Seite 1 von 5
Warum 6! Wochen nach Amrum in die Sattelduene?
Verfasst: 27 Jun 2008, 12:52
von Tigrinya
Meine Pia hat Asthma bronchiale und Neurodermitis. Ich habe eine Reha beantragt und die von der RV auch bewilligt bekommen.
Finde ich ja 1A!! :danke:
Nun soll mein 9-jaehriges Kind ALLEINE 6 Wochen nach Amrum. Geht ja gar nicht!! Vom beidseitigen Trennungsschmerz mal abgesehen, moechte ich ja auch die Asthmaschulungen besuchen, die dort ja hoffentlich gemacht werden?? (Nebenbei kaempfen wir um eine Bewilligung fuer mich.)
Weiss jemand etwas ueber die Moeglichkeit einer Begleitperson bei der Sattelduene?
Kann mir jemand sagen, warum Pia gleich 6! Wochen bekommt?
Fragen ueber Fragen...
Danke!!!
LG Nicole
Verfasst: 27 Jun 2008, 13:11
von Juddel
Eine Reha ueber die RV faengt automatisch immer bei 4 Wochen an und dann aufwaerts. Bei deinem Kind hat man wohl gesehen, dass es notwendig ist und gleich 6 Wochen genehmigt. Aber eine Begleitperson fuer Kinder ueber 6 ist SEHR schwer genehmigt zu bekommen bei der RV. Muss dein Arzt SEHR, SEHR ausfuehrlich begruenden. Juddel
Verfasst: 27 Jun 2008, 13:40
von Laetitia
Hallo!
Die RV schickt die Kinder ab dem Schulalter ( 6 Jahre ) gern allein.... Meist sind Versuche zu begruenden warum man mit muss als Belgleitperson ziemlich aussichtslos...
Du haettest vielleicht eher eine Kinderkur bei der Kk beantragen sollen, die sind da nicht so " kleinlich" und bei Kindern bis zwoelf ist es nicht so schwer eine Begleitung durchzubekommen...
Hast Du selber den Antrag gleich bei der RV gestlellt, oder hat die KK Dich dahin verwiesen???
Verfasst: 27 Jun 2008, 16:50
von sara
Meiner ist 10 und ist jetzt gerade auch auch alleine weg glaub mir fuer die Kinder ist es nicht so schlimm wie fuer uns.Fuer Kinder kann es eine tolle Erfahrung sein und das selbst wertgefuehl wird prima aufgebaut.
Ich wusste von nichts...
Verfasst: 27 Jun 2008, 19:54
von Tigrinya
Die Vertretungsaerztin von unserer Ki-Aerztin sagte uns, die Unterlagen gaebe es von der KK, dann sollen wir nochmal in der Praxis anrufen, wir wuerden dann gemeinsam die Unterlagen ausfuellen bzw. durchsprechen.
Gesagt, getan. Leider war die normale Ki-Aerztin wieder da und somit habe ich die Ansage bekommen: Unterlagen ausfuellen soweit wie ich kann, den Rest macht sie, Unterlagen wieder abholen und abschicken.
Das haben wir gemacht und dann die Bewilligung von der RV gekriegt.
Ich wusste ueber Rehamassnahmen nicht Bescheid, nur von einer Bekannten und die war nur mal ambulant auf Fehmarn. Mit der Moeglichkeit als Begleitperson habe ich nicht gerechnet. Und sowieso gar nicht mit dieser langen Kurdauer!!!
Ich wuerde sehr gerne mit. Seit 3 Monaten wohnen Pia und ich alleine, ein bisschen Erholung waere auch fuer mich ganz gut...
Ausserdem halte ich die Asthmaschulungen fuer extrem wichtig.
LG Nicole
Verfasst: 27 Jun 2008, 19:58
von Laetitia
Aber Du musst doch was unterschrieben haben! Und da muss draufstehen was das fuer Unterlagen waren: von der RV die sehen doch nun wirklich ganz anders aus als die von der KK....
Also was fuer Unterlagen hast DU bei der Aertzin abgegeben bzw. unterschrieben?
Verfasst: 27 Jun 2008, 20:12
von Tigrinya
Ich habe die Unterlagen bei der KK angefordert (telefonisch) und sie anschliessend auch an die KK wieder zurueck geschickt.
Wie kann ich das beeinflussen wer die Unterlagen bearbeitet bzw. die Kur bewilligt? Leider wusste ich nicht einmal, dass die RV ueberhaupt so etwas uebernehmen koennte, von den eventuellen Vor- und Nachteilen mal ganz zu schweigen. :kopfanwand:
Zu naiv war wohl meine Hoffnung, die Beratung von der Kinderaerztin kaeme noch oder waere nicht noetig, weil alles richtig ausgefuellt ist.
Bin sehr traurig ueber diesen ganzen Werdegang.
