Seite 1 von 2

Kliniksuche Morbus und ADS

Verfasst: 17 Jul 2008, 07:54
von gikana
Hallo ihr Lieben,

vielleicht kann mir ja einer helfen. Meine Freundin rief mich gestern an und erzaehlte, dass ihre Mu-Ki-Kur genehmigt wurde. Sie muss sich jetzt schnell fuer eine Klinik entscheiden, da sie auch nur in den Ferien fahren kann und die Bewilligung ja bloss 6 Monate Gueltigkeit hat. Ich habe auch keine Zeit mehr, lange zu suchen, weil ich mit meiner Kurvorbereitung (fahre am 23.7. :-)

Jedenfalls sucht sie eine Klinik die auf Morbus-Crohn und ADS oder ADHS spezialisiert ist. Weiss jemand eine auf die schnelle?

Danke fuer eure Hilfe.

L.G. gikana

Verfasst: 17 Jul 2008, 09:45
von ELCHfuzzi
Versuch es mal links ueber den Klinik-Finder .... viel Glueck :daumendrueck:

Verfasst: 17 Jul 2008, 10:22
von gikana
Hab ich ja. Da wurden mir aber nur 3 angezeigt. Eine davon war der Haenslehof in Bad Duerrheim. Den wollte sie ja auch nehmen. Da war ich aber durch Zufall vor 4 Jahren. Sie hat Morbus Crohn, muss also mit dem Essen vorsichtig sein. Darf ganz viele Sachen nicht essen. Vielleicht hat sich das Angebot ja etwas veraendert, aber damals war es unter aller Kanone und auf alle Faelle nicht Allergikergerecht. Jedenfalls nicht die warmen Mahlzeiten. Mir hat es dort auch so nicht besonders gefallen. Das naechste Problem. Von hier sind es ca. 800 km. So weit wollte sie nicht fahren. Mit dem Zug bist du da echt aufgeschmissen und nur Rentner in der Umgebung. Sie dachte da so mehr an Richtung Nordsee. Vielleicht weiss ja jemand etwas. Ich verlass mich eher auf die Meinung von Leuten, die schon da waren, als auf die HP der Einrichtungen. Die HP vom Haenslehof war auch super, aber die Realitaet sah etwas anders aus.

Trotzdem danke fuer deine Muehe.

LG gikana

Verfasst: 17 Jul 2008, 10:34
von siri
Tannenhof in Todtnauberg ist auch fuer ADHS (soll wohl sehr gut sein) und auch bei versch. Nahrungsmittelunvertraeglichkeiten.Ist halt auch im Schwarzwald und nicht im Norden.

Schau mal unter

www.ak-familienhilfe.de

Verfasst: 17 Jul 2008, 12:16
von ELCHfuzzi
Die Klinik Norderheide in Bordelum behandelt beide Indikationen, die von dir genannt wurden. Ist die gleiche HP wie von "siri" genannt.

INDIKATIONEN

Verfasst: 17 Jul 2008, 12:23
von siri
Stimmt
Elch fuzzi
und die waere auch im Norden.

Verfasst: 17 Jul 2008, 13:59
von Laetitia
Hallo!

ich bin Colitis Ulcerosa Patientin, das ist eng verwandt mit Morbus Crohn...

Wenn Deine Freundin eine Mutter-Kind.Kur als Vorsorge macht, dann kann keine der dafuer infrage kommenden Kliniken die Krankehit als solche behandeln. Dafuer sind die gar nicht ausgeruestet. Es gibt meines Wissens keine Mutter-Kind-Vorsorgeeinrichtund die ueberhaupt eine darauf spezialisierten Gastorenterologen hat - geschweige denn zum Kompetenznetz fuer CED´s gehoert.

Wenn da in den Indkationen angegeben ist , dass auch Morbus Crohn und Ulcerosa Patienten aufgenommen werden ,dann heisst das nur das sie auf die ernaehrungsmaessig eingestellt sin. Im Notfall ( Akuter Schub ) waere man dort aufgeschmissen....Also nur in ein solches Haus fahren , wenn man in Remission ist oder das Ganze gut im Griff hat....Alles andere waere mehr als leichtsinnig, wenn nicht sogar lebensgefaerhlich! Aber jeder normale Arzt wuerde einen da auch nie hinschicken, wenn man wirklich akut im Schub ist....

Abe rman kann sich in einer solchen Einrichtung trotzdem sehr sehr gut erholen! habe ich auch getan.... Allerdings sollte Deine Freundin nicht erwarten dort mehrere solcher Patienten zu finden oder aber das ihre Errkankung dort besser in den Griff zu bekommen ist! Da ist sie sicher viel mehr Expertin als die Aerzte in der Kureinrichtung....

