Seite 1 von 3

Langweilig und eiskalt ? Winter am Meer

Verfasst: 06 Dez 2008, 21:50
von Himbeere
Ich habe das Gefühl, schlaue Mütter fahren mit ihren Kindern nur im Sommer nach Borkum.
Wer war im Winter da und gibt mal seine Erinnerungen preis? Was darf ich nicht vergessen?
Himbeere
);:

Verfasst: 06 Dez 2008, 22:06
von Blanka2002
Hallo himbeere,

ich war zwar noch nicht im Winter auf Borkum, ABER es ist traumhaft schön im Winter am Meer. Wichtig sind die richtigen Klamotten, dann kann man es super genießen. Außerdem ist es im WInter sicherlich sehr ruhig und erholsam auf Borkum. Du bist zu beneiden.....

Verfasst: 06 Dez 2008, 22:10
von abc-mutter
Am Meer ist es zu jeder Jahreszeit schön!

Hatte zwar noch nicht das Glück am Meer zu kuren - aber war schon ganz oft und zu jeder Jahreszeit am Meer!

Verfasst: 06 Dez 2008, 22:13
von ELCHfuzzi
Ich war 2002 im Februar / März auf Borkum und hab es in vollen Zügen genossen. Gerade im Winter ist es wunderbar erholsam am Meer. Kaum Menschen und irgendwie eins mit der Natur. Winter am Meer ist eigentlich das Beste. Hab 2006 auch die 2. Kur im Winter am Meer verbracht (November auf Langeoog) und würde es jederzeit wieder machen. Ausserdem ist die Jahreszeit für die Gesundheit auch noch sehr zu empfehlen.

Verfasst: 07 Dez 2008, 08:57
von heidi15
zur Kur war ich auch noch nicht im Winter am Meer, aber wir fahren, wenn es geht immer im Spätherbst an die Nordsee *schärm*

Was du nicht vergessen darfst??? Du musst einfach nach dem Zwiebelprinzip verfahren - mehrere Schichten übereinander hält wärmer ;)

Ich wünsche dir viel Spaß *neidischbin*

LG heidi

Verfasst: 07 Dez 2008, 09:51
von esterhasi
Ich war Nov/Dez. 2002 an der Ostsee..... es war traumhaft!

Einmal war sogar die Ostsee ein Stück zugefroren - HAMMER.... sehr ruhig, keine Touris und die Kälte war aushaltbar....

jetzt fahre ich nächstes Jahr im Februar nochmal an die Ostsee und ich freue mich schon sehr auf die Einsamkeit und Stille!!

Blöd ist nur, dass viele Geschäfte oder Ausflugsziele geschlossen haben, aber wir werden uns ganz sicher nicht langweilen.... sondern erholen!

Verfasst: 07 Dez 2008, 12:33
von Hannett
Hallo
Ich war 2003 im januar in der ersten Jahreskur am Timmendorfer Strand im Maria Seestern
Ich fand es klasse! Wir hatten Schnee zum Rodeln und Die Ostsee war bei über -10°C teilweise zugefrohren. Der Wind war nicht so sehr stark und die Eisgebilde an der Ostsee toll!
Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt und ich mit nem Kinderwagen konnte auch gut am Strand im gefrohrenen Sand fahren!
Außerdem sind wir nicht krank geworden und von daher kann ich die Winterkuren nur empfehlen.
Fahre dieses Jahr im Übrigen vom 17.12. bis zum 07.01.`09 nach Baabe....
Siehe sie ist Wiederholungstäterin*lach

LG Anni

Verfasst: 07 Dez 2008, 19:24
von annne
Wir fahren auch im Januar nach Borkum ins CBT Haus am Meer.
Ich freue mich wahnsinnig darauf.
Wir fahren jedes Jahr im Januar mindestens für einen Tag ans Meer, weil unser erster Ausflug als Paar vor 14 JAhren im Januar an die Nordsee ging... Damals war es wunderschön und jedes Mal wieder. Egal wie das Wetter war: Regen, Schnee, Sturm, Sonnenschein, Kälte - das Meer ist immer wunderbar!
Deswegen habe ich mich ganz bewußt so entschieden - und die Kinder freuen sich genauso!
Ann

Verfasst: 07 Dez 2008, 21:27
von Luciesmum
Hi,

ich kann Elchfuzzi nur zustimmen.

Wir waren vor kapp 2 Jahren im Dez/Jan. im Haus Frisa auf Borkum zur Kur. Super schön, super erholsam, einfach toll.

Jetzt bin ich gerade mit meinen Kids auf Sylt zur Reha und was soll ich sagen? Einfach toll, klar ist es windig und kalt, muss aber so sein. Außerdem ist die Insel relativ leer. Einfach schön. Besser als im Sommer, wenn sich alle am STrand auf die Füsse treten.

LG Luciesmum

Verfasst: 07 Dez 2008, 21:32
von LISLOT
Das kann ich nur bestätigen!
Wir fahren mehrmals im Jahr an die Nordsee und ich war mit meinen Kindern vor 2 Wochen noch auf Sylt zur MuKiKur - die Strände sind ohne Strandkörbe einfach riesig und zudem fast menschenleer. Und die Wellen...und Wolken....atemberaubend schön !

Ganz wichtig ist tatsächlich die Kleidung. Ich hatte mir bei KIK kurz vorher noch eine regen (und vor allem wind-)dichte Hose gekauft - das war DIE "Investition" schlechthin!
Zusammen mit wasserdichten Stiefeln und Jacke, Schal, Mütze und Handschuhen war mir total warm und ich habe mich oft einfach auf den Sand gesetzt und den Kindern beim Burgenbauen zugesehen. Ok, das kann man natürlich nicht den ganzen Tag machen, dann wirds wohl doch ungemütlich ;) , aber diese Ruhe hat man im Sommer einfach nicht, wenn viele Leute am Strand sind.....

Außerdem ist das Kurheim ja auch auf die Jahreszeit eingestellt und bietet vermutlich auch mehr Beschäftigungsangebote an als im Sommer.

P.S. Ich habe auch sehr genossen, das es abends so früh dunkel ist - da war es nämlich um 20 Uhr draussen muckmäuschenstill, weil sich ja keiner mehr z.B. auf dem Spielplatz aufgehalten hat. So haben auch meine Mäuse um spätestens 20 Uhr geschlafen und ich hatte sehr viel Zeit zum Lesen....... (**)