Verfasst: 27 Jun 2008, 20:27
von Laetitia
Naja, ob Deine Kinderaertzin Dich da richtig haette beraten koennen lassen wir mal da hingestellt - die wissen auch nicht immer alles..
Also : Du hast Antraege der KK fuer eine Kinderkur ausfuellen lassen? oder doch die der RV ( die gibts naemlich auch ueber die KK)?
Das ist schon wichtig zu wissen.... Im Zweifelsfall wuerde ich noch mal bei der Aertzin nachfragen, denn die hat sich mit Sicherheit Kopien fuer ihre Unterlagen gemacht...
Wenn Du einen Antrag auf Kinderkur bei der KK gestellt hast, dann darf die KK den nicht einfach weiterleiten an die RV sondern muss selber ueber ihn entscheiden. Denn bei Kinderkuren gibt es keine Vorrangigkeit in der Zustaendigkeit... Das Bundesversicherungsamt hat diese Vorgehensweise mancher KK gerade geruegt... Normalerweise, wenn einfach weitergeleitet wird, muesstest Du irgendwann eine Eingangsbestaetigung der RV bekommen haben... Spaetestens jetzt solltest Du hellhoerig geworden sein.
So, jetzt hat die RV genehmigt , leider ohne Begleitung. Du koenntest jetzt versuchen Dich als Begleitperson druchzubekommen ( eher schwierig , vor allem mit Aertzen die nicht richtig engagiert sindund nicht wissen was sie tun--) oder Du koenntest versuchen darauf zu pochen, dass die kK nicht haette weiterleiten duerfen und sie haette ueber den Antrag entscheiden muessen....Ev. mal mit dem Bundesversicherungsamt Kontakt aufnehmen und den Fall schildern.... Allerdings: Du solltest Sicher sein, dass Du eben nicht einen Antrag der RV gestellt und unterschrieben hast.... das steht aber gross drauf - und sowas sollte man schon wissen... Bei Unterlagen der RV ist das Logo das auch oben links auf
dieser Seite zu sehen ist gross aufgedruckt.... Du wirst doch wohl wissen was Du da unterschrieben hast...
Sag jetzt bitte nicht " nein"
Ev. ist es auch eine Moeglichkeit Dein Kind einfach fahren zu lassen... Sicher Neun ist ziemlich jung fuer so eine lange Zeit! Aber Kinder empfinden das eben oft anders...Ev. waere das ein Schub fuer die Selbststaendigkeit. Aber ob das Machbar ist, musst Du selber wissen - Du kennst Dein Kind am besten...
Mach Dir mal Gedanken darueber...
PS: ich mache mir von allem was ich irgendwohin schicke immer Kopien! Von Antraegen sowieso-.---
Verfasst: 27 Jun 2008, 20:41
von Tigrinya
Hallo, vielen Dank fuer die ganzen Antworten.
Also ich habe keine Eingangsbestaetigung der RV bekommen, glaube allerdings mich erinnern zu koennen, dass auf den Unterlagen RV draufstand.
Warum gibt die KK das bloss ab und schickt mir gleich Unterlagen von den anderen zu?
Vor meiner ersten Ablehnung hatte ich mit der Sachbearbeiterin bei der RV telefoniert, sie war supernett, sagte, sie haette schon auf meinen Anruf bzgl. der Begleitperson gewartet. Sie haette auch ein Kind in dem Alter und das wuerde auch nicht alleine fahren wollen. Allerdings entscheidet nicht sie ueber die Bewilligungen. Schade!
Freundlicherweise zeigte meine Kinderaerztin auch jetzt Einsatz und schrieb einen Brief. Nun hoffe ich...
Verfasst: 27 Jun 2008, 20:48
von Laetitia
Tja wenn Du natuerlich Antraege fuer eine Kinderreha bei der KK anforderst dann bekommst Du die der RV! Da hat der SB ganz korrekt gehandelt.....Denn Rehas macht nur die RV ! Bei der KK heisst das Kinderkur!
Also hat in diesem Fall die KK keine Schuld. Du hast einen RV-Antrag ausgefuellt und unterschrieben....
Jetzt kannst Du nur noch versuchen einen Antrag zu stellen , dass Du als Begleitperson mitkannst... Versuche Deinen Arzt ( Kinderartz) begruenden zu lassen, dass eine so lange Trennung von Dir zu schweren psych. Probleme bei Deinem Sohn fuehren wuerde und sein Astma dadurch verschlimmert wuerde... Und das auch fuer Dich die Rolle als CO- Therapeutin sehr wichtig ist und Du die dafuer angebotenen Schulungen brauchst. Ev. erkundigst Du Dich ja mal , ob es bei Euch in der Naehe ueberhaupt fuer Dich erreichbare ambulante Schulungen gaebe - vielleicht gibt es die ja gar nicht! Dann hast Du schon mal ein Argument merh.... Erkundige Dich aber auch , ob in der Einrichtung solche Schulungen ueberhaupt angeboten werden...
Viel Erfolg