Frage zur betreuung der Kids
Verfasst: 18 Mär 2009, 23:26
Hallo Ihr,
wie darf ich mir eingentlich die Betreuung der Kid's vorstellen?
Meine Kiddies fahren ja (wenn die Kur genehmigt wird) als Begleitpersonen mit.
Mir und meinen Kindern stellt sich die Frage wie können wir uns die Betreuung vorstellen? Sie bekommen ja keine Anwendungen.
Werden sie Morgends in eine Art "Hort" gesteckt und abends wieder abgeholt? Was wir da mit ihnen gemacht?
In unserer Wunscheinrichtung wird zB. therapeutisches Reiten angeboten, wie ist es dann bei nicht behandlungsbedürftigen Kid's? Dürfen die dann nur zusehen? Muß man für alles und jedes extra bezahlen? Also, wenn da zum Beispiel gebastelt wird?
Ich habe jetzt so viele Info's gelesen, hier und sonst überall im weiten Netz, dass mir der Kopf schwirrt, und die Info's schwirren mit. 8-|
Bei meiner KK habe ich ja die Anträge beantragt, und wie soll es anderst sein, die kommen einfach nicht. Wenn die aber eine Aufkunft wollen sind sie schnell dabei, gerne auch mit wöchentlichem Erinnerungsschreiben.
Ich hatte eigentlich vor, morgen zu meiner HA zu gehen MIT den Anträgen da ich den rest der Woche arbeite.
Weiß jemand ob der HA so Anträge in der Praxis hat?
Dann habe ich noch eine Frage was den Antrag allgemein getrifft, ich kann in der Rubrik leider kein Thema eröffnen, keine Ahnung warum ich das nicht kann.
Wer hat denn Erfahrungen mit der IKK Hessen-BW, bis jetzt habe ich nur Negatives gelesen, dass die erst mal ablehnen.
Die Dame am Telefon meinte auch, sie wären nicht zuständig, das wäre der Rententräger. Ich habe hier aber ein Schreiben (Link hier im Forum entdeckt), in dem es eindeutig anderst ist.
Boah ne, ich bin vor dem Antrag schon freif für Erholung.
Sorry für den langen Text.
Fragen und Gedanken ohne Ende, jetzt habe ich so viele davon hier rein geschrieben, ich wollte doch bis Sonnenuntergang die 10 voll haben um Erfahrungsberichte lesen zu können )x
Ach man, wieder nix................
Lg Alex
wie darf ich mir eingentlich die Betreuung der Kid's vorstellen?
Meine Kiddies fahren ja (wenn die Kur genehmigt wird) als Begleitpersonen mit.
Mir und meinen Kindern stellt sich die Frage wie können wir uns die Betreuung vorstellen? Sie bekommen ja keine Anwendungen.
Werden sie Morgends in eine Art "Hort" gesteckt und abends wieder abgeholt? Was wir da mit ihnen gemacht?
In unserer Wunscheinrichtung wird zB. therapeutisches Reiten angeboten, wie ist es dann bei nicht behandlungsbedürftigen Kid's? Dürfen die dann nur zusehen? Muß man für alles und jedes extra bezahlen? Also, wenn da zum Beispiel gebastelt wird?
Ich habe jetzt so viele Info's gelesen, hier und sonst überall im weiten Netz, dass mir der Kopf schwirrt, und die Info's schwirren mit. 8-|
Bei meiner KK habe ich ja die Anträge beantragt, und wie soll es anderst sein, die kommen einfach nicht. Wenn die aber eine Aufkunft wollen sind sie schnell dabei, gerne auch mit wöchentlichem Erinnerungsschreiben.
Ich hatte eigentlich vor, morgen zu meiner HA zu gehen MIT den Anträgen da ich den rest der Woche arbeite.
Weiß jemand ob der HA so Anträge in der Praxis hat?
Dann habe ich noch eine Frage was den Antrag allgemein getrifft, ich kann in der Rubrik leider kein Thema eröffnen, keine Ahnung warum ich das nicht kann.
Wer hat denn Erfahrungen mit der IKK Hessen-BW, bis jetzt habe ich nur Negatives gelesen, dass die erst mal ablehnen.
Die Dame am Telefon meinte auch, sie wären nicht zuständig, das wäre der Rententräger. Ich habe hier aber ein Schreiben (Link hier im Forum entdeckt), in dem es eindeutig anderst ist.
Boah ne, ich bin vor dem Antrag schon freif für Erholung.
Sorry für den langen Text.
Fragen und Gedanken ohne Ende, jetzt habe ich so viele davon hier rein geschrieben, ich wollte doch bis Sonnenuntergang die 10 voll haben um Erfahrungsberichte lesen zu können )x
Ach man, wieder nix................
Lg Alex