Kurklinik Hotzenplotz Rickenbach
Verfasst: 13 Sep 2008, 08:25
von Bisacama
Hallo,
wir haben unsere Kur genehmigt bekommen und fahren nach Rickenbach in die Hotzenplotz Klinik. Nun würde ich zum einen gerne wissen, ob die Kur, da sie ja als stationäre Vorsorgemaßnahme gilt, mich auch berechtigt, Krankenhaustagegeld von meiner Versicherung zu verlangen und dann habe ich noch das Problem, das mein Sohn nur als gesundes Begleitkind mitfährt, obwohl er massives Übergewicht hat und auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Kann sich das durch die Eingangsuntersuchung noch ändern. Ich denke ja, das er gar nicht untersucht wird, weil er als gesund gilt. Habe ich da noch eine Möglichkeit, das das geändert wird? Ach so, und habe ich in der Klinik vielleicht die Möglichkeit eines Internet-Zugangs? Falls mir jemand weiterhelfen kann, schon mal vielen Dank!!!
Bianca
Verfasst: 13 Sep 2008, 08:38
von Laetitia
Hallo!
Wenn Du normales Krankenhaustagegeld versichert hast und eine Vorsorgekur machst ist das in den meisten Fällen nicht so. Denn die Versicherungen schränken das meist auf Rehas ein.
Aber das kann Dir so genau hier keiner sagen, da jede einzelne private Versicherung ihre eigenen Verträge hat. Und da solltest Du zuerst mal rein schauen - in die Versicherungsbedingungen. Da muss genau drin stehen, was versichert ist. Wir hier wissen ja nicht mal welche Versicherungsgesellschaft u hast geschwiege denn welchen Tarif....
InternetZugang: solltes Du schon in der jeweiligen Klinik erfragen --- ist sehr unterschiedlich.
in manchen Kliniken werden Begleitkinder gar nicht mit zur Eingangsuntersuchung geladen - gelten damit als gesund und werden nicht umgruppiert und behandelt - auch nicht im Nottfall. In anderen können sie mituntersucht werden und auch umgruppiert . In wieder anderen ist es egal ob Begleitlkind oder Kurkind - alle können Anwendungen bekommen - wie Das in Deiner ist weiß ich jetzt nicht.... Aber da wird sich noch jmd. finden der das weiß ...
Verfasst: 13 Sep 2008, 14:08
von abc-mutter
Hi Bianca,
@Kankenhaustagegeld: Das mit dem Krankenhaustagegeld sehe ich auch so, bei meiner Zusatzversicherung hätte ich eine Kurtagegeldversicherung mitabschließen müssen. Aber im Zweifel direkt die Versicherung fragen.
@ Begleitkind: Das hängt im Hotzenplotz glaube ich von deiner Krankenkasse ab. Laut meinem Bescheid der Krankenkasse waren die Kinder auch nur Begleitkinder, wurden aber alle drei im Hotzenplotz als Patientenkinder geführt. Da könntest du im Hotzenplotz direkt mal nachfragen...
@ Internetzugang: Den gibt es nach einem Hackerangriff auf den Klinikrechner im Hotzenplotz leider nicht mehr (ich hab ihn allerdings auch nicht vermisst

)
"gesundes Begleitkind"
Verfasst: 17 Sep 2008, 21:21
von alaquwa
Hallo,
auch ich fahre in die Hotzenplotzklinik, am 19.11. Da auch meine Kleine als gesundes Begleitkind eingestuft wurde habe ich da mal angerufen. Die haben mir geraten von meinem Kinderarzt ein Rezept zu holen für Shawna. Dieses darf bei Kurantritt nicht älter wie 10 Tage sein. Sobald ich das Rezept habe, soll ich es dort melden, damit sie Shawna für Therapien mit einplanen können.
Auch meine Maus ist nicht die Dünnste und hat schon Probleme mit dem Rücken, da ihre Bauch- und Rückenmuskulatur nicht stark genug ist. Sie ist damals nicht doll gekrabbelt, sondern gleich aufgestanden und gelaufen. Ausserdem haben wir die kurzen 4 Jahre schon unzählige Bronchitis und einige Lungenentzündungen, Mittelohrentzündungen etc. mitgemacht. Auch da wäre etwas machbar mit Atemschulung usw. Frage doch mal bei deinem Kinderarzt nach. Meine schreibt was.
LG Dana