Hallo,
also ich war 2002 im Heidesanatorium und fand das dort alles sehr gewöhnungsbedürftig. Die Zimmer waren ganz nett und die Therapeuten ebenfalls, aber irgendwie habe ich mich dort nicht wirklich wohl gefühlt. (Ab Freitag Mittag war außer dem Küchenpersonal und der Arzthelferin keiner mehr zu sehen und das haben dann viele Muttis ausgenutzt und die Papis mit dort wohnen lassen, was damals strickt verboten war. Meine Kinder hatten natürlich dann doppeltes Papaleid und konnten nicht verstehen, warum unser Papi denn nicht da war).
Ich habe mir mal die aktuellen Erfahrungsberichte durchgelesen, man ist ja neugierig

(wenn Du übrigens schnell Deine 10 Beiträge schreibst, kannst Du die auch lesen) und da habe ich nur positives gelesen, mittlerweile dürfen dort auch Papis "offiziell" schlafen und es gibt auch einen Fernseher auf dem Zimmer

. Also ich denke, dass sich dort einiges geändert hat.
Die Klinik liegt wirklich ganz zentral, es gab zumindest damals einen Drogeriemarkt, eine Post, Bäckerei, Bank und div. kleine Läden. Nach, ich glaube es war Edeka, kam man in ca. 10 Min. zu Fuß und nach Aldi ist man ca. 20 Min. gelaufen. Man konnte also alles bekommen was man wollt.
Lies Dir die Berichte einfach selber mal durch und dann wirst Du schon einen Einblick bekommen. Die Meeresbrise liegt natürlich etwas Außerhalb hat dafür aber das Schwimmbad.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.
LG
Susanne