Seite 1 von 2

Ostseeklinik Zingst

Verfasst: 11 Sep 2008, 22:24
von Loewe
Hallo,

ich habe letzte Woche Freitag meinen Kurantrag fuer meine 3 Kinder (7, 4, 2) und mich beantragt und vorgestern die Zusage bekommen.

Mir wurde die Ostseeklinik Zingst vorgeschlagen. Koennt ihr mir was dazu sagen? War jemand mal da? Wir wollen in den Weihnachtsferien fahren, entweder Nord- oder Ostsee.

Hab jetzt doch irgendwie ein komisches Gefuehl. Ich will nicht, dass die Kinder zu lange in der Betreuung sind. Klingt komisch, aber wir machen gerade eine schwere Zeit durch und ich denke, dass koennte alles nur noch verschlimmern. Gerade die Kleine macht mir in dieser Hinsicht Sorge.

Ich moechte mit meinen Kindern zusammen Essen und habe Angst, dass ich sie fast den ganzen Tag in die Betreuung geben muss. Wenn sie wollen, duerfen sie natuerlich, aber nicht muessen.

Kann mir jemand eine Klinik an Nord- oder Ostsee empfehlen?

Liebe Gruesse von der Mosel und danke,

Loewe

Verfasst: 12 Sep 2008, 07:25
von esterhasi
Ich kann dir diese Klinik waermstens empfehlen und deine Kinder muessen ueberhaupt nicht in die Betreuung, wenn du das nicht moechtest!

Nur wenn du halt Therapien hast, da koennen sie nicht mit - da sollten sie vielleicht doch gehen. Ausserdem koennen sie dort doch Freundschaften schliessen! Die Betreuung ist superlieb und ich kann nur sagen - mein Kind wollte manchmal garnicht mehr mit mir weg :D !

Die Jahreszeit ist da auch superklasse - Ruhe, Ruhe, Ruhe - nix Touris. Der wunderschoene breite Sandstrand - Suedseeflair pur!

Ich beneide dich echt!

Mach dir nicht zuviele Gedanken, die sind dort alle supernett und es kommt einem eher vor wie ein Hotel - nicht wie eine Klinik oder so.

Ostseeklinik Zingst

Verfasst: 12 Sep 2008, 10:51
von Loewe
Danke fuer deine Antwort,

dass die Kinder zur Betreuung gehen waehrend den Anwendungen ist klar. Nur will ich halt nicht, dass sie in die Betreuung auch zu den restlichen Zeiten gehen muessen. Wenn sie wollen, ist das natuerlich ok fuer mich.

Und du kannst mir die Klinik wirklich empfehlen??? Ich habe im Netz einige Bewertungen gelesen, die nicht so gut ausgefallen sind:

- Essen nicht so gut, nicht abwechslungsreich und
- kein Gemeinschaftsraum, deshalb sehr hoher Laermpegel auf den Gaengen
- Abfertigung bei den Anwendungen

Kannst du das bestaetigen oder hast du andere Erfahrungen gemacht?

Mir hatte die Klinik laut Internet-Seite gut zugesagt. Aber die Berichte haben mich etwas abgeschreckt... :-o

Waere nett, wenn du mir die Entscheidung fuer oder gegen die Klinik vereinfachen koenntest. Danke.

LG

Verfasst: 13 Sep 2008, 10:02
von wowolina
Hallo,

ich war vor knapp einem Jahr in Zingst. Die Betreuung für die Kinder haben wir auch kaum genutzt. Es wurden tolle Freundschaften geknüpft und der Kleine war auf dem Fußballplatz zu Hause.

Das Essen dort ist super und wer sich da noch beschwert, soll mal überlegen, ob man zu Hause so viel Abwechslung geboten bekommt. Letztes Jahr wurde sich eher darüber beschwert, dass man bei so gutem Essen schlecht abnehmen oder auf sein Gewicht achten kann.

Auch die Anwendungen waren okay. Es stimmt schon, dass manche weniger Rücksicht nehmen und der Geräuschpegel manchmal laut ist, aber uns hat es nicht gestört. Abends haben die Kinder geschlafen und wir Mütter haben uns in der Teeküche zum netten Plausch getroffen.

Leider war das Schwimmbad teilweise geschlossen. ...der Abschlussbericht hat auch nicht den Tatsachen entsprochen - hatte irgendwie das Gefühl, dass die mich verwechselt haben.

Was ich nicht so gut fand, dass sogar das Aerobic abends Geld gekostet hat. Man konnte sich aber für eine geringe Gebühr Bademäntel ausleihen.

Im großen und ganzen war es super. Einige Leute haben sich beschwert, dass manche immer mit bösem Gesicht umherlaufen würden. Das kann ich auch nicht bestätigen, wenn man freundlich auf die Mitarbeiter zugeht, behandeln sie einen auch super nett.

Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und eine supertolle erholsame Kur.

Liebe Grüße
wowolina

Verfasst: 13 Sep 2008, 14:17
von Rolli4
Ich kann auch nur gutes über die Klinik sagen! Ich war voriges Jahr mit meinen drei Minis dort zur Kur und es hat Ihnen super gefallen.

Klar ist es ein großes Haus und nicht gerade leise, wenn viele Menschen aufeinander treffen. Aber die Gegend ist herrlich.

Man hat Mittags immer drei Essen zur Auswahl +Suppe+ Salat nur Nachmittag muß man sich selbst verpflegen.

Meine Kids haben sich in der Kinderbetreuung auch sehr wohl gefühlt und am Zirkusprogramm teilgenommen, was vor allem meinem großen(damal 6Jahre) gut getan hat!

