Seite 1 von 2
Welche Kliniken bei der IKK ?
Verfasst: 31 Jan 2009, 00:12
von sternschnuppe5
Hallo,
mein Antrag ist jetzt schon 14 Tage bei der IKK. Und ich werd immer neugieriger, wie es weitergeht?
Hat jemand Erfahrung, mit welchen Kliniken die IKK zusammenarbeitet?
Diagnose: psochveg. Erschöpfung, Mehrfachbelastung, Bluthochdruck und bei meinem Sohn infektbedingtes Asthma. Die Ärztin hat Seeluft empfohlen.
LG Heike
Verfasst: 31 Jan 2009, 09:32
von katja77
Hallo!
Ich bin bei der IKK versichert. Sie arbeiten mit dem
www.kinderzentrum-pelzerhaken.de zusammen und auch auf Fehmarn gibt es noch eine Klinik. Wenn ich nochmal da hin fahren würde würde ich mich für Fehmarn entscheiden oder das Auto nehmen.
Gerade in der Nebensaison ist Pelzerkaken am A... der Welt. Da gibt es nicht viel au�er 2 Eisdielen ich glaube 2 Imbissbuden und einige Restaurants.... Ohne Auto ist man da aufgeschmissen, da gerade in der Nebensaison die Busse nur selten fahren... Da war ich echt froh das ich das Fahrrad dabei hatte und mal damit schnell nach Neustadt rein fahren konnte (3 km).. Radweg am Strand entlang ist ungeeignet für kleine Kinder (Steilküste)
Auf Fehmarn gibt es einfach mehr zu sehen, wenn man denn auch am WE ein bisschen aktiv sein möchte und die Umgebung erkunden will ist man dort besser aufgehoben.
Von anderen Kliniken wei� ich leider nichts, hoffe ich konnte schon ein bisschen helfen...
Liebe Grüße
Katja
Verfasst: 31 Jan 2009, 09:40
von Trixi
hallo heike,
ich bin auch bei der ikk. mein arzt und ich haben im antrag meine wunschklinik auf borkum angegeben und sie wurde ohne probleme akzeptiert.
ich wünsche dir viel glück
lg trixi
Verfasst: 31 Jan 2009, 10:37
von Cara_Mama
Hallo Heike,
ich bin auch bei der IKK, hatte als Wunschklinik AWO SANO Rerik angegeben und das wurde auch akzeptiert, wir hatten dort 3 wunderbare Wochen im November.
Ich hatte die Kur über die Beratungsstelle des Müttergenesungswerks beantragt und die nette Frau dort hatte mich gleich darauf hingewiesen, daß ich freie Wahl bei der Kurklinik habe. Schlimmstenfalls würden die Fahrtkosten abgelehnt - aber selbst die hat die IKK anstandslos bezahlt.
Verfasst: 31 Jan 2009, 15:46
von eswirdsommer
Kommt darauf an,welche Ikk,denn auch davon gibt es nach noch mehrere. Gib doch einen Wunsch,falls du einen hast, an u. schau was passiert. Meist ist es möglich, wenn sie nicht teurer als die Vertragshäuser sind.
LG Ute
Verfasst: 31 Jan 2009, 19:01
von sternschnuppe5
Hallo und herzlichen Dank für eure Antworten
Ich bin bei der Ikk Baden-Württemberg - Hessen. Und schon allein den Antrag zu bekommen, gestaltete sich als schwierig. Bin mal gespannt, wie es überhaupt weitergeht.
Eigentlich wollte ich eine Wunschklinik angeben, aber meine Ärztin hat dann nur einen Aufenthalt an der See geschrieben, da die Zeit schon drängt, weil wir auf die Sommerferien angewiesen sind.
Jetzt bleibt eben eh nur warten, bei meinem Glück kommt wahrscheinlich erst mal eine Absage.
Ich bin aber gespannt wie ein Flitzebogen und wollt einfach schon mal gerne wissen, welche Kliniken meist von der IKK empfohlen werden.
LG Heike
Verfasst: 31 Jan 2009, 20:17
von eswirdsommer
Da hat halt jede Ikk eigene Verträge, wie es bei "deiner" ausschaut weiß ich nicht. Bei "meiner" sind es in erster Linie die Häuser von mutter-kind.de.
Aber im Laufe von 2009 wird sich da einiges relativieren, es rollt ja die riesen Fusionswelle über alles Kassen!
LG Ute
Hallo Heike
Verfasst: 01 Feb 2009, 20:02
von kruemmelchen
Bin auch bei der IKK Baden Württemberg Hessen. Uns wurde die Eselsbergklinik vorgeschlagen in Pfronten im Allgäu aber da mein Sohn ADHS hat konnten wir dann doch nach Zingst zur Mutter Kind Kur fahren.
Ich glaube eigene Häuser haben sie nicht . Ich habe mir selber eine ausgesucht sie gut begründet und durfte dann auch fahren.
Gruß Kerstin
Verfasst: 02 Feb 2009, 11:12
von wandaa0202
Ich mußte bei der IKK auch erst einen Antrag für den richtigen Antrag stellen.
Als Wunsch hatte ich auch Seeluft angegeben, und ich fahre jetzt in den Sommerferien in die Inselklinik Sylt.
Der ganze Antrag hat ca. 4 Wochen gedauert.
Grömitz!
Verfasst: 05 Feb 2009, 13:59
von stefanieoppermann
Habe meinen Antrag über das Mutter-Kind-Hilfswerk gestellt und die haben die Kurklinik Ostseedeich in Grömitz für mich rausgesucht.
Bin auch bei der IKK versichert.
Ging superschnell.