Top-Kinderbetreuung an der See?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
luebbi1408

Top-Kinderbetreuung an der See?

Beitrag von luebbi1408 » 13 Sep 2008, 22:40

Hallo ihr Lieben,
moechte gern an die See in ein kleineres Haus, dass mit der Tk zusammenarbeitet. Koennt ihr mir Tipps geben, wo die Kinderbetreuung, besonders fuer mit zwei Jahren besonders gut ist?
1000 Dank! Lg Claudia

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

Beitrag von marlen » 13 Sep 2008, 23:38

Kann das St. Maria auf Borkum nur empfehlen, die nehmen auch Kids ab 2 Jahren. Ich weis nur nicht ob sie auch mit der TK zusammen arbeiten!?!
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

Angel2

Beitrag von Angel2 » 15 Sep 2008, 15:01

Hallo Claudia

ich habe auch von der Tk eine Kur genehmigt bekommen. Ich habe aber nur eine Auswahl von ca. 10 Kliniken zur Auswahl (siehe www.mutter-kind.de).

Kannst Du Dir Deine Klinik selbst wählen?

LG, Andrea

Loewe

Hallo!

Beitrag von Loewe » 15 Sep 2008, 20:54

Ich hab das gleiche Problem. Meine Kinder sind 7, 4 und 2 und ich mache mir besonders Sorgen wegen der Betreuung der Kleinen...

Ich muss wegen dem Klima auch an die Ost- oder Nordsee. Wäre für Vorschläge auch dankbar (bin übrigens bei der Barmer).

LG Loewe

nordseewellen

Hallo!

Beitrag von nordseewellen » 15 Sep 2008, 21:52

Hallo!
Genau die frage beschäftigt mich auch.
Ich hab Neurodermitis und Asthma. Also kommt für Uns die See in Frage.

Mein Jason ist 5 und sein Verhalten ist etwas schwierig.

Die Betreuung liegt mich besonders am Herzen, dann geht es mir auch besser.
Wer hat da noch Tipps? Bin auch bei der Barmer.
Liebe Grüße Susanne

jucele

Beitrag von jucele » 15 Sep 2008, 21:58

Hmmm ich war ja vor 4,5 Jahren.
weiß nicht ob euch das weiterhilft, ich war an der Ostsee, Maria Meeresstern(Timmendorferstrand). Meine 3 waren da 10 Monate, 2 und 7. Alle drei von 7:45-gegen 3 und dann noch mal von 17-19 Uhr mein ich.

ibohli

Beitrag von ibohli » 15 Sep 2008, 22:27

wir waren vor 2 Jahren in horumersiel, Friesenhörn-Kliniken, die sind Vertragshaus der Barmer, Cathi war damals 5 und fand es in der Betreuung klasse - ich war auch zufrieden, die haben sich viel Mühe gegeben und haben mit den Kindern viel gemacht, die Zeiten waren auch gut, man konnte auch Randzeitbetreuung bekommen,wenn es von den Anwendungen her nicht anders ging- Horumersiel - immer wieder gerne - und obwohl die Klinik recht groß ist, fühlten wir uns nicht verloren 8lag aber auch daran,dass wir im Friesenhof mit vielen Schulkindern und Extra-Speisesaal untergebracht waren) - abgesehen davon ist die Klinik angeordnet wie ein kleines Dörfchen...
lg
ingrid

Kay

Miramar!

Beitrag von Kay » 15 Sep 2008, 23:03

War im Juni 08 im Miramar in Großenbrode mit meinen 2 Mäusen 4 und 1,5 Jahre. Es war wirklich herrlich.
Mit ca. 50 Müttern bzw. Vätern eine kleine Einrichtung. Sehr persönlich und die Betreuung hat wirklich super geklappt. Und meine Kleine war vorher noch nie in Betreuung und sie hat super mitgemacht.

Ruf dort doch einfach mal an und laß Dich beraten wie Du über die TK in diese Klinik kommen kannst. Die sind dort echt engagiert Müttern bei dem Weg zu einer Mutter-Kind-Kur mit Argumenten zu helfen.

Drück Dir mal die Daumen!

nordseewellen

Super!

Beitrag von nordseewellen » 16 Sep 2008, 07:05

Hallo, lieben Dank für Eure Antworten.
Ich lese mich hier erst mal durch, bin ehrlich so etwas überordert.

Was und wie ich lesen, kann , sollte usw.

Mein Favorit wäre ja in St Petrer Ording, Köhlbrand...aber die Klinik wird oft von de AOK belegt, da werde ich keine Chance haben.
Im Urlaub waren wir mal da, ich fand die Nähe zum Meer Klasse.

Aber viel gelesen hab ich von Kohlbrand noch nichts, ich muss erst genug schreiben, das ich einen Einblick habe. x) x)

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 16 Sep 2008, 07:17

Die beiden Caritas-Häuser Haus Sonnenschein und Wittdün auf Langeoog! Das sind kleine Häuser, (25 bzw. 21 Frauen mit ihren Kindern), nehmen ab 2 Jahre, und arbeiten mit der TK zusammen (bin auch TK-versichert). Kann ich nur empfehlen, wir hatten Traumkuren dort!

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Antworten