Wenn Du fragen hast schreib mir eine IM! (**)

Verfasst: 13 Sep 2008, 15:18
von esterhasi
Also ich kann nur sagen - 2 x in voll besetztem Haus und es hat mir supergut gefallen!!

Ok, es gibt keinen Gemeinschaftsraum, aber wir saßen immer in den Gängen - da gibt es viele Möglichkeiten und es war spitze!

Es gibt immer Meckertüten, oder welche die sich wer weiß was ausdenken - für mich war die Kur Balsam und Erholung, mehr wollte ich nicht.... ich denke jeder macht aus seiner Kur das Beste!

Ich persönlich würde ein 3. Mal allerdings nicht wieder hinfahren, da sich einiges verändert hat und das würde mir fehlen.
Mit Erwartungen hinzukommen, die man früher erfüllt bekam und diese eben nicht mehr da sind, sind für mich schlechte Erholungsvoraussetzungen - daher kann ich die Klinik zwar empfehlen, ich selbst fahre aber bei der nächsten Kur woanders hin.

Hey suuuper!

Verfasst: 15 Sep 2008, 20:48
von Loewe
Danke für eure Erfahrungen. Jetzt geht es mir etwas besser.

Ich hänge immer noch zwischen Ostsee (nach Zingst in den Winterferien) und Nordsee (nach Dangast in den Osterferien, weil die Häuser dort leider über Weihnachten/Neujahr zu. haben).

Was meint ihr?

Einerseits denke ich, Winter ist gar nicht so schlecht. Die Kinder haben dann wahrscheinlich wieder eine Bronchitis/Ohrenentzündung nach der anderen und sind dann in einer Klinik gut aufgehoben. Und Ostsee mit Meer...toll. War jemand von euch schon im Winter in Kur?

Andererseits könnte ich auch warten bis zu den Osterferien (was mir allerdings ziemlich schwer fallen würde), dann ist das Wetter besser und man kann draußen mehr machen... Oder hat man in einer Kur keine Zeit für viel raus zu gehen? Ich weiß ja nicht, wie viele Anwendungen wir bekommen. Allerdings gibt's da nur Wattenmeer. Wir haben ein paar Kilometer von Dangast entfernt schon zweimal Urlaub gemacht. Die Gegend kenne ich also ziemlich gut.

Bitte helf mir bei meiner Entscheidung 8-|

LG Loewe

Noch was

Verfasst: 15 Sep 2008, 21:18
von Loewe
Ach ja, ich hab noch was vergessen in Bezug auf die Ostseeklinik Zingst:

1. "Müssen" die Kids außerhalb der Anwendungen auch zur Betreuung?
2. Wie ist die Betreuung der 2jährigen? Wie lange?
3. Essen die Kinder in der Betreuung oder mit allen im Speisesaal?
4. Braucht man ein Auto oder kann man gut kleine Einkäufe auch ohne erledigen?

Warte gespannt auf eure Antworten. Danke.

LG Loewe

Verfasst: 16 Sep 2008, 07:20
von Rolli4
1. Nein die Kids müssen nicht dürfen aber!
2. Die Betreuung ist von 9-15 Uhr auch bei den Kleinen(ab 2) aber Du darfst Dein Kind auch unter Mittag, falls Du keine Therapie hast, bei Dir behalten.
3. Die Kids essen in der Woche in der Gruppe und am Wochenende bei den Muttis
4. es fährt ein Bus zum Edeka und auch zurück, zu Fuß sind es ca 20-30 Minuten je nachdem wie schnell Du bist und ob Du mit den Kids einkaufen gehst. Es gibt auch einen kleinen Kiosk in der Klinik.

Zingst ist eine tolle Gegend und ich würde mit Auto fahren, da es um Zingst noch tolle Orte gibt die dann einfacher zu erreichen sind. (**)

Hallo

Verfasst: 16 Sep 2008, 13:42
von wowolina
Meine Kinder waren kaum in der Betreuung, da bei uns ja die Magen-Darm-Epedemie ausgebrochen war. Ca. 100 Kranke waren vor Ort. Ich dachte, dass die Ansteckungsgefahr in der Betreuung größer ist, wie bei mir. ...und Glück gehabt, wir wurden ziemlich verschont.

Leider konnten die Kinder auch am Zirkusprogramm nicht teilnehmen, da es dafür keine feste Zeiten gab und es somit nur für Betreuungskinder durchgeführt wurde.

Die Frage mit dem Auto habe ich mir auch lange gestellt. Ich habe mich dann für den Zug entschieden, da mir 8 Std. Autofahrt mit zwei sich langweilenden Kinder der größere Horror erschien. Ich habe mir für 12 Tage Fahrräder geliehen. Außerdem hatten vor Ort viele Familienautos dabei, so dass per Fahrgemeinschaft alle mit dem Auto Ausflüge machen konnten. Bei uns hat - trotz vollbesetztem Haus - das Klima gestimmt. Mein Mann hat dann noch 5 Tage in einer Pension in Zingst gewohnt. Somit war ich dann auch mobil. Allerdings gebraucht hätte ich es nicht. Zum Edeka kann man laufen. Es zieht sich ein wenig, aber man hat ja Zeit. Ich bin froh, dass ich kein Auto mit hatte, weil ich (sonst manchmal ein wenig lauffaul) mit Sicherheit nicht so viel Fahrrad gefahren bzw. gelaufen wäre. Und das hat richtig gut getan.

Ach so, die Kinder können mittags auch bei den Müttern essen. Ist alles gar kein Problem. Liegt alles bei dir. Sie sind da echt flexibel.

Liebe Grüße
wowolina ;)