Seite 1 von 1
Mit Baby als Begleitkind
Verfasst: 13 Feb 2009, 19:46
von Mareike1982
Hallo ihr Lieben,
wir fahren am 24.Juni für drei Wochen in die Fachklinik Sylt/ Westerland.
Da ich im März noch Nachwuchs erwarte, der dann ja auch mit muss, wollte ich mal fragen, wer schon mal mit Baby in Kur war.
Mein Sohn, um den es in der Kur geht ist gerade 4 geworden. Er wird wegen seiner hohen Infektanfälligkeit und seiner obstruktiven Bronchitis als Asthmakind behandelt....
Ich stelle mir das ganz schön stressig vor.
Wie sind solche Tagesabläufe in Kuren und gehen die in dem Alter schon mal alleine zu Anwendungen/ Terminen? Was mache ich während des Schwimmens z.B. mit dem Baby?
PAAANIK :verwirrt:
LG
Mareike
Verfasst: 13 Feb 2009, 22:04
von jucele
Holla dann fähst ja mit nem ganz winzigen, meiner war zur Kur damals 11 Monate
Verfasst: 14 Feb 2009, 09:27
von julia-katrin110405
Glückwunsch zur Schwangerschaft und einen schönen Endspurt.In der Mikina waren welche mit 2-3 Monaten, die waren tagsüber im Kiga und wurden da gefüttert,falls die Mutter stillte,wurde das Baby zu Stillzeit der Mutter gebracht/oder geholt.Die Therapiepläne wurden wohl nach den Stillzeiten geschrieben.Größere Kinder wurden meistens zu den Therapien von der Therapeutin abgeholt,außer den 8 und 14Uhr-Termin,da mußten die Mütter selber bringen
Verfasst: 14 Feb 2009, 13:16
von heidi15
nur keine Panik - das ist in deinem Zustand ganz schlecht
mein Kleiner war bei meiner ersten MuKiKu 7 Monate und ich habe auch noch teilweise gestillt - ich fand die Kur entspannender, als die letzte.
In dem Alter lassen sich die Kids noch problemlos "abgeben" und die Erzieherinen kümmern sich liebevoll um die Kleinen - sie haben das ja nicht das erste mal
Und wegen deinem Großen - frag doch einfach in der Klinik nach - bei uns wurden die Großen auch von der Betreuung gebracht.
LG heidi
Verfasst: 14 Feb 2009, 13:27
von Chris
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann geht es in der Kur um deinen Sohn. Du bist nur Begleitmama oder bekommst du auch Anwendungen?
Wenn du nur Begleitmama bist, dann ist es ja eigentlich für dich sogar entspannender. Denn Essen machen, Putzen und so fällt ja nicht an in der Zeit. Und fertigmachen für den Kindergarten und Termine koordinieren müsstest du zuhause ja auch, unabhängig davon, ob ein Säugling dabei ist oder nicht.
Mach dir also nicht allzu viele Gedanken. Ich wünsch dir eine schöne Restkugelzeit und alles andere findet sich schon. Übrigens, das stimmt schon, so kleine lassen sich leichter mal abgeben, als wenn sie ihre Fremdelphase anfangen.
DANKESCHÖN
Verfasst: 14 Feb 2009, 19:50
von Mareike1982
Huhu,
also da ich ja wirklich keine Nebenbeschäftigungen mit Haushalt machen, Kochen, etc habe... ist das ja dann für mich schon fast wie "Urlaub" machen....
Also kann ich mich anfangen zu freuen.... #D
Ein dickes :danke: an euch
Mareike
Verfasst: 18 Feb 2009, 14:24
von Luciesmum
Hi,
in der Fachklinik Sylt hast Du als Begleitung nur 2x die Woche Schulung.
Ich hab zu den Schulungen meinen damals 6 Monate alten Sohn mitgenommen und wenn es nicht mehr ging - er also weinerlich war oder so - bin ich aus der Schulung raus. In der Betreuung hätte ich ihn nicht gelassen *Gluckebin*.
Also kein Problem.
Ansonsten musst Du halt das Patientenkind zu den Anwendungen bringen und wieder holen oder wenn es alt genug ist kann es da selber hingehen. Du musst halt einen Schrieb dafür unterschreiben u. ausfüllen.
Wir dürfen auch wieder in die Fachklinik. Der Wiederholungsantrag wurde genehmigt. Ich weiß nur noch nicht wann wir fahren.
LG Luciesmum
Re: Mit Baby als Begleitkind
Verfasst: 05 Mär 2025, 05:14
von xulii
Re: Mit Baby als Begleitkind
Verfasst: 25 Apr 2025, 06:41
von xulii