Kliniksuche - bzw Klimasuche
Kliniksuche - bzw Klimasuche
Hi, ich hoffe, ich poste hier richtig.
Meine Maus hat sehr große Probleme mit ihren Bronchien. Das wäre erstrangig bei einem Sanatoriumsaufenthalt. Alles Weitere zweitraning.
Ich dachte mir, dass ich wir am besten so gegen frühling versuchen sollten, unterzukommen.
Nun meinte heute Schwiegerpapa, dass es am besten sei, im WINTER an die See ( Nordsee ) zu gehen.
Da bin ich jetzt recht unsicher. Ist das nicht zu nass? Ich dachte immer, das wäre nicht gerade das ideale Reizklima, sondern eher so frühling, Anfang Sommer, wenn es da nicht zu kalt, aber schön frisch ist.
Was meint ihr? DANKE
Meine Maus hat sehr große Probleme mit ihren Bronchien. Das wäre erstrangig bei einem Sanatoriumsaufenthalt. Alles Weitere zweitraning.
Ich dachte mir, dass ich wir am besten so gegen frühling versuchen sollten, unterzukommen.
Nun meinte heute Schwiegerpapa, dass es am besten sei, im WINTER an die See ( Nordsee ) zu gehen.
Da bin ich jetzt recht unsicher. Ist das nicht zu nass? Ich dachte immer, das wäre nicht gerade das ideale Reizklima, sondern eher so frühling, Anfang Sommer, wenn es da nicht zu kalt, aber schön frisch ist.
Was meint ihr? DANKE
Kliniksuche Bronchien
Hallöchen,
habe selber Asthma und kann deinem Vater eher Recht geben. Die beste Zeit war und ist für mich eigentlich im Herbst / Spätherbst (soll heißen Nov.). Kann natürlich auch vom Krankheitsbid unterschiedlich sein. An Deiner Stelle würde ich mich mal mit dem Kinderarzt wenden, der wird´´s woll am besten wissen. für mich war die 1. Kur im Okt./Nov. 2002 an der Nordsee sehr hilfreich. Fahre dieses Jahr im November an die Ostsee.
habe selber Asthma und kann deinem Vater eher Recht geben. Die beste Zeit war und ist für mich eigentlich im Herbst / Spätherbst (soll heißen Nov.). Kann natürlich auch vom Krankheitsbid unterschiedlich sein. An Deiner Stelle würde ich mich mal mit dem Kinderarzt wenden, der wird´´s woll am besten wissen. für mich war die 1. Kur im Okt./Nov. 2002 an der Nordsee sehr hilfreich. Fahre dieses Jahr im November an die Ostsee.
RE: Kliniksuche Bronchien
DANKEEEEEEEEEOriginal geschrieben von achtnasen
Hallöchen,
habe selber Asthma und kann deinem Vater eher Recht geben. Die beste Zeit war und ist für mich eigentlich im Herbst / Spätherbst (soll heißen Nov.). Kann natürlich auch vom Krankheitsbid unterschiedlich sein. An Deiner Stelle würde ich mich mal mit dem Kinderarzt wenden, der wird´´s woll am besten wissen. für mich war die 1. Kur im Okt./Nov. 2002 an der Nordsee sehr hilfreich. Fahre dieses Jahr im November an die Ostsee.
Hallo!
Ich hatte eigentlich auch vor an die Nordsee zu fahren, da mir meine Hausärztin wegen häufiger Bronchitis meiner Kleinsten entweder unbedingt Nordsee oder Hochschwarzwald empfohlen hat. Da die Kur erst nach einem Widerspruch genehmigt wurde, können wir leider erst im Winter (Januar!) fahren. Bei der Krankenkasse haben mir zwei Sachbearbeiterinnen ( eine kommt sogar von der See) davon abgeraten mit so kleinen Kindern ( 2 und 4) im Winter an die Nordsee zu fahren. Der Wind ist dann wohl so heftig, daß man davon ausgehen könnte, daß die Kinder sich sofort erkälten.
Wir fahren jetzt also in den Schwarzwald und hoffen, daß wir da eine schöne Kur haben werden!
Viele Grüße
Tina
Ich hatte eigentlich auch vor an die Nordsee zu fahren, da mir meine Hausärztin wegen häufiger Bronchitis meiner Kleinsten entweder unbedingt Nordsee oder Hochschwarzwald empfohlen hat. Da die Kur erst nach einem Widerspruch genehmigt wurde, können wir leider erst im Winter (Januar!) fahren. Bei der Krankenkasse haben mir zwei Sachbearbeiterinnen ( eine kommt sogar von der See) davon abgeraten mit so kleinen Kindern ( 2 und 4) im Winter an die Nordsee zu fahren. Der Wind ist dann wohl so heftig, daß man davon ausgehen könnte, daß die Kinder sich sofort erkälten.
Wir fahren jetzt also in den Schwarzwald und hoffen, daß wir da eine schöne Kur haben werden!

Viele Grüße
Tina
Meine Kleine hatte bis jetzt ihre schlimmsten Erkältungen von ca. Januar bis Ende Mai. Da war sie also zwischen 1,5 und 2 Jahre. Sie hatte dreimal eine eitrige Bronchitis, einmal wollte die Ärztin nicht ausschließen, daß es eventuell schon eine Lungenentzündung wäre. Die Kleine war übrigens mit ein Grund, warum mir die Ärztin eine Kur nahegelegt hat. Als Kurkind wurde sie wegen ihrer Bronchitisanfälligkeit aber auch wegen einer im Säuglingsalter operierten Sagitalnahtsynostose ( geschlossene Mittelnaht des Schädels) eingestuft und darf damit auch an Therapien teilnehmen. Meine Große ist 4 und ist "nur" infektanfällig. Das reicht als Kurkind leider nicht aus. Aber ich hoffe das Hochschwarzwaldklima tut ihr trotzdem gut!
