Seite 1 von 1

am Anfang und soo viele Fragen (hier sollte es eigentlich hin)

Verfasst: 18 Aug 2008, 11:36
von GretaundTom
Hallo,
ich wuerde mich sehr ueber einige Antworten freuen. Diese Seite hier ist wirklich sehr informativ, aber ich brauche Stunden mich durchzu"kaempfen". Daher wollte ich einige Fragen mal loswerden, damit ich vielleicht Anregungen finde, wo ich weiter suchen und lesen kann.

1. Wie ist es eigentlich mit den Kuren im Winter? Ich wuerde gerne im Januar fahren und gern an die See. Oder versauert man da bei schlechtem Wetter?

2. Ich suche eine Klinik die beihilfefaehig ist und auch kleine Kinder (2 und 4 Jahre) aufnimmt.
Wichtig ist mir dabei, dass ich bei den Mahlzeiten mit den Kindern zusammen sein kann (nennt mich Glucke, aber ich kann es mir anderes nicht vorstellen) Wisst ihr wo sowas geht?

3. Weiss jemand wieviel man schaetzungeweise selbst zahlen muss wenn die Beihilfe den Rest uebernimmt? Und ist es kompliziert die Kur ueber die Beihilfe zu beantragen?
Gibt es fuer Beihilfeempfaenger vielleicht auch eine zentrale Stelle die einem hilft (bei den Krankenkassen scheint das ja so zu sein).

Das waeren man die ersten Fragen? Ich hadere ja auch immer noch mit mir, ob so eine KUr was fuer mich ist. Ich bin manchmal ziemlich aufgebraucht, wuerde ich sagen. Darum wuerde ich mir eine Kur sehr wuenschen und stelle es mir auch schoen vor mit meinen beiden mal fernab von den haeuslichen Pflichten. Aber wasn wenn mich das Heimweh packt?

Vielen Dank schonmal
Moni

Verfasst: 18 Aug 2008, 16:41
von cuddle
Hallo,


ich fahre im Herbst zur Ostseeklinik Kuehlungsborn. Die Klinik ist beihilfefaehig und nimmt soweit ich weiss auch kleinere Kinder und wenn ich den Prospekt richtig gelesen habe, werden die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen. Aber da gibts bestimmt auch noch weitere, schau doch mal unter Klinikfinder.

Zentrale Stelle zwecks Hilfe zum Antrag fuer Beihilfe-Leute kenn ich nicht. Ich habs damals kurz bei Caritas (glaub ich) probiert, dort konnte mir nicht wirklich geholfen werden. Mag anderen aber anders gegangen sein.
Habe mir dann die BBeihilfevorschriften besorgt und mich selbst durchgewurstelt.

Bist Du Bund oder Land ?
Zur Beihilfe-Bund kann ich dir sagen, das - wenn bewilligt wird - der uebliche Kostensatz uebernommen wird (also 50% bzw. 70%). Eigenanteil von 10 € pro Tag besteht aber auch hier.
Der Knackpunkt ist die PKV. Bei mir wars so, das ich bei einer Sanatoriumsbehandlung finanziell besser wegkomme, ca. 33€ pro Tag.
Ja, und dann heists rechnen und du weisst was du selbst uebernehmen musst.

So, mehr faellt mir jetzt nicht ein. Wenn du noch Fragen hast, frag gerne
LG
Heike

B

Verfasst: 18 Aug 2008, 20:15
von siri
Ich war im Mai im Tannenhof,das haus ist auch beihilfe berechtigt.
Kenn mich da aber nicht aus,bin gesetzl. versichert.
Die Kinder essen dort mit der Mutter zusammen.
Das haus ist allerdings nicht an der See und im Winter auch nicht so gut mit kleinen Kindern geeignet.
Es ist ein haus vom

www.ak-familienhilfe.de

schau mal da.die haben auch ein haus an der See.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Verfasst: 23 Aug 2008, 21:35
von Luciesmum
1. Wie ist es eigentlich mit den Kuren im Winter? Ich wuerde gerne im Januar fahren und gern an die See. Oder versauert man da bei schlechtem Wetter?

Hallo, das erste mal war ich im Dez./Jan. auf Mutter-Kind-Kur auf der schoenen Insel Borkum. Ich fands super dort. Wenig los, kaum Touristen usw. Hab die stuermischen Spaziergaenge usw. am Strand genossen und meine Tochter schwaermt heute noch von Borkum. Diesmal fahren wir im Nov./Dez. nach Sylt. Bin schon super gespannt. Ausserdem sollen Winterkuren noch effektiver sein! Also nur zu!

2. Ich suche eine Klinik die beihilfefaehig ist und auch kleine Kinder (2 und 4 Jahre) aufnimmt.
Wichtig ist mir dabei, dass ich bei den Mahlzeiten mit den Kindern zusammen sein kann (nennt mich Glucke, aber ich kann es mir anderes nicht vorstellen) Wisst ihr wo sowas geht?

Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Sorry

3. Weiss jemand wieviel man schaetzungeweise selbst zahlen muss wenn die Beihilfe den Rest uebernimmt? Und ist es kompliziert die Kur ueber die Beihilfe zu beantragen?
Gibt es fuer Beihilfeempfaenger vielleicht auch eine zentrale Stelle die einem hilft (bei den Krankenkassen scheint das ja so zu sein).

Dito

LG Doris

Re: am Anfang und soo viele Fragen (hier sollte es eigentlich hin)

Verfasst: 04 Mär 2025, 19:35
von xulii

Re: am Anfang und soo viele Fragen (hier sollte es eigentlich hin)

Verfasst: 24 Apr 2025, 20:59
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо