Kind nicht die ganze Zeit dabei-geht das?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Schneeglitzern

Kind nicht die ganze Zeit dabei-geht das?

Beitrag von Schneeglitzern » 10 Feb 2009, 20:58

Hallo!

Weiß nicht wohin mit dem Thema. ich würde wenn ich denn eine Genehmigung bekomme meinen Sohn nicht die ganze zeit dabei haben.
Er würde aufgrund von Schule und Training wieder nach Hause fahren.

Oder sollte ich ihn lieber ganz zu Hause lassen. Er ist dann 10.
Da er Leistungssport betreibt kann er nicht drei Wochen aus dem Training zu Hause bleiben.

Hat das schonmal jemand gemacht, geht das? Muß ich das mit der Klinik vorher abklären?

Gruß
Schneeglitzern

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 10 Feb 2009, 21:03

So genau weiß ich es nicht, aber ich denke, daß das auch aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich ist.
Frag doch mal bei Deiner KK nach. Ist Dein Sohn dann "nur" Begleitkind?

LG
Anja

Schneeglitzern

Beitrag von Schneeglitzern » 10 Feb 2009, 21:05

Ja er ist nur Begleitkind.

Schneeglitzern

mimi69

Beitrag von mimi69 » 10 Feb 2009, 21:41

In unserer letzten Kur habe ich zwei Mütter kennengelernt, desen Kinder nach einem Väterbesuch in der letzten Woche mit nach Hause fuhren. Die Mamas wollten nochmal ein paar Tage so richtig ausspannen. Dies ging wohl auch nur, da die Kinder Begleitkinder waren. Ich würde einfach mal in der Klinik nachfragen !!!

LG mimi69

Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 10 Feb 2009, 22:18

Bei mir ging es nicht.... :( ich hatte bei meiner KK nachgefragt,da ich meine Grosse(8.Klasse )nicht 8 Tage aus der Schule nehmen wollte.Da wollten sie nicht mitmachen obwohl sie nur Begleitkind war....
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 10 Feb 2009, 23:29

hallo,

diese frage hat mich auch schon beschäftigt.

eigentlich sollten die krankenkassen doch froh sein!
gerade bei begleitkindern sollte das doch kein problem sein.

aber das ist sicher von kk zu kk unterschiedlich. :(

viele grüße von kirsten ;)

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Feb 2009, 04:41

Andererseits ist es natürlich so, daß sich die KK fragen könnte , warum eine Kind als Begleitkind mit muss, wenn es doch offensichtlich zuhause auch versorgt und betreut ist... Denn einen 10 Järhigen kann man ja nicht unbetreut zuhause lassen....

Ich wäre vorsichtig mit sowas....

Auch wenn ein Kind nur Begleitkind ist, dann ist es doch in der Einrichtung aufgenommen , dort versichert und die KK zahlt! Da die KK eh nur einen Pauschalpreis in ihren Vertragskliniken zahlt, dürfte es für sie keinen Unterschied machen beim Preis ob Kind ein paar Tage eher nachhause fährt...

Wie willst Du denn begründen daß Dein Sohn zuhause nicht betreut ist und mitmuss wenn Du ihn dann wg. Trainings wieder nachhause schickst, wo er ja dann wohl doch betreut ist??? Ich anstelle des SB deiner KK würde da sehr sehr hellhörig werden.....



Bei einer Mutter-Kind-Kur ist es ja so daß gesunde Begleitkinder aus sozialen Gründen mitdürfen. In der Regel heißt das das eben zuhause keine anderweitige Betreuung gewährleistet ist....

Das ist doch kein günstiger Urlaub.... Es ist eine kur für Dich und die zu absolvieren soll Dir auch möglich sein ,wenn Dein Kind nicht anders betreut werden kann in der Zeit.....Daher darfst Du es mitnehmen... Liegt diese Indikation nicht vor, warum sollte die KK die Begleitung des Kindes bezahlen??

Warum machst Du nicht eine reine Mütterkur wenn Dein Kind zuhause betreut ist und alles geregelt ist...??

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 11 Feb 2009, 08:28

Also meines Wissens geht das nicht!

Du machst eine Mutterkind-Kur... das Wort beinhaltet Kind und wenn keines da ist, kannst du diese Kur nicht alleine weitermachen.

Bei meiner vorletzten Kur wollte eine Mama ihr Kind abholen lassen, da sie meinte, sie könne sich nicht erholen - da bekam ich das mit!

Wenn du ohne Kind kuren willst, mußt du tatsächlich eine reine Mütterkur machen - da kannst du sie dann beruhigt zu Hause lassen.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

tinau.Scotty
Beiträge: 320
Registriert: 04 Jan 2007, 21:00

Beitrag von tinau.Scotty » 11 Feb 2009, 08:31

Ich weiß von einer Mutter aus meinem Kurgang das sie das ältere Kind hat abholen lassen als die schule wieder begann.War als 2 Wochen mit beiden Kids dort und die letzte Woche nur mit der Kurzen.

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 11 Feb 2009, 08:37

ich denke, dass es ermessenssache ist.

ich z.b. könnte evtl eine betreuung für eine woche hinbekommen, da könnte mein mann aus bayern mal einspringen, für 3 wochen würde das niemals gehen!
und so würden die kinder ggf nach oder vor den herbstferien 1 woche in die schule gehen und in den ferien mit mir auf kur.

und zwei wochen intensiv mit den kindern kur und dann noch eine woche ohne kinder fände ich entspannter, wenn ich wüßte, dass sie gut aufgehoben sind.

viele grüße von kirsten ;)

Antworten