Seite 1 von 2
Alleine oder mit Kinder?
Verfasst: 06 Feb 2009, 17:14
von Juliamit2kinder
Hallo,
ich überlege im Moment dringend in eine Kur zu gehen Entweder alleine oder mit Kinder!
Ich hatte versucht mit Tagesklinik aber nach 3 1/2 Wochen musste ich abbrechen unsere Haushaltshilfe war ein Zustand und Lukas war ständig krank! Also Hölle pur ich habe es in 3 1/2 Wochen nicht geschafft da anzukommen!

:kopfanwand:
Jetzt überlegen wir ob ich alleine in Kur gehe 3 Wochen oder die Kinder mitnehme!
Die letzte Mutter Kind war eher naja das 1. mussten wir abbrechen da Lukas gar nimmer gesund wurde und die 2. da hatte ich meinen Mann dabei die war eigentlich Klasse! (Mann war Selbstzahler)
Ich überlege ob ich nach Bad Saulgau in die Klinik am Moos fahren sollte! Da gibt es die Möglichkeit die kids mitzunehmen oder auch daheim zu lassen! Das ist nur 25km von mit entfernt und Kinderarzt von uns ist eh in Bad Saulgau währe also eine Klasse Verbindung!
Nur ich frage mich ob ich 3 Wochen ohne Kinder aushalte! Was wird dann wenn mein Mann arbeitet ok klar Haushaltshilfe ABER mein Mann hat keinen Führerschein! Was ist mit einkaufen usw.
Gruß Julia
Verfasst: 06 Feb 2009, 18:22
von Analir
Hmm ich kann dir nichts raten...
mein Gefühl (und teilweise auch meine Ärzte) raten mir zu einer Mütterkur, also ohne Kinder. Mein Mann arbeitet aber im 3Schichtsystem und kann sich keine HH hier vorstellen. Unsere Kleine ist noch zu Hause, also eine Ganztagsbetreuung. Durch wen Fremdes kann ich mir das nicht vorstellen.
Naja und daher überlege ich, die Kinder mitzunehmen. Beim Bub würde ich versuchen ein Kurkind draus zu machen, die Mädels als Begleitkinder. Aber ob das klappt und am Ende so richtig ist?!
Bin also ähnlich ratlos....
Verfasst: 06 Feb 2009, 18:39
von ditze04
Wenns irgentwie ohne Kinder geht würde ich es auf jeden Fall als reine Mütterkur laufen lassen.
Nach meiner Erfahrung ist eine reine Mütterkur 100 nein 10000 mal erholsamer und effektiver als eine MuKiKur.
Meine letzte Kur war eine Mütterkur. Jetzt sind meine Kinder ja schon fast erwachsen, aber ich weiß von den Müttern bei denen die Kinder kleiner waren, dass sie froh waren mal ihre Ruhe zu haben.
Und die Mütter die am Wochenende Besuch von Mann und Maus bekamen, weiß ich dass sie sich zwar über den Besuch gefreut haben, aber noch mehr haben sie sich gefreut wenn er wieder weg war.
Ich kann Mütterkur nur empehlen.
Leider geht es ja mit jüngeren Kindern nicht immer und dann ist eine MuKiKur garkeiner Kur natürlich vorzuziehen.
LG
ditze04
Verfasst: 06 Feb 2009, 18:53
von Analir
Wo mir prompt schon wieder so eine Kurunerfahrenen-Frage einfällt...sorry!
Bei einer Mutterkur - lande ich dann in einem Kinderfreien Haus oder sind da auch Kids? Weil das würd ich nicht aushalten glaub ich.
Und bewilligen KK lieber 'ne MuKiKur oder MuKur plus HH?
Verfasst: 06 Feb 2009, 19:07
von ditze04
Ich kenne nur Mutterkurhäuser in denen nur Mütter sind.
Und die Krankenkassen genehmigen meiner Ansicht nach wohl lieber reine Mütterkuren, weil diese viel effektiver sind, da die Frauen sich nur um sich selbst und nicht um nörgelnde, kranke Kinder kümmern müssen.
