts frei ist, kann man nun mal nichts machen.
Meine letzte Freizeit, in der ich mit meinem Kind (7Jahre !) ein gemeinsames Zimmer hatte, hat mich fast die letzten Nerven gekostet...Am Ende habe ich mich neben ihn gelegt und gewartet, bis er eingeschlafen ist, damit ich wenigstens noch zwei Seiten lesen konnte...
Vielleicht hat ja jemand unverhofft positive Erfahrungen gemacht?
Verfasst: 12 Mär 2008, 12:25
von immerdabei
POSITIVE ERFAHRUNG: Also unsere Kleine schlaeft aus Platzgruenden noch immer bei uns im Schlafzimmer und es wird bestimmt eine Umstellung, wenn wir zur Kur ploetzlich ein extra Schlafzimmer fuer die Kleine haben ... Aber sie hat auch einen sehr festen Schlaf und stoert sich nicht mal daran, dass manchmal noch der Fernseher laeuft. (Und ich finde es praktisch, dass ich nicht erst aufstehen muss, wenn mal was ist, sondern sofort an ihrem Bettchen bin).
Aber ich wuerde der Klinik deine Probleme schildern, vielleicht hast du ja Glueck und bekommst zwei Zimmer.
LG Sylke
Verfasst: 12 Mär 2008, 13:13
von Sternchen1
hallo kaline
mir gehts wie dir...ich leide auch an einschlafstoerung und nehme jedes geraeusch wahr - liege manchmal stunden wach :heul: ich werde es auf jeden fall wenn ich post von der klinik bekomme eintragen, habe aber auch wenig hoffnung das ich mit einem kind getrennte schlafzimmer bekomme.
ich hoffe nur das meine tochter nicht darunter leiden wird 8-|
lg
sternchen1
Verfasst: 12 Mär 2008, 13:43
von chriss
meine Angst ist das auch. Wir waren gerade im Urlaub und haben nach zwei naechten ein einzelzimmer fuer unsere kleine dazugebucht, weil keiner schlafen konnte
Verfasst: 12 Mär 2008, 15:44
von Schnuckelchen
Hallo Kaline,
bei meiner ersten Kur hatte ich auch ein Zimmer mit meinem zweijaehrigen Sohn zusammen. Erst habe ich auch gedacht: Ach neeeee! Super, Schlafengehen um 19.30 Uhr, nie fernsehen! Aber ganz ehrlich: so schlimm war es dann gar nicht. Ich habe auch das Problem, dass ich normalerweise stundenlang wach liege und mir tausend Gedanken und Probleme durch den Kopf jagen. Aber schlafen konnte ich dort sehr gut, denn wir haben den ganzen Tag viel unternommen und ich war echt immer sehr muede.
Aber nun zu deinem eigentlichen Problem: in dem Haus, in dem ich war, gab es auf dem Flur alle paar Meter Nischen, in denen gemuetliche Sofas standen. Dort habe ich die Abende verbracht, ich wollte nicht weit weggehen, habe immer die Tuer aufgelassen und habe all` die netten Dinge gemacht, zu denen ich zuhause nicht komme: einige Buecher gelesen, diverse Socken gestrickt, nur ferngesehen habe ich die ganzen vier Wochen nicht, habe es auch nicht vermisst. Es kamen auch immer andere Muetter vorbei, die zur Waschmaschine und zum Trockner mussten und oft blieben sie auf einen Schnack. Das hat mir eigentlich ganz gut gefallen und ich fand die Abende sehr schoen und erholsam.
Ich hoffe, ich habe dir ein bisschen Mut machen koennen, es findet sich immer eine Loesung, man muss nur die Augen offen halten, dann ist es ganz einfach!
Verfasst: 12 Mär 2008, 15:58
von sabinets
habe vor 3 Jahren meine erste Kur auch mit beiden kindern zusammen ein Zimmer gehabt und das obwohl meine Tochter bis zu dem Zeitpunkt nicht eine Nacht durchgeschlafen hat ( sie war damals fast 3). Anfangs dachte ich auch : so wird das nix, zumal die erste Nacht, wie erwartet, wieder unruhig war und sie ja somit nicht nur mich sondern auch noch ihren Bruder wach gehalten hat, aber innerhalb von 3 Tagen hat sie durchgeschlafen und wir dann auch. Wir waren einfach alle so muede, dass das ueberhaupt kein Thema mehr war. Abends habe ich die 2 ins Bett gemacht und ich habe draussen auf dem Gang eines der netten Sofa´s in Anspruch genommen und gelesen oder den wenig genutzten Fernsehraum mit Babyfon genutzt. Oder die Bibliothek oder den Kreativraum. Es war echt super entspannend und je nach Bedarf eben mit Gesellschaft oder ohne. Lass es auf dich zukommen, eine Kur ist kein Alltag zu hause, du kannst es echt nicht vergleichen und Probleme die zu Hause echt ein Thema sind, sind in der Kur meistens gar keine....
Schoene Kur Euch - wo geht es denn hin ?
Verfasst: 12 Mär 2008, 23:19
von Sternenregen72
Hallo!
Habe 2004 mit meinen beiden Kindern (damals 5 und 1 Jahr alt) in einem Zimmer geschlafen und 2000 mit meinem ersten Kind (damals 1 Jahr). Das war gar nicht schlimm. Erst haben wir noch gespielt, dann etwas gelesen und dann sollten die Beiden schlafen, was auch recht gut geklappt hat.
Als meine Kinder dann schliefen, konnte ich noch in Ruhe lesen, fernsehen usw. Das war gar kein Problem. Und obwohl ich auch einen sehr leichten Schlaf habe und bei jeder Kleinigkeit wach werde, klappte es sehr gut. Ein Babyfon mitzunehmen ist empfehlenswert, da man dann auch noch ein Tee trinken gehen kann oder einen kleinen Spaziergang im Garten machen kann etc.
Bei der naechsten Kur werde ich aber schon darauf achten, dass ich zwei Zimmer bekomme, denn vielleicht muss man auch mal die Kinder trennen, um Ruhe reinzukriegen.
Mach´das Beste daraus, es wird schon werden. So eine Kur ist wirklich eine ganz andere Situation, wie sabinets schon schrieb!
Liebe Gruesse!
Sternenregen
Verfasst: 13 Mär 2008, 07:37
von Wirbelchen
Ich hatte in meiner 1. Kur nur 1 Zimmer mit 2 Kindern (Sohnemann damals 1 die Grosse 5 - hat super geklappt - ich hab den Kleinen gegen 19 Uhr hingelegt dann raus ins den TV-Gemeinschaftsraum mit der Grossen und einigen anderen ein Spiel gespielt - wer wird Millionaer geschaut und dann ab ins Bett - dann hab ich gelesen und gepennt und werd sonst auch immer suuuuper schnell wach und hab nur einen leichten Schlaf
Vor 4 Jahren hatte ich dann ein Mini 1 Zimmer Appartement mit den beiden also da dann 5 und 9 und das war grauselig - es war NUR eng und mein Sohn schlief bei mir (auf 90cm Breite) weil er so krank war - da haben wir nachher abgebrochen, weil ich mir vorkam wie in einer Zelle und Schlaf hatte ich keinen mehr
Diesmal mit 3en haben wir ein 2 Zimmer Appartement - aber da schlaeft die Kleine dann auch bei mir, weil anders mit den Grossen nicht moeglich - wir nehmen aber MP3Player mit und dann abends ab Stoepsel rein Musik hoeren oder lesen