Ist es auf Sylt wirklich so teuer ?
Ist es auf Sylt wirklich so teuer ?
Wer war schon mal auf Sylt und kann mir sagen, ob es dort wirklich so teuer ist, wie man es immer wieder hört ?
Hauptsächlich interessieren mich die Preise für Lebensmittel (Kekse,etc.) und Ausflüge.
Vielleicht mag ja auch jemand schreiben wieviel während der Kur auf Sylt ausgegeben wurde und wofür ...... (**)
Ihr merkt schon, mich hat der Vorkurkoller erwischt... :aetschi: ....und da fallen einem wohl so merkwürdige Fragen ein, die einen dann auch nicht wieder loslassen........ :patsch:
Viele liebe Grüße
Petra
Hauptsächlich interessieren mich die Preise für Lebensmittel (Kekse,etc.) und Ausflüge.
Vielleicht mag ja auch jemand schreiben wieviel während der Kur auf Sylt ausgegeben wurde und wofür ...... (**)
Ihr merkt schon, mich hat der Vorkurkoller erwischt... :aetschi: ....und da fallen einem wohl so merkwürdige Fragen ein, die einen dann auch nicht wieder loslassen........ :patsch:
Viele liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
wir waren letztes Jahr Nov/Dez zur Kur auf Sylt. Die Preise für Ausflüge waren dank Ermäßigungsschein durch die Klinik noch so ertäglich (z.B. Inselrundfahrt ). Die Kutschfahrt hat für Erwachsene ca. 8.-EUR gekostet, Kinder weiss ich leider nicht mehr.
Das Syltaquarium
Die Preise für Lebensmittel waren im Supermarkt in Westerland ziemlich normal. Auch Preise für Mitbringsel habe ich bei einem großen Internet-Versandhandel vor dem Kauf noch überprüft, die waren auch ok. Teuer war es im Strandcafe und in Restaurants mit Meerblick wird sicher auch kaum anders sein.
Das wichtigste, bei der Klinik nach Ermäßigungskarten fragen!
Viele Grüße
wir waren letztes Jahr Nov/Dez zur Kur auf Sylt. Die Preise für Ausflüge waren dank Ermäßigungsschein durch die Klinik noch so ertäglich (z.B. Inselrundfahrt ). Die Kutschfahrt hat für Erwachsene ca. 8.-EUR gekostet, Kinder weiss ich leider nicht mehr.
Das Syltaquarium
Die Preise für Lebensmittel waren im Supermarkt in Westerland ziemlich normal. Auch Preise für Mitbringsel habe ich bei einem großen Internet-Versandhandel vor dem Kauf noch überprüft, die waren auch ok. Teuer war es im Strandcafe und in Restaurants mit Meerblick wird sicher auch kaum anders sein.
Das wichtigste, bei der Klinik nach Ermäßigungskarten fragen!
Viele Grüße
Hallo Petra,
ich denke nicht, daß du im Supermarkt aus den Socken kippst. Es kommt halt immer auf den Supermarkt an, ganauso, wie es woanders auch ist.
Ich hatte das Gefühl, daß es direkt in Westerland besonders in den Caffees und Restaurants schon etwas teurer ist. Die Kugel Eis kostet mit Sicherheit auch ein paar Cent mehr. Aber dieser kleine Luxus ist während einer Kur schon drin.
Wir waren letztes Jahr auf Sylt und hatten den Eindruck, daß gerade in Westerland schon die etwas gehobenere Gesellschaft ansässig ist. Da mußt du halt gucken, in welchen Geschäften du dich wohlfühlst und welche man meidet.
Aber ansonsten ist Sylt doch wunderschön. Laß dich nicht verrückt machen und freue dich drauf.
ich denke nicht, daß du im Supermarkt aus den Socken kippst. Es kommt halt immer auf den Supermarkt an, ganauso, wie es woanders auch ist.
Ich hatte das Gefühl, daß es direkt in Westerland besonders in den Caffees und Restaurants schon etwas teurer ist. Die Kugel Eis kostet mit Sicherheit auch ein paar Cent mehr. Aber dieser kleine Luxus ist während einer Kur schon drin.
Wir waren letztes Jahr auf Sylt und hatten den Eindruck, daß gerade in Westerland schon die etwas gehobenere Gesellschaft ansässig ist. Da mußt du halt gucken, in welchen Geschäften du dich wohlfühlst und welche man meidet.
Aber ansonsten ist Sylt doch wunderschön. Laß dich nicht verrückt machen und freue dich drauf.
Hallo!
ich war vor zwei Jahren auf Sylt zur Kur und soo teuer fand ich es gar nicht. Es gibt einen Aldi in Westerland, und auch sonst war das Preisniveau nicht irgendwie ungewöhnlich.... Gut das Sealife ist teuer - aber die Dinger sind überall völlig überteuert ( auch in Hannover) .
In meiner Kur jetzt in Wustrow fand ich die Preise für das was geboten wurde viel gesalzener, denn das Niveau war eben auch nicht so hoch.....
Man muss ja auf Sylt nicht in die superteueren Kinderboutiquen und die Juwelierläden in Kampen gehen , oder eben genau dort in eines der Nobelrestaurants oder in die Sansibar.... Gosch in List tut es auch und ist viel schöner....
