am Anfang und soo viele Fragen (hier sollte es eigentlich hin)
Verfasst: 18 Aug 2008, 11:36
Hallo,
ich wuerde mich sehr ueber einige Antworten freuen. Diese Seite hier ist wirklich sehr informativ, aber ich brauche Stunden mich durchzu"kaempfen". Daher wollte ich einige Fragen mal loswerden, damit ich vielleicht Anregungen finde, wo ich weiter suchen und lesen kann.
1. Wie ist es eigentlich mit den Kuren im Winter? Ich wuerde gerne im Januar fahren und gern an die See. Oder versauert man da bei schlechtem Wetter?
2. Ich suche eine Klinik die beihilfefaehig ist und auch kleine Kinder (2 und 4 Jahre) aufnimmt.
Wichtig ist mir dabei, dass ich bei den Mahlzeiten mit den Kindern zusammen sein kann (nennt mich Glucke, aber ich kann es mir anderes nicht vorstellen) Wisst ihr wo sowas geht?
3. Weiss jemand wieviel man schaetzungeweise selbst zahlen muss wenn die Beihilfe den Rest uebernimmt? Und ist es kompliziert die Kur ueber die Beihilfe zu beantragen?
Gibt es fuer Beihilfeempfaenger vielleicht auch eine zentrale Stelle die einem hilft (bei den Krankenkassen scheint das ja so zu sein).
Das waeren man die ersten Fragen? Ich hadere ja auch immer noch mit mir, ob so eine KUr was fuer mich ist. Ich bin manchmal ziemlich aufgebraucht, wuerde ich sagen. Darum wuerde ich mir eine Kur sehr wuenschen und stelle es mir auch schoen vor mit meinen beiden mal fernab von den haeuslichen Pflichten. Aber wasn wenn mich das Heimweh packt?
Vielen Dank schonmal
Moni
ich wuerde mich sehr ueber einige Antworten freuen. Diese Seite hier ist wirklich sehr informativ, aber ich brauche Stunden mich durchzu"kaempfen". Daher wollte ich einige Fragen mal loswerden, damit ich vielleicht Anregungen finde, wo ich weiter suchen und lesen kann.
1. Wie ist es eigentlich mit den Kuren im Winter? Ich wuerde gerne im Januar fahren und gern an die See. Oder versauert man da bei schlechtem Wetter?
2. Ich suche eine Klinik die beihilfefaehig ist und auch kleine Kinder (2 und 4 Jahre) aufnimmt.
Wichtig ist mir dabei, dass ich bei den Mahlzeiten mit den Kindern zusammen sein kann (nennt mich Glucke, aber ich kann es mir anderes nicht vorstellen) Wisst ihr wo sowas geht?
3. Weiss jemand wieviel man schaetzungeweise selbst zahlen muss wenn die Beihilfe den Rest uebernimmt? Und ist es kompliziert die Kur ueber die Beihilfe zu beantragen?
Gibt es fuer Beihilfeempfaenger vielleicht auch eine zentrale Stelle die einem hilft (bei den Krankenkassen scheint das ja so zu sein).
Das waeren man die ersten Fragen? Ich hadere ja auch immer noch mit mir, ob so eine KUr was fuer mich ist. Ich bin manchmal ziemlich aufgebraucht, wuerde ich sagen. Darum wuerde ich mir eine Kur sehr wuenschen und stelle es mir auch schoen vor mit meinen beiden mal fernab von den haeuslichen Pflichten. Aber wasn wenn mich das Heimweh packt?
Vielen Dank schonmal
Moni