Seite 1 von 1
Mein Sohn und sein Papa
Verfasst: 15 Mai 2008, 16:11
von Sandra_und_Lasse
Hallo,
ich mache mir sehr viel Sorgen, wie mein Sohn auf seinen Vater nach drei Wochen reagieren wird. Lasse ist ein " Mutterkind ". Mein Mann darf alles machen, wenn ich arbeiten bin. Wenn ich zu Hause bin, darf er mit ihm spielen und ihm etwas vorlesen. Das wars. Ich nehme ein Bild von meinem Mann und werde oft telefonieren. Wie sind eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Gruss Sandra
Verfasst: 15 Mai 2008, 16:18
von karo
So wie ich gesehen habe, ist dein Sohn jetzt drei Jahre alt....ich glaube, da machen die drei Wochen nicht soviel aus! Wenn ihr wieder nach Hause kommt, sind die ersten Minuten vielleicht ein bisschen "befremdlich" zwischen den beiden, aber dann ist alles so wie immer!
Du musst sehen, wie lange sich die beiden ja nun schon kennen, und im Verhaeltnis zu den drei Jahren sind die drei Wochen ein Klacks! Ein dreijaehriger entfremdet sich so schnell nicht von seinem Papa!
Verfasst: 15 Mai 2008, 17:17
von esterhasi
Mein Sohn war bei der 1. Kur auch erst 3 Jahre und ein "Mama-Kind" - meine Erfahrung nach den 3 Wochen.... er wollte die naechsten Tage nur zu Papa - nix mehr Mama!
Das fand ich auch mal nicht schlecht
Bei uns hat sich das seit dieser 1. Kur doch etwas mehr in "das soll Papa" machen" umgewandelt.
Verfasst: 15 Mai 2008, 18:01
von Wichtelkatze
Also bei der ersten Kur vor 2Jahren war unser Sohn 2 1/2 Jahre alt.
Er hat die ersten 2-3 Tage nach Papa gefragt dann war gut.Wir haben jeden abend zur gleichen zeit Telefoniert ich wollte auch nicht das er am Wochenende kommt ich war auch froh ueber das denn wenn ich sehe wie viele Kinder am Montag durch denn Wind waren und geheult haben.
Nun bin ich mal gespannt wie es die runde iss da sind wir zur Kinderkur fuer 4 wochen
Verfasst: 15 Mai 2008, 18:18
von Sandra_und_Lasse
Ich wollte eigentlich das mein Mann uns besuchen kommt, aber es liegen 800 Kliometer dazwischen. Es lohnt sich nicht, einfach mal am Wochende vorbeizukommen. Vielleicht haben die 3 Wochen auch etwas gutes und mein Sohn sieht meinen Mann aus einer anderen Perspektive.
Gruss Sandra
von papa getrennt sein ...
Verfasst: 21 Mai 2008, 07:56
von himbeere
Also, die Trennung von Papa sehe ich waehrend der Kur auch als ganz, ganz grosses Problem fuer unseren Kleinen, der ist ein echtes PAPAKIND.
Allein schon der Gedanke an taegliche Telefonate macht mir Bauchschmerzen. Ich nehme den Kleinen ja eigentlich mit, damit er mal von Papa unabhaengiger wird. Sonst dreht sich ja unser Familienleben nur noch um ihn.
Dennoch frage ich mich, wie so kleine Kids diese doch sehr lange Zeit ohne ihre vertraute grosse Familie (Brueder und Papa) aushalten - eigentlich fehlt da ja ein Teil ihrer selbst.
LG Himbeere );:
Verfasst: 21 Mai 2008, 08:03
von cathy_marie
Also ich wuerde es auf mich zukommen lassen. Bleibt Dir ja sowieso nichts anderes uebrig
Das Problem anderst herum hatten wir vor 2 Jahre.
Ich musste mit zur Klassenfahrt meines Sohnes und mein Mann musste auf seine damals fast 2 Jahre alte Tochter aufpassen.
Als ich wieder kam war ich erstaunt wie gut es geklappt hat.
Kinder sind sehr flexibel und koenne sich auf die verschiedenen Situationen gut einstellen.
Mach Dir nicht so viele Sorgen, es wird gut gehen.
Liebe Gruesse Anja
Re: Mein Sohn und sein Papa
Verfasst: 04 Mär 2025, 14:32
von xulii
Re: Mein Sohn und sein Papa
Verfasst: 24 Apr 2025, 15:52
von xulii