Seite 1 von 3
Besuch von Papa ?
Verfasst: 26 Jan 2009, 14:00
von bentia
Hallo ,
ich weiß zum Thema " Männerbesuch " während der Kur gibt es viele verschiedene Meinungen. Mein Mann und die Kinder ( 10 , 7 und 5 Jahre ) sind sich jedoch einig , das uns "Papa" Ostern auf Amrum besuchen soll.
Da will ich kein Spielverderber sein. :sagnix:
Weiß jemand von euch wie solche Besuche in der AOK Nordseeklinik gehandhabt werden ?
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten ?
Ich habe etwas bedenken , das wir vielleicht gar keine Zeit für ihn haben könnten. Ist es möglich die Kinder auch mal nicht in die Kinderbetreuung zu bringen? Unser Sohn geht schon in unseren Kindergarten sehr ungern , wenn Papa da ist , will er bestimmt nicht in die Kinderbetreuung.
Ciao Benita 8-|
Verfasst: 26 Jan 2009, 14:08
von 7Zwerge
W'Enn du dort in der Klinik anrufst, bist du auf der Sicheren Seite und weist genau Bescheid.
Ich habe bereits 2 Kuren hinter mir und finde es den anderen Kindern und Mamis gegenüber nicht in Ordnung. ABer das muss jeder Selbst wissen.
Es gibt so viele gerade in Trennung lebende, denen es dabei nicht gut geht oder die anderen Kids eben keinen Besuch von ihren Papis bekommen.
Verfasst: 26 Jan 2009, 20:14
von sternenfee
Mein Mann kommt mit den beiden großen Kindern auch für 2 Wochen hinterher.
Allerdings wohnen sie nicht mit in der Klinik, sondern in einer Ferienwohnung in der Nähe.
Das Argument, dass vllt. gerade jemand in einer Trennungsphase ist, naja, solche Leute laufen mir zu Hause auch über den Weg.
Allerdings kommt es vllt. auch auf die Kur an, wir fahren zur Kinderreha, da werden die Kinder wegen Atem- und Hauterkrankungen behandelt.
Verfasst: 26 Jan 2009, 20:26
von sabinets
Ich war ja schon 2 mal in MuKi-Kur. In der ersten waren Väter nur tagsüber am Wochenende "erlaubt" und da war ja ohnehin kein Programm. Aufs Zimmer durften die Väter nur kurz zum gucken, aber aufhalten nur ausserhalb um eben die anderen Kinder, deren Papa nicht da war, zu irritieren.
Ich habe dort oft dann aber mitbekommen, dass die Kids eben den Trennungsschmerz ein zweites mal mitmachen mussten, weil Papa ja wieder gefahren ist.
In der 2. Kur waren Väter "erlaubt" und durften sogar mit aufs Appartement. Für einen Kostenanteil haben sie dort geurlaubt. Aber es war auch dort nicht erlaubt, es sei denn die Kids waren nachweislich krank, sie aus der Betreuung zu lassen. Um eben die Gruppen zusammen zu halten.
Ich persönlich fand es anstrengend, dass andauernd neue Väter da waren, andere wieder abreisten. Das hat sehr viel Unruhe rein gebracht und auch eben die Fragerei bei den nicht besuchten Kindern, warum der Papa nicht kommt.
Wir haben es in beiden Kuren so gemacht, dass Papa uns abgeholt hat. So war eine Trennung nicht wieder nötig. Manche Väter kamen dann auch 1 - 2 Tage früher oder die Familien haben dann dort noch in der Nähe ein paar Tage Urlaub gemacht. Ich persönlich halte das für die bessere Lösung.
Verfasst: 26 Jan 2009, 21:16
von jucele
Wenn meine Tochter nicht gerde in der Zeit Geb hätte (falls der Widerspruch fruchtet ;D ) würd mein Lebendgefährte nicht kommen dürfen, so aber weil die Kurze "ihren" Micha unbedingt auf ihrem Geburtstag haben will...ok
Verfasst: 26 Jan 2009, 21:18
von summersky
Ich habe mich dafür entschieden, dass mein Mann uns nicht besuchen kommt, weil ich nämlich Angst habe, dass die Kinder (2und%) zu großes Heimweh bekommen.
