Norddeichklinik in Norden???? Wer kann mir was dazu sagen?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Anaconda

Norddeichklinik in Norden???? Wer kann mir was dazu sagen?

Beitrag von Anaconda » 15 Feb 2009, 17:55

Hallo an alle!!!!

Ich fahre mit meinen Kindern 4 und 6 am 04.03.09 für vier Woche in diese Klinik.

Wer kann mir was von der Klinik erzählen? Es ist mein erstes mal. :)

Wie sind die Zimmer da? Wie ist das Ambiente, alt, neu? Wie ist das Pesronal? Das Essen? Betreuung von den Kindern?

Ich bin leider nur Begleitperson, obwohl ich auch therapiebedürftig bin )x

Kann ich die Kinder in die Betreuung geben und was für micht tun? Gibt es da einen Schwimmmöglichkeit? Sportgeräte? Oder ist es nur für die Mutter-Kind-Kur Teilnehmer?

Ich habe soviele Fragen und auch angst davor, was mich da erwartet?

Lg vorerst,

Tanja

sonnenstrahl

Beitrag von sonnenstrahl » 15 Feb 2009, 21:06

Ich war selber noch nicht da aber ich war an der Ostsee und habe die Wind und Wetter Creme vergessen das war echt fatal da der Wind an der See sehhhhr Kalt ist ... Nur so als Tipp :D

LG isa

Anaconda

Beitrag von Anaconda » 15 Feb 2009, 21:16

Hallo Isa.

Echt, ist das so schlimm? Auch im März?
Brauchen die Kinder auch dies Creme?
Besondere Kleidung?

Lg

Tanja

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 15 Feb 2009, 21:55

Leider kann ich dir zur Klinik von innen nichts sagen, von außen war sie immer mein Traum, weil sie direkt am Strand liegt (du meinst doch die Klinik in Norddeich, oder?). Die Lage ist echt super und ich finde Norddeich selbst wunderschön! Ich würde auf jeden Fall genügend warme Sachen mitnehmen, auf jeden Fall auch eine gute Creme, ich habe hier ja schon ein paarmal geschrieben: Packe wie für den Winterurlaub, nur lass den Schlitten zu Hause :patsch: :D !

Liebe Grüße
Heike
Bild

Anaconda

Beitrag von Anaconda » 15 Feb 2009, 22:03

Hallo Heike.

Vielen Dank für deine Antwort.

Und ich freiere so schnell........toll, da hschickt man mich richtig.

Schneeanzüge :-o ?????

Anaconda

Beitrag von Anaconda » 15 Feb 2009, 22:04

Es ist spät.........ich fange an Buchstaben zu verschenken.

Ich friere natürlich. ;)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 16 Feb 2009, 19:40

Ja, ich würde Schneeanzüge mitnehmen. Normalerweise ist es so, dass die ErzieherInnen mit den Kindern bei Wind und Wetter rausgehen - die Luft gehört ja auch zur Therapie. Wenn du deinen zweien dann den Schneeanzug mitgibst, bist du sicher, dass sie schön warm verpackt sind und hast auch selber ein bisschen mehr Ruhe. Wir sind schon öfter über Ostern an der See gewesen und ich habe immer die komplette Winterausrüstung mitgenommen, zumindest als die Kinder noch klein waren, heute genügt auch einfach eine lange Unterhose für Notfälle. Auf jeden Fall solltest du an eine schöne warme Mütze denken, meist ist es gar nicht so kalt, aber der Wind hat es in sich.

Liebe Grüße
Heike
Bild

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 17 Feb 2009, 04:49

Norddeich ist schön und vor allem die Seehundstation und du wirst bestimmt Kerzen selbst ziehen....so toll
also im März würd ich auch alles Winterfite mitnehmen, wie Handschuh, Schal, Mütze, Stirnband und lange Unterhose ....

viel Spaß und grüß mir die Seehunde *schmelzdahin*

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 17 Feb 2009, 07:43

Also wenn Du die Dr. Becker Klinike (die "richtige" Reha-Klinik) meinst, die kenne ich!

Da war ich mit meinem Sohn vor 2 Jahren zur Kinderreha. Habe auch einen Erfahrungsbericht geschrieben ;)

Die Betreuung hat mir ganz gut gefallen. Du kannst Dein Kind dort vormittags und auch nachmittags hinbringen. Egal ob Du Termine hast oder nicht. Bloß auf die Krankenstation kannst Du sie nur geben, wenn Du Termine hast.

Ich fand dort eigentlich alle sehr nett und hilfsbereit! :)

Als Begleitperson hatte ich damals Asthma- und Neurodermitis-Schulungen. Man kann aber auch mitgebrachte Rezepte für Massagen oder Bewegungsbad o.ä. mitbringen und dort einlösen. Du kannst aber auch einiges vor Ort "buchen" und eben selbst bezahlen. Oder hinterher bei der KK einreichen und ggfs. erstattet bekommen.

Bei Fragen, immer her damit :)

Anaconda

RE:

Beitrag von Anaconda » 17 Feb 2009, 18:59

Original geschrieben von Britta73

Also wenn Du die Dr. Becker Klinike (die "richtige" Reha-Klinik) meinst, die kenne ich!

Da war ich mit meinem Sohn vor 2 Jahren zur Kinderreha. Habe auch einen Erfahrungsbericht geschrieben ;)

Die Betreuung hat mir ganz gut gefallen. Du kannst Dein Kind dort vormittags und auch nachmittags hinbringen. Egal ob Du Termine hast oder nicht. Bloß auf die Krankenstation kannst Du sie nur geben, wenn Du Termine hast.

Ich fand dort eigentlich alle sehr nett und hilfsbereit! :)

Als Begleitperson hatte ich damals Asthma- und Neurodermitis-Schulungen. Man kann aber auch mitgebrachte Rezepte für Massagen oder Bewegungsbad o.ä. mitbringen und dort einlösen. Du kannst aber auch einiges vor Ort "buchen" und eben selbst bezahlen. Oder hinterher bei der KK einreichen und ggfs. erstattet bekommen.

Bei Fragen, immer her damit :)
Ja, das ist die Klinik. Ich habe dein Bericht gelesen. ;)

Ich hoffe das alles gut geht. Ich habe 2 kleine Kinder 4 und 6. Das Kleinere ist etwas hyperaktiv und reagiert auf Veränderung sehr negativ. :schwindlig:

Antworten