Rauchen

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
bizzybee

Rauchen

Beitrag von bizzybee » 22 Apr 2008, 08:29

Hallo zusammen...

ich habe noch keine Zusage fuer meine Kur, moechte mich aber trotzdem schon mal erkundigen... (falls mich das Glueck ueberrennt und ich wider Erwarten fahren darf) *hoff*

Wie sieht es in den Kliniken mit dem Rauchen aus? Darf man dort auf dem Gelaende in irgendeiner Ecke sich mal eine kleine Auszeit goennen?
Also, dass in dem Gebaeude selbst nicht geraucht werden darf ist natuerlich klar, aber hat jemand Erfahrung gemacht, ob es einem ganz untersagt wird?

*schaemfuerdieSucht* :(

LG Nicole

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 22 Apr 2008, 08:32

Also ich kenne nun 2 Kurkliniken und dort gab es immer die Moeglichkeit in einem Raucherhaeuschen - unbeheizt :o - oder sonste wo.
Ganz verboten wurde es nie und ich koennte mir gut vorstellen, dass es auch so in den meisten Kliniken gehalten wird.

Wenn du es genau wissen willst, musst du dann bei deiner Klinik einfach nachfragen - oder es steht auf der homepage.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

bizzybee

Beitrag von bizzybee » 22 Apr 2008, 08:36

Das mit dem unbeheizt kennt man ja von der heimischen Terasse :)

Aber da waer ich durchaus schon sehr zufrieden mit...

Vielleicht kann man ja direkt in der Kur ne "Entziehung" starten - waer bestimmt mal endlich ne Massnahme...

Danke und LG

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Rauchen

Beitrag von Katzenmama » 22 Apr 2008, 08:56

Ich gehoere Gott sei Dank nicht zu den Rauchern :)
Aber bei meiner Kur im Caritas-Haus-Feldberg war auf dem Gelaende ein Holzhaeuschen, wie ein Gartenhaeuschen mit Fenster und Tuer und in diesem Haeuschen bzw. in unmittelbarer Naehe dieses Haeuschens durfe geraucht werden. Es war zwar jetzt ein sehr grosses Haus, aber ungelogen, dort war es zu allen Tages- und Nachtzeiten voll. Da ich mein Zimmer in unmittelbarer Naehe des Raucherhaeuschens hatte, habe ich es immer mitgekriegt. Es haette mich auch eigentlich nicht direkt gestoert, wenn dort nicht zu allen moeglichen Tages- ( hat weniger) und Nachtzeiten (hat sehr gestoert, vor allem auch meine Kinder) gesabbelt und gelacht worden waere ohne auf die anderen Ruecksicht zu nehmen. Vielleicht ein Tip, wenn dort wo du hinfaehrst ein Haeuschen stehen sollte. Denn gerade in so einer Klinikumgebung ist es ja an und fuer sich sehr ruhig und dann kann das Gerede und Gelache fuer andere sehr nervtoetend sein :( .

P.S. Aber ansonsten stoeren mich Raucher nicht. War nur wegen der Laermbelaestigung :-o !!! Die Idee mit den Raucherhaeuschen ist auch nicht schlecht!!!
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 22 Apr 2008, 09:15

In allen Klinken gibt es ein rauchverbot.Die sehr streng damit sind.
das ist aber in Krankenhaeuser auch so.
Aber da man doch verstaendnis hat gibt es meist raucher ecken oder Pavillons.LG felicitas

Benutzeravatar
rela
Beiträge: 1458
Registriert: 15 Aug 2007, 09:01

Beitrag von rela » 22 Apr 2008, 09:17

Auf meiner Kur in Wustrow hatten wir auch ein Raucherhaeuschen(mit Heizung und Licht :D ) und dort durfte geraucht werden .Draussen davor waren dann noch Stuehle und Tisch aufgebaut. In der Klinik wurde auch ein Raucherentwoehnungskurs angeboten wenn man wollte .

lg rela :) :)
Bild

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 22 Apr 2008, 09:18

Ich bin zum Glueck seit 17 Jahren "clean", aber bei meinen beiden bis jetzt gemachten Kuren gab es vor dem Hintereingang fuer die Raucherinnen die Moeglichkeit, sich zu sammeln und zu qualmen. Diese Ecke war auch immer gut besucht ...

Vielleicht versuchst Du sogar, IN der Kur eine "Entziehung" zu starten?? Neue Umgebung, neues Glueck :-) ...

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 22 Apr 2008, 09:29

Einmal gab es ein Raucherhaeuschen und einmal musste man in den Garten zum Rauchen. GsD rauche ich nicht mehr und das seit 18 Jahren (seit ich wusste das ich mit meiner Grossen schwanger war *stolzbin*.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Apr 2008, 14:23

Hallo!

ich glaube, dafuer dass in den Haeusern das Rauchen generelle verboten ist, hat jeder Verstaendnis, oder? Ich selber bin Nichtraucherin...

In Klappholttal , in meiner ersten Kur, wurde jedem Raucher immer das Anti-Raucher- Programm in den Plan geschrieben - egal ob er wollte oder nicht..... Spezielle Raucherecken gabs dort auch nicht. Aber manche Muetter haben sich in Richtung Strand verzogen , um eine zu rauchen....

LG Laetitia

fuzzi

RE:

Beitrag von fuzzi » 22 Apr 2008, 14:29

Original geschrieben von muschelsammlerin

Ich bin zum Glueck seit 17 Jahren "clean", aber bei meinen beiden bis jetzt gemachten Kuren gab es vor dem Hintereingang fuer die Raucherinnen die Moeglichkeit, sich zu sammeln und zu qualmen. Diese Ecke war auch immer gut besucht ...
Mittlerweile mussten die Raucherinnen sogar vor den Zaun, denn das komplette Gelaende ist zur Nichtraucherzone erklaert worden.

Antworten