Aber das muss jeder für sich selber wissen.
Verfasst: 26 Jan 2009, 21:46
von Luzie
Ich find`s auch problematisch - Papa zu Besuch; das führt doch nur zu neuem Trennungsschmerz, wenn er wieder abreist, und die Kinder dableiben.
Ich für meinen Teil, wäre sogar ganz froh, wenn mein Mann zu Hause bliebe, ich will mich während der Kur schließlich ausnahmsweise mal nur um mich kümmern.
Verfasst: 26 Jan 2009, 22:14
von diana1973
Also bei uns kam der Papa auch zu Pfingsten zu Besuch. An Feiertagen und Wochenenden wird meist nicht gearbeitet oder nur ein halber Tag am Samstag. Die Väter durften 1x auf´s Zimmer zum Ankucken, waren quasi nur auf dem Spielplatz Besucher. Das mit dem Trennungsschmerz ist so eine Sache: für Euch selber müßt Ihr schauen, ob Ihr im Alltag auch solche Probleme habt, wenn dann wäre es evtl. nur das kleine Kind,dass es nicht gut verkraften könnte und das hat ja noch größere Geschwister dabei. Bei uns war unser Kleiner 4 und sein großer Bruder (10J) war ihm da Ablenkung genug. Für die anderen Kinder in der Einrichtung ist das immer blöd, wenn andere Papa´s zu Besuch sind, aber es wird sich nie einrichten lassen, dass niemand Besuch kriegt, deshalb muss das jeder für sich entscheiden...
Wir fanden es gut, haben in den freien Tagen die Insel Rügen angeschaut und Papa in seinem Hotelzimmer besucht, Pfingstmontag wurde in der Physiotherapie gearbeitet, da sie sonst mit ihren Terminen nicht hinterhergekommen wären.An diesem Tag hatte ich die Kinder in der Kinderbetreuung abgemeldet, der Papa hat sie an der Rezeption abgeholt und sie sind in meinen 2h Behandlungszeit an den Strand spielen gegangen. Das war OK. Manche Papas haben eine ganze Woche Urlaub gemacht...
Liebe Grüße und viel Spaß bei der Kur
Diana
RE:
Verfasst: 26 Jan 2009, 22:57
von silinda
Original geschrieben von Luzie
Ich find`s auch problematisch - Papa zu Besuch; das führt doch nur zu neuem Trennungsschmerz, wenn er wieder abreist, und die Kinder dableiben.
Ich für meinen Teil, wäre sogar ganz froh, wenn mein Mann zu Hause bliebe, ich will mich während der Kur schließlich ausnahmsweise mal nur um mich kümmern.

Genauso denke ich leider auch. Mal keine Probleme hören und welche Arbeit noch gemacht werden muss.... Unserer Tochter denke ich mal würde es auch nicht so gut bekommen. In den Unterlagen, die ich zugeschickt bekam, wurde auch so argumentiert, dass es nicht gut sei und nicht gern gesehen wird. Also wir lassen es einfach. Es wird dann halt nur telefoniert.
Viele Grüße
Silvia
Verfasst: 27 Jan 2009, 08:16
von miri2308
Hallo Benita,
wie Du ja weißt, war ich letztes Jahr auch in der Nordseeklinik. Während der Zeit in der ich da war, waren auch so einige Feiertage (Pfingsten etc.)
Einige Mütter haben Besuch von Ihren Männern gehabt, die haben sich allerdings nicht in der Klinik und auf den Klinikgelände aufhalten dürfen, aus Rücksicht auf die, die keinen Besuch bekommen.
Die Väter haben sich in Ferienwohungen in Norddorf einquartiert.
Viele Grüße
Miriam