Seite 1 von 2

Begleitkind oder nicht

Verfasst: 10 Apr 2008, 13:54
von Sutsche80
Meine Tochter faehrt nur als Begleitkind mit, ich selber wuerde mir aber wuenschen das auch meine Tochter in manchen bereichen Anwendungen bekommt.
Jetzt muss ich heute Abend zum Kinderarzt und muss mir das bescheinigen lassen. Die waren aber am Telefon schon so bl... und meinten was man denn fuer anwendungen bei einem fast 3 Jaehrigen Kind durchfuehren solle.

Meint ihr es macht sinn den Antrag noch zu stellen? Moechte das sie in der Bewegung gefoerder wird.

Danke und LG
Susanne

Verfasst: 10 Apr 2008, 14:02
von hexle
hallo, ich koennte mir vorstellen das die Kinder in der Betreung viel raus gehn und dadurch viel bewegung haben. daher glaub ich nicht das die Kinder wenn sie gesund sind irgendwelche anwendungen brauchen. Meine drei gehen auch als begleitkinder mit. Schliesslich bin ja nur ich kurbeduerftig und ich denke Kasse zahlt nur wenns noetig ist. Ich kann mich aber auch irren.
Gruessle

Verfasst: 10 Apr 2008, 16:06
von Schnuckelchen
Hallo Susanne,

meine Kinder sind laut KK auch "nur" Begleitkinder, und das, obwohl meine Tochter seit Jahren Asthma hat und auch am Asthmaprogramm der Krankenkasse teilnimmt. Erst habe ich auch ueberlegt, einen Widerspruch einzulegen. Allerdings habe ich vor 5 Jahren die Erfahrung gemacht, das in manchen Kliniken auch die Begleitkinder wie Therapiekinder behandelt werden. Da hatte ich naemlich Widerspruch eingelegt und Marie wurde dann zum Therapiekind. Johannes (der eigentlich Gesunde) bekam aber fast genau die gleichen Therapien verordnet wie meine Tochter. Dieses Mal hat mich dann die Dame von der Caritas beruhigt und gesagt, das in meinem Kurhaus noch einmal seperat geprueft wird, ob Therapien noetig sind und ich habe mir den Widerspruch gespart.

Frage doch einfach mal in deinem Kurhaus nach, wie die das dort handhaben.

Verfasst: 10 Apr 2008, 18:35
von Sutsche80
Habe heute mal meine Aerztin gefragt, sie wuerde mir schon etwas schreiben was ich bei der Kasse einreichen kann, damit auch Leonie anwendungen bekommt, bin jetzt halt noch am ueberlegen ob sich der ganze aufwand lohnt?? Aber ich glaube ich lasse es auf Kur einfach auf mich zu kommen und werde die Indikationen die fuer Mutter und Kind sind gut nutzen.

Liebe Dank
Susanne

Verfasst: 10 Apr 2008, 20:11
von Filinchen
Meine zwei Kinder waren auch zuerst als Begleitkinder genehmigt. Meine Aerztin hat mir dann nochmal ein Schreiben erstellt, in dem sie zur Behandlung der Kinder geraten hat. Das wurde von der KK sofort akzeptiert und jetzt sind meine zwei zum Glueck auch Therapiekinder. In manchen Kurhaeusern werden Begleit inder bei Krankheit naemlich nicht behandelt und man muss dann einen niedergelassenen Arzt aufsuchen.

Verfasst: 10 Apr 2008, 20:23
von Sutsche80
Das habe ich schon in Rerik angefragt. Sie sagt wenn Leonie was hat dann wuerde der Arzt im Haus das Kind behandeln auch wenn sie nur als Begleitkind mit kommt es sei denn es wird zu spezifisch dann wuerden sie mich an einen Arzt im Ort oder so weiter empfehlen.
Die gedanken hatte ich auch schon und hatte das hier auch schon mal gelesen.

Aber danke fuer deine Nachricht.
LG
Susanne

Verfasst: 14 Apr 2008, 18:36
von Mello33
Hallo, da meine Kinder als Begleitkinder privat versichert sind, muss ich fuer sie einen Teil selbst bezahlen. Daher weiss ich nun ganz genau, dass fuer Muetter und Kinder-egal ob Begleitperson oder Kurender-der gleiche Betrag bezahlt wird. So gesehen muessten auch alle einen Anspruch auf Anwendungen haben. Ob das auch so gehandhabt wird, weiss ich allerdings nicht...
LG Melanie

Verfasst: 14 Apr 2008, 18:46
von Laetitia
Hallo! Mello!

Naja, so ganz stimmt das nicht. Meist ist der Satz der fuer Muetter von den KK geazhlt wird schon hoeher als der fuer Kinder. Beispiel: In meiner letzten Kur war der Tagesatz fuer Muetter bei ca 70 Euro , fuer Kinder lag er um die 60 Euro!

Und noch etwas: fuer Privatzahler wird in der Regel ganz anders abgerechnet als fuer die KK. Das muesstest Du eingentlich aus den Abrechnungen nach der GOAe fuer Deine Kinder kennen... Da gibt es schon andere Saetze als bei den Kassenpatienten...Zusaetzlich haben oft die Kassen Vertraege mit den Kliniken , die ihnen Sonderkonditionen zusichern. Das geht bis zu Pauschalpreisen fuer die drei Wochen. die deutlich unter den Tagesaetzen liegen.---

Trotzdem behandeln einige Kliniken Begleitkinder genauso wie Patientenkinder und andere wiederum nicht.... manche wiederum nehmen z.b. Begeltikinder nicht mal in die Betreuung wenn die Mutter keine Anwendugen hat....

LG Laetitia

Verfasst: 14 Apr 2008, 19:14
von Sutsche80
Vielen Dank fuer Eure Informationen.
Ich bin ja mal ganz gespannt wie es dann in Rerik sein wird :-)

LG
Susanne

Verfasst: 17 Apr 2008, 20:25
von Lana
HAllo,

also ich habe heute auch meine Kurgenehmigung bekommen und die DAK sagte mir auch zu das der grosse ( 5) als Begleitperson mitkommen darf, Lenja ( 2) und Joost Ole (1) bekommen Therapien... ich finde es ein wenig wenig schade das Sjard "nur" als Begleitperson mitkommt aber anderer seits bin ich sooo froh das es ueberhaupt so etwas wie eine Kur gibt....

Also in diesem Sinne

Gruesslis Lana