LG
ditze04
RE:
Verfasst: 06 Feb 2009, 20:23
von Juliamit2kinder
Original geschrieben von Analir
Hmm ich kann dir nichts raten...
mein Gefühl (und teilweise auch meine Ärzte) raten mir zu einer Mütterkur, also ohne Kinder. Mein Mann arbeitet aber im 3Schichtsystem und kann sich keine HH hier vorstellen. Unsere Kleine ist noch zu Hause, also eine Ganztagsbetreuung. Durch wen Fremdes kann ich mir das nicht vorstellen.
Naja und daher überlege ich, die Kinder mitzunehmen. Beim Bub würde ich versuchen ein Kurkind draus zu machen, die Mädels als Begleitkinder. Aber ob das klappt und am Ende so richtig ist?!
Bin also ähnlich ratlos....
Ja 3 Schichten kenne ich leider zu Gut aber durch Kurzarbeit ist die Firma meines Mannes auf 2 Schichten geschwenkt!
Beide kinder sind bei mir im Kindergarten der Große auf einem Körperbehinderten Kindi und Lukas noch im Normalen aber da läuft auch grade das Antragsverfahren!
RE:
Verfasst: 06 Feb 2009, 20:25
von Juliamit2kinder
Original geschrieben von ditze04
Wenns irgentwie ohne Kinder geht würde ich es auf jeden Fall als reine Mütterkur laufen lassen.
Nach meiner Erfahrung ist eine reine Mütterkur 100 nein 10000 mal erholsamer und effektiver als eine MuKiKur.
Meine letzte Kur war eine Mütterkur. Jetzt sind meine Kinder ja schon fast erwachsen, aber ich weiß von den Müttern bei denen die Kinder kleiner waren, dass sie froh waren mal ihre Ruhe zu haben.
Und die Mütter die am Wochenende Besuch von Mann und Maus bekamen, weiß ich dass sie sich zwar über den Besuch gefreut haben, aber noch mehr haben sie sich gefreut wenn er wieder weg war.
Ich kann Mütterkur nur empehlen.
Leider geht es ja mit jüngeren Kindern nicht immer und dann ist eine MuKiKur garkeiner Kur natürlich vorzuziehen.
LG
ditze04
Wenn ich eine Mutterkur mache dann eh nur hier in der nähe!
Mein Problem ist das Luki nierenkrank ist bez. zum glück das schlimmste hinter sich hat aber die angst bei mir immer besteht also loslassen ist bei mir im Moment ganz schwer!
Aber Lukas ist leider auch kein Leichtes Kind er ist sehr Hyperaktiv und kennt keine gefahren wird wohl auch demnächst in den Körperbehinderten kindi wechseln!
RE:
Verfasst: 06 Feb 2009, 20:27
von Juliamit2kinder
Original geschrieben von Analir
Wo mir prompt schon wieder so eine Kurunerfahrenen-Frage einfällt...sorry!
Bei einer Mutterkur - lande ich dann in einem Kinderfreien Haus oder sind da auch Kids? Weil das würd ich nicht aushalten glaub ich.
Und bewilligen KK lieber 'ne MuKiKur oder MuKur plus HH?
Hier in Bad Saulgau ist es wohl das man mit und ohne Kind anreisen kann aber diese dann getrennt untergebracht sind! Trotzdem schwer stelle ich mir auch vor!
Die letzte frage keine ahnung währe interresant weil wir schon überlegt haben Lukas mit nehmen und David bei Mann und Haushaltshilfe lassen!
Verfasst: 06 Feb 2009, 22:18
von dschinni
Hallole,
ich denke das muss jeder für sich entscheiden. Ich war letztes Jahr mit meinen beiden (mit damals 10 und 6 Jahre auch schon größer) in Muki-Kur.
Mir hat es sehr gut gefallen, weil ich dort viel entspannter und gelassener war als zuhause, das haben auch die Kids gemerkt, das ich entlastet war, brauchte man sich ja nicht um den täglichen Kram wie kochen, einkaufen, putzen kümmern.
Uns dreien hat es sehr viel Spaß gemacht und sind dadurch mehr zusammen gewachsen!!!
lg Kirsten
RE: Alleine oder mit Kinder?
Verfasst: 07 Feb 2009, 15:31
von winterzauber70
Hallo Julia, Du mich würde die Frage auch interessieren? Wird Dir von der Krankenkasse dann eine Haushaltshilfe bzw. Betreuerin für die Kinder gestellt? Sonst müßte dein Mann ja alles schaffen.
LG, Moni