Viele Grüße
Tina
Viele Grüße
Tina
RE:
ICH SCHMEISS MICH WEG!!!! Was für ein Zufall! Meine wurde vor einem Jahr wegen einer Frontalnahtsynostose operiert!!!!!!!! ( ich freu mich wegen des Zufalls, nicht wegen der schweren Op! )Original geschrieben von Anni_und_Finchen
Meine Kleine hatte bis jetzt ihre schlimmsten Erkältungen von ca. Januar bis Ende Mai. Da war sie also zwischen 1,5 und 2 Jahre. Sie hatte dreimal eine eitrige Bronchitis, einmal wollte die Ärztin nicht ausschließen, daß es eventuell schon eine Lungenentzündung wäre. Die Kleine war übrigens mit ein Grund, warum mir die Ärztin eine Kur nahegelegt hat. Als Kurkind wurde sie wegen ihrer Bronchitisanfälligkeit aber auch wegen einer im Säuglingsalter operierten Sagitalnahtsynostose ( geschlossene Mittelnaht des Schädels) eingestuft und darf damit auch an Therapien teilnehmen. Meine Große ist 4 und ist "nur" infektanfällig. Das reicht als Kurkind leider nicht aus. Aber ich hoffe das Hochschwarzwaldklima tut ihr trotzdem gut!
Viele Grüße
Tina
Wie geht´s deiner Maus? Wo war die OP? Wir waren in Mainz!
Meine Kleine hatte im Mai eine Lungenentzündung, stand vor 14 Tagen knapp davor, trotz AB hört es einfach nicht auf.
Ich steiß noch drauf, dass eventuell Muskelhypotonie mit der Atemwegserkrankung zu tun haben KÖNNTE.
ICh nehme an, ihr seid gesetzlich versichert? Wir sind leider privat, muss mich erstmal durch das Chaos wühlen, wie das überhaupt funktioniert.
Stella schau dir mal unter:
www.ak-familienhilfe.de
dsa Haus Tannenhof an.
liegt im Hochschwarzwald 1156m
und ist behilfeberechtigt.
allerdings hat es da im Winter schon heftig Schnee und der Tannenhof besteht aus mehreren Häusern ist vielleicht mit recht kleinen Kids etwas mühsam im Winter,außer man ist in Haus 1 untergebracht.
www.ak-familienhilfe.de
dsa Haus Tannenhof an.
liegt im Hochschwarzwald 1156m
und ist behilfeberechtigt.
allerdings hat es da im Winter schon heftig Schnee und der Tannenhof besteht aus mehreren Häusern ist vielleicht mit recht kleinen Kids etwas mühsam im Winter,außer man ist in Haus 1 untergebracht.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo Stella06!
Na das ist ja wirklich ein Zufall!
Meiner Kleinen geht es, was die Sagitalnaht-OP angeht, bestens. Wir haben sie in Berlin im Virchow-Klinikum operieren lassen. Ist alles super gelaufen und sie wird wohl später auch keine Beeinträchtigungen haben. Die OP ist jetzt fast zwei Jahre her, damals war sie gerade 5 Monate alt.
Im Moment hat die Kleine leider schon wieder einen heftigen Husten. Wie immer ist sie mal wieder Hustensaft-Totalverweigerer! Jetzt inhalieren wir eben mal wieder!...und hoffen daß das hilft!
Wir fahren übrigens in das Haus Schuppenhörnle, auch von der AK- Familienhilfe. Die Dame dort hat mir dieses Haus vor dem Tannenhof empfohlen, da im Schuppenhörnle alles in einem Haus ist und nicht wie im Tannenhof über mehrere Gebäude verteilt ist. Mit kleinen Kindern mitten im Winter immer "über den Hof" zu müssen, wollte ich mir dann auch ersparen!
Wie alt ist Deine kleine denn?
Viel Glück für Deinen Antrag! Vielleicht sehen wir uns ja im Schwarzwald!
Tina
Na das ist ja wirklich ein Zufall!
Meiner Kleinen geht es, was die Sagitalnaht-OP angeht, bestens. Wir haben sie in Berlin im Virchow-Klinikum operieren lassen. Ist alles super gelaufen und sie wird wohl später auch keine Beeinträchtigungen haben. Die OP ist jetzt fast zwei Jahre her, damals war sie gerade 5 Monate alt.
Im Moment hat die Kleine leider schon wieder einen heftigen Husten. Wie immer ist sie mal wieder Hustensaft-Totalverweigerer! Jetzt inhalieren wir eben mal wieder!...und hoffen daß das hilft!
Wir fahren übrigens in das Haus Schuppenhörnle, auch von der AK- Familienhilfe. Die Dame dort hat mir dieses Haus vor dem Tannenhof empfohlen, da im Schuppenhörnle alles in einem Haus ist und nicht wie im Tannenhof über mehrere Gebäude verteilt ist. Mit kleinen Kindern mitten im Winter immer "über den Hof" zu müssen, wollte ich mir dann auch ersparen!
Wie alt ist Deine kleine denn?
Viel Glück für Deinen Antrag! Vielleicht sehen wir uns ja im Schwarzwald!

Tina
Das ist gut wenn alles in einem haus ist mit kleienen Kindern.
Dachte halt weil der tannenhof hoch liegt.
Aber stimmt schon im Winter immer die Häuser wechseln mit kleinen Kids ist nicht so gut.
ich war im Mai dort.
Dachte halt weil der tannenhof hoch liegt.
Aber stimmt schon im Winter immer die Häuser wechseln mit kleinen Kids ist nicht so gut.
ich war im Mai dort.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg