Wie sieht es mit der Betreung aus!!!!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
simschwa77

Wie sieht es mit der Betreung aus!!!!

Beitrag von simschwa77 » 10 Okt 2008, 17:56

Hallo an Alle!!!!
Mich quält schon seid meinem letzten Antrag immer wieder die Frage wie flexibel die Betreuung während einer Kur ist !!!! Im letzten Jahr habe ich ja über den Caritas versucht eine Kur zu beantragen zu der es aber leider nicht kam !! ABGELEHNT!!! Die Dame aber damlas beim Caritas war auch heillos überfordert mit den ganzen Anträgen so das ich mich dort nicht ganz so gut aufgehoben fühlte !!! Als es aber damls zu einigen Fragen kam ,gerade weil mein Sohn im letzten Jahr erst 2 geworden war,bezüglich der betreung während der Kur bekam ich zu hören das es in vielen kurheimen so wäre das man die Betreungszeiten komplett in Anspruch nehmen müsste ... d.h wenn es angeboten wird die Kinder von ca.8.30 bis 12.Uhr und von 14.-17.00 abzugeben müsste man das auch ...da war ich schon sehr verwundert weil ich eigentlich nicht den kompletten Tag von meinem Sohn getrennt sein wollte und er damls mir noch einfach zu klein war ...und heute ist es so das er noch keine richtige Kindergarten Erfahrung hat da wir keinen Platz bekommen haben er besucht zwar 2 x die Wo. einen Spielkreis im Kiga aber ich denke das er mit so einer langen trennung total überfordert wäre...Ist das denn wirklich so ???? oder kann man die Kinder auch nur Vormittags zur Betreung geben und evtl Nachmittags nur bei Anwendungen und desgleichen ??? es wäre toll wenn mir jemand mit erfahrung auf diesem gebiet weiter helfen könnte!!! Danke

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 10 Okt 2008, 18:02

Ich war dieses Jahr im Tannenhof in Todtnauberg und da konnte man die Kinder auch später bringen oder früher holen,eigentlich ganz wie man es wollte.Manchmal hatte ich meine Kleine auch nachmittags bei mir,sie war auch erst 2 j. und sol ange trennung ist sie noch nicht gewöhnt.Sie hatten halt auch bestimmte Zeiten wenn sie mit den Kindern raus gingen und wenn man sie da später bringen wollte mußte man es sagen.
Ich denke es gibt schon einige Häuser die da doch f exibel sind.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 10 Okt 2008, 18:34

Ich kenne das eigentlich auch nur - man kann die Betreuungszeiten annehmen, aber man muß nicht!

Am besten du informierst dich direkt bei deiner Kurklinik, denn dort kann es ja auch Unterschiede geben...... obwohl ich mir so straffe Vorgaben kaum vorstellen kann!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

finchens

Beitrag von finchens » 10 Okt 2008, 18:59

Hallo,

bei uns in der Klinik war es auch so, dass man die Kinder abgeben konnte, aber nicht musste....
Wenn die Kinder jedoch Therapien hatten, mussten sie natürlich in die Gruppe (die Kinder wurden zu den Therapien von der Gruppe abgeholt und wieder gebracht).
Da es aber unterschiede zwischen den Kliniken gibt, würde ich einfach mal fragen... :)
LG Miriam

anita

Beitrag von anita » 10 Okt 2008, 20:10

Das ist eine interessante Frage. Den ganzen Tag wollte ich auch nicht von meinen Mädels getrennt sein. Wie ist das zu den Mahlzeiten? Müssen die Kinder getrennt von den Eltern/Mütter/Väter essen, oder wird das zusammen gemacht?

Fragen über Fragen......

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 10 Okt 2008, 20:46

Ich war zweimal im Erholungszentrum Fischland und da konnte man die Kinder abgeben, mußte es aber nicht.

Die beiden Male, in denen ich da war, konnte ich jeweils das Kleinste nicht immer abgeben. Die Mäuse haben das nicht mitgemacht. Also habe ich dann meinen Therapieplan gestutzt und bin mit den Mäusen spazieren gegangen, was echt absolut okay war. Es gab da überhaupt keinen Ärger.

Und wenn ich jetzt wieder fahren sollte, kläre ich das vorher ab. Eine Pflicht würde ich auch nicht wollen. Die Kinder sollen bei mir sein, wenn ich keine Anwendungen habe.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 11 Okt 2008, 15:49

Ich glaub das Sanatorium an der Höhle in Buchen ist da recht streng,die Kids müssen wohl abgegeben werden und die Mütter essen auch alleine.
Manche Häuser bietenbeides an,das die Kidsmit den Müttern oder in der Gruppe essen.
Die Häuser vom MGW ist mir aufgefallen dass die kinder zumindest beim Mittagessessen in der Gruppe sind und nicht bei der Mutter.
Ich möchte das lieber auch in Absprache mit meinem Kind selber entscheiden können.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Nick

Beitrag von Nick » 11 Okt 2008, 17:14

also ich kenne beide Seiten.In meiner ersten Kur waren meine zwei Mädels auch von Morgens bis über Mittag im Spielhaus . Die kleine mußte ich dann zum Mittagsschlaf abholen ,sie war damals 18 Monate und die Große,sie war damals 5, blieb dort.Nach dem Mittagsschlaf brachte ich Celine dann wieder hin.Wir Mütter haben uns dann die Auszeit genommen und mal in Ruhe einen Kaffee Getrunken.Und dann haben wir dir Kids abgehollt.Das war meist so gegen 14.30 Uhr .Das fand ich schon ok.
Im Therapeutikum ist es etwas anderst .Die Kinder ab ,ich glaube 5 essen mit den anderen Kindern zusammen,die Kleinen mit der Mutter/Vater.Fand ich auch ok .So hatte ich mal nur ein Kind statt 3 Kinder wo man schauen musste ob sie essen .
Die Kinder gehen in die Betreuung bei Bedarf.Das heist du kannst dein Kind jeder Zeit abholen.Das ist in Ordnung.
Lg Susanne

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 11 Okt 2008, 18:09

Ich war im Haus Godetiet in Kühlungsborn. Dort konnte man die Kinder vormittags und nachmittags in die Betreuung geben, musste aber nicht, wenn man keine Anwendunen hate. Allerdings haben die Kinder unter der Woche immer in der Betreuung gegessen da musste man sie dann pünktlich hinbringen. Das war für meine Tochter - damals 3 Jahre alt - völlig o. k. .
Bild

simschwa77

na siehste

Beitrag von simschwa77 » 13 Okt 2008, 13:28

da gab es ja dann doch einige die nir meine Sorge so ein bischen nehmen konnten...ich hab ich auch schon ein bischen informiert und ganz so streng wie ich es dachte wird es nicht gehandhabt obwohl mir auch gleichzeitig gesagt wurde das ich ja schließlich zur Kur fahre um mich zu erholen was auch voll und ganz stimmt und ich mit Sicherheit nicht auf sämtliche Therapien verzichte nur weil ich denke das Louis es nicht verkraftet...aber ich möchte mich auch nicht erholen wenn es dann auf seine Kosten geht ....aber ich denke mal ich mach mir zuviel sorgen aber danke danke für eure nette Beteiligung

Antworten