Ansonsten fand ich es dort normal teuer.
ich war vor zwei Jahren auf Sylt zur Kur und soo teuer fand ich es gar nicht. Es gibt einen Aldi in Westerland, und auch sonst war das Preisniveau nicht irgendwie ungewöhnlich.... Gut das Sealife ist teuer - aber die Dinger sind überall völlig überteuert ( auch in Hannover) .
In meiner Kur jetzt in Wustrow fand ich die Preise für das was geboten wurde viel gesalzener, denn das Niveau war eben auch nicht so hoch.....
Man muss ja auf Sylt nicht in die superteueren Kinderboutiquen und die Juwelierläden in Kampen gehen , oder eben genau dort in eines der Nobelrestaurants oder in die Sansibar.... Gosch in List tut es auch und ist viel schöner....
Ansonsten fand ich es dort normal teuer.
RE:
Hallo Luciesmum,Original geschrieben von Luciesmum
@LISLOT & OHL:
Hi, in welcher Klinik wart bzw. seit Ihr denn untergebracht?
Wir fahren Ende November in die Fachklinik für Kinder u. Jugendliche in Westerland.
LG Luciesmum
wir waren in der Inselklinik Sylt, Nordhedig 10. Das liegt ziemlich dicht bei eurer Klinik. Wir sind da sicher ganz oft vorbeigelaufen auf dem Weg zum Strand.
Viele Grüße
Hallo Petra,
ich bin alle paar Jahre mal in Rantum auf dem Campingplatz zu finden und das schon seit ca. 25 Jahren, das letzte Mal diesen Sommer.
Mich hauen die Preise inzwischen fast um, so mit mal Essen gehen als Camper ist nicht mehr so ohne weiteres möglich. Ich fand auch die Preise in der Fussgängerzone ziemlich gewaschen. Allerdings gibt es ja auch unseren Aldi. Lidl etc., von daher geht es schon auch günstiger.
Nur das Weggehen ist schon recht teuer. Unsere Kutterfahrt von List aus hat für uns 2 Erwachsene €29,00 gekostet (ca. 1 1/2 - 2 Stunden).
Ist also machbar aber nicht zu oft
Trotzallem einmal Sylt immer Sylt, spätestes nach ein paar Jahren muß ich auf "meine" Insel.
Also grüße mir die Insel
ich bin alle paar Jahre mal in Rantum auf dem Campingplatz zu finden und das schon seit ca. 25 Jahren, das letzte Mal diesen Sommer.
Mich hauen die Preise inzwischen fast um, so mit mal Essen gehen als Camper ist nicht mehr so ohne weiteres möglich. Ich fand auch die Preise in der Fussgängerzone ziemlich gewaschen. Allerdings gibt es ja auch unseren Aldi. Lidl etc., von daher geht es schon auch günstiger.
Nur das Weggehen ist schon recht teuer. Unsere Kutterfahrt von List aus hat für uns 2 Erwachsene €29,00 gekostet (ca. 1 1/2 - 2 Stunden).
Ist also machbar aber nicht zu oft

Trotzallem einmal Sylt immer Sylt, spätestes nach ein paar Jahren muß ich auf "meine" Insel.
Also grüße mir die Insel
Ach ja - ich kann Dich da gut verstehen...... Ich liebe Sylt auch ! Und das Schöne an der insel ist ja , daß es nicht überall voll und überlaufen ist wie in Westerland und Kampen , sondern wenn man die richtigen Ecken kennt ist es einfach nur usprüngliche Natur und einfach schöööönnn. Wenn ich es mir leisten könnte würde ich sofort wieder hinfahren.....
Am liebsten natürlich in mein geliebtes Klappholttal ....
Am liebsten natürlich in mein geliebtes Klappholttal ....
Ist keine Klinik - sondern eher eine Art Volkshochschule....Und hat in 2006 die letzten Mutter-kind-Kuren durchgeführt.... Danach nur noch Erholung für Mütter und Kinder angeboten....
Und es liegt zwischen Kampen und List- gehört zu List ( etwa 5 km entfernt)
Kennst Du die Straße zwischen Kampen und List ? Da zweigt links kurz nach der Vogelkoje eine Privatstraße nach Klappholttal ab. Da kommt man nur hin mit dem Auto wenn man eine Einladung hat - wird kontrolliert....
Hier mal der Link auf die HP ! Es gibt einen immer himmlisch leeren Privatstrand und eine Traumlage. Drei Minuten vom Meer entfernt. In jedem Haus hörst Du abends die Brandung rauschen...
Und es liegt zwischen Kampen und List- gehört zu List ( etwa 5 km entfernt)
Kennst Du die Straße zwischen Kampen und List ? Da zweigt links kurz nach der Vogelkoje eine Privatstraße nach Klappholttal ab. Da kommt man nur hin mit dem Auto wenn man eine Einladung hat - wird kontrolliert....
Hier mal der Link auf die HP ! Es gibt einen immer himmlisch leeren Privatstrand und eine Traumlage. Drei Minuten vom Meer entfernt. In jedem Haus hörst Du abends die Brandung rauschen...