Seite 1 von 2
Borkum, Fähre oder Kat?
Verfasst: 20 Mär 2009, 21:33
von trine36
Hallo!
Ich habe gelesen, dass man auf dem Kat, der nach Borkum fährt, zwar nur eine Stunde unterwegs ist, dafür aber die Zeit SITZEN muß!? Während es auf dem Fährschiff ein Kino und einen Spielraum gibt?!
Mein Problem: Mit Bahn und Kat wäre ich mittags bereits auf der Insel, das gefällt mir besser als mit Bahn und Schiff erst gg. 16 Uhr. Mein Jüngster ist aber ein kleines Aktiv-Monster, die Bahnfahrt wird sowieso schon nicht ganz leicht werden, und danach dann noch SITZEN müssen.... Oh je!
Wer kann mir dazu etwas erzählen? (Gucken die Kinder vielleicht alle mit Begeisterung eine Stunde lang aus dem Fenster auf die Wellen und rühren sich nicht?

)
Daaaaanke!
LG
Verfasst: 20 Mär 2009, 22:11
von Isus72
Hallo!
Stimmt! Der Kat braucht ca eine Stunde, die Fähre 2 Stunden ab Emden. Man kann natürlich auch im Kat aufstehen und zur Toilette gehen, oder sich was zu trinken kaufen, oder auf der KLEINEN Plattform stehen und ins Meer gucken. Der Kat ist recht klein, teurer und schneller. Ob man da grundsächlich sitzen soll ist mir gar nicht bekannt. Ich habe es auf meiner letzten Fahrt mit Kind (Sommer 08 Familienurlaub auf Borkum und Kind mußte zum Röntgen aufs Festland)) nicht getan.
Aber eine gute Möglichkeit, die wir immer für die Überfahrt nach Borkum nutzen ist die Möglichkeit ab Eemshaven (Niederlande) mit der Fähre zu fahren. Da dauert die Überfahrt ca 45 min.
LG
RE:
Verfasst: 21 Mär 2009, 07:21
von trine36
Original geschrieben von Isus72
Hallo!
Aber eine gute Möglichkeit, die wir immer für die Überfahrt nach Borkum nutzen ist die Möglichkeit ab Eemshaven (Niederlande) mit der Fähre zu fahren. Da dauert die Überfahrt ca 45 min.
LG
Ja, das fänd ich auch gut, aber da kommt man nur mit dem Auto hin, nicht mit der Bahn. )x
LG
kat & Fähre
Verfasst: 21 Mär 2009, 08:49
von Lindsey
Wir wollten mit dem Kat hin und mit der Fähre zurück.
Der Kat ist nämlich zudem reservierungspflichtig!
Leider war bei uns der Kat kaputt und so sind wir doch mit der Fähre
gefahren.
Und - es hat uns gut gefallen! Gerade der Filmraum (kika lief, Rutsche da),
Walkman mit, Kartenspiel. Ich habe auch gehört, dass man auf dem Kat lieber sitzten soll. Wie streng das gehandhabt wird, keine Ahnung.
Bei dem Fähr ticket kann man auch jede Fähre nehmen, ist nicht festgelegt.
Beim Kat schon, da kann man nur diesen bestimmten nehmen.
Ich wünsch Dir viel Spaß auf Borkum... *neidischbin*
lindsey
Verfasst: 21 Mär 2009, 22:00
von sternschnuppe5
Hallo @trine36,
würdest du mir deine Erfahrungen mit der Überfahrt berichten? Ich fahre Ende August mit 3 Kids nach Borkum und hab mittlerweile auch eine Verbindung mit dem Kat ausgesucht, aber noch nicht gebucht. Muß zwar hier um kurz vor 4Uhr nachts los, aber habe dann weniger Stopps zum Umsteigen und fürs Umsteigen länger Zeit.
Zahlt die KK auch die Mehrkosten für den Kat?
LG Heike
ja
Verfasst: 22 Mär 2009, 09:21
von Lindsey
Bei uns (GEK) hat die KK auf Wunsch gebucht und die Fahrkarten kamen per Post nach Hause. Den Kat-Zuschlag hat sie auch bezahlt.
lindsey
Verfasst: 22 Mär 2009, 09:56
von jucele
Also ich denke das wirst du selber am besten wissen, kannst du den Kids zumuten so lange zu sitzen, wenn nicht lieber Fähre.
Besser etwas länger fahren als richtig fertig da anzukommen *denk*
Verfasst: 22 Mär 2009, 12:13
von trine36
Es scheint ja so, als müßte man doch nicht zwingend SITZEN auf dem Kat. Dann sieht es ja schon wieder anders aus.....
Danke!
Verfasst: 23 Mär 2009, 09:20
von leoniemariesmama
hallo
meine mutter war mal auf borkum und ist mit dem kat gefahren. sie sagt, es sei wie ein flugzeug....
ich würde definitiv mit der fähre fahren...aber über holland
Verfasst: 23 Mär 2009, 09:24
von schoko
Ich bin schon mit beiden gefahren, den Kat habe ich genommen weil ich nur einen Tag auf Borkum war, da bleibt mehr Zeit.
Sonst würde ich immer wieder die Fähre nehmen, die Zeit geht so schnell rum.
Meinen Kindern hat es jedes mal gefallen, das erste mal waren sie erst 1,5 Jahre und 3 Jahre alt. Ihnen ist auf der Fähre nie langweilig geworden.