Eine spezielle Reha fuer CED´s gibts nur in Fachkliniken - dort kann auch Behandlung bzw. Neueinstellung etc. erfolgen - aber die gibts nciht als Mutter-Kind-Haesuer sondern eben ueber die RV!

Ich habe z.b auch das Problem dass ich jetzt schon waehlen sollte was fuer Kost ich in der Kur ( in drei Wochen ) essen will! Ich kann das nicht! Denn das ist abhaeging davon wies mir dann geht! Aber ich werde dadrueber mit der Aertzin im Kurhaus sprechen und ev. gehen sie ja darauf ein... In der letzten Kur ( kleines Haus ) war das kein Problem, da wurde ich jeden Tag gefragt, was von den angebotenen Gerichten ich will.... Das war mal vegetarisch, mal Schonkost und mal mit Fleisch - je nachdem was drin ist , was ich vertrage und was nicht...... Vollkorn z.b ist fuer mich voellig daneben.... Also gerade das was man als Vollkost fuer besonders gesund haelt. Aber: man muss mit einer CED keine allergikergerechte Nahrung zu sich nehmen. Was man vertraegt und was nicht ist eher individuell verscheiden ( mit Ausnahme der Milch, die sollten alle meiden) ...CEd´s haben eigentlich nichts mit Nahrungsmittelunvertraeglichkeiten zu tun, sondern sind eher chronische Entzuendungen im Darm ( unterschiedliche Abschnitte) die aufgrund einer unzureichenden produktion von koerpereigenen Antibiotoka entstehen. Vorsichtig muss man dann in der Entzuendung nicht sein weil man allergisch ist, sondern weil der Darm extrem empfindlich reagiert auf alles was ihn reizt. Also auf Vollkorn, auf Rohkost, scharfe Gewuerze, Kaffee, blaehnede Speisen, etc, etc.




LG Laetitia

Hallo

Verfasst: 17 Jul 2008, 14:17
von jutta111
Meine Arbeitskollegin hat auch die Diagnose: M. Crohn. Sie wurde von Ihrer KK nach Zingst in die ostseeklinik geschickt.(ehem. Neue Straminke). Dort hatte sie aber Schwierigkeiten. Ihr Kind wurde krank. Sie hat die Kur letztendlich abgebrochen! Sie sagte mir, dass die mediz. Versorgung wohl eine Katastrophe war! (sie selbst ist Krankenschwester!!!!)
Gruss Jutta

Verfasst: 18 Jul 2008, 08:48
von gikana
Hallo Laetitia,

danke erstmal fuer deinen ausfuehrlichen Bericht.

Das gleiche hab ich mir auch gedacht, dass keine Mu-Ki-Kur darauf wirklich eingestellt ist und ihr auch nicht gross helfen kann. Ich hab ihr auch schon gesagt, dass sie nicht so viel erwarten soll. Ich hab es ja auf meiner Kur im Haenslehof erlebt. Vorallem wollt sie da auch hin, denn sie haben in ihrer HP geschrieben, dass sie auch Morbus Patienten nehmen. Sie hat die Klinik ueber eine Suchmaschine gefunden. Von der tollen HP hatte ich mich ja auch beeindrucken lassen. Darauf hab ich ihr dann gesagt, dass ich doch auch da war und die schon mal ernaehrungstechnisch zu viel versprechen. Meine Tochter ist auch Allergiker und z.B Kartoffelpueree aus der Tuete und Fertigschnitzel, die billigste Wurst ( die eingeschweissten Grosspackungen), also kaum frisches Essen. Und jeder weiss ja wohl, dass das fuer Allergiker (Konservierungsmittel, Geschmacksverstaerker, Farbstoffe) Gift ist.

Eine Reha-Kur kann sie nicht machen. Sie ist alleinerziehend und der Sohn neigt zu ADS und ist schulflichtig. Sie hat niemanden, der den Sohn so lange versorgen kann. Aber sol eine Auszeit waere ja auch mal schoen.

LG gikana

Verfasst: 18 Jul 2008, 09:13
von heidi15
also ich war im Miramar an der Ostsee

mein Grosser hat auch ADS und war dort gut aufgehoben und wir hatten auch eine Mama dabei die eine Nahrungsmittelunvertraeglichkeit hatte und fuer die wurde jeden Tag extra gekocht - geht in einer kleinen Klinik eher *denk*

Deine Freundin soll ruhig mal da anrufen - Herr Baumgarn ist sehr nett und hilft gerne weiter: hier

LG heidi