Seite 1 von 1

Kleinkinder und Schlafenszeiten ???

Verfasst: 14 Jan 2009, 10:45
von Elke74
Hallo,

bei uns gehts am 30.01.09 los nach Obermaiselstein ins Haus Marianne :D

Was mir gedanklich noch ein bisschen Sorge macht: wie ist es mit den Schlafenszeiten von kleinen Kindern?
Unsere Zwillis ( 1 Jahr) haben noch nicht wirklich eine feste Schlafzeit.
Meist (wenn überhaupt) schläft Hannah morgens so um halb zehn mal 3/4 Stunde. Jonas um zehn 1/2 Stunde. Und dann schlafen die beiden meist erst ab 14.00 Uhr nochmal ein bisschen.
Sie schlafen sehr wenig :heul: .... aber wenn sie dann müde sind muss ich sie echt schleunigst hinlegen!!

Wird sowas irgendwie berücksichtigt? Schlafen die Kinder sonst in der Betreuung? Kann mir das noch gar nicht richtig vorstellen!
Aber vielleicht lernen unsere beiden dort auch mal einen richtigen Rhytmus und dürfen nur noch mittagas schlafen :-o

Könnt ihr mir was dazu sagen??

Verfasst: 14 Jan 2009, 10:50
von Bietie
Meine Anna war damals bei meiner Kur 22 Monate alt und hat dann in der Betreuung geschlafen...

Verfasst: 14 Jan 2009, 14:32
von hoppigaloppi
Hallo,

ich denke, das mit dem Schlafen ist von Haus zu Haus verschieden.

Ich war 2006 in Graal-Müritz in der Meeresbrise und mein Sohn war da auch ein Jahr. In der Kinderbetreuung für die kleinen war kein extra Raum oder so zu Schlafen. Da wäre es schon schwierig geworden mit zwischendurch schlafen.

Auch auf borkum im Fachklinikum, wo ich mal drei Wochen Praktikum gemacht habe als Eruieherin, gab es keinen Extraraum für die Würmchen obwohl da teilweise schon ganz kleine Babys waren. Die mussten dann in ihrem Kinderwagen in der Gruppe schlafen. Wenn das nicht ging, ist eine von uns mit ihnen durch das Haus gefahren bis sie schliefen und dann wieder zurück ins Kinderzimmer.

Ich denke, da must du direkt in dem Haus fragen, wo du hinfährst.

LG

Verfasst: 14 Jan 2009, 21:15
von enderweit7
Bei meiner 1. Kur war mein Sohn erst 1 Jahr und brauchte auch dringend sinen Mittagsschlaf.
Habe Ihn immer Mittags aus der Betreuung geholt und im Zimmer schlafen gelegt.
Manchmal hat das mit den Essenszeiten nicht geklappt, weil er vorher schon total müde war.

Verfasst: 15 Jan 2009, 03:11
von Wirbelchen
Mittagsschlaf haben meine auf dem Zimmer gemacht und wenn sie morgens müde waren, dann wurden sie in den Kinderwagen gesetzt und sind vielleicht dann eingeschlafen :o

Verfasst: 15 Jan 2009, 10:10
von Imme_Strauch
Hallo Elke,
wir sehen uns dann in Obermaiselstein !

Meine Jüngste wird dann gut 8 Monate sein und nachdem, was mir Frau Lehner (Sekretariat) am Telefon gesagt hat, werden die Klitzekleinen (dazu zähle ich deine auch noch) doch wohl eh meist nur zu deinen Anwendungen betreut. Vielleicht ergibt sich das ja dann ganz passend zu dem Schlafbedürfnis deiner beiden. Hast Du nicht auch was von deinem Mann als Begleitperson geschrieben ? Dann kann er sie doch hinlegen, oder ?
Ansonsten würde ich mir da nicht so viel Kopf machen, die Erzieherinnen dort kriegen das sicher hin, evtl. mit Hilfe von Kinderwagen oä. Meine beiden "großen" Kinder (jetzt 7 und 4) waren beide ab ca. 1 Jahr in der Krippe und wurden dort auch dann hingelegt, wenn sie müde waren bzw. sind einfach zuhause in den Mittagsschlaf gekippt. Das wird sicher ein paar Tage brauchen, aber dann spielt sich das ein. Lass Dir und den Kindern einfach die 1. Woche Zeit, dann hast du immernoch 2 Wochen zum erholsamen kuren.
Das schreibt eine, die auch noch nie auf kur war und die diese ratschläge wohl selber beherzigen sollte...
Lieben Gruß, Imme

Re: Kleinkinder und Schlafenszeiten ???

Verfasst: 05 Mär 2025, 02:06
von xulii

Re: Kleinkinder und Schlafenszeiten ???

Verfasst: 25 Apr 2025, 03:31
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо