Hallo!
Ich war zwar nicht in Dangast, habe aber "Neuro-Kur-Erfahrung"
Zweimal wöchentlich hatte ich Öl-Bäder (15 min.) und viermal wöchentlich Bestrahlung (steigernd bis zu 10 min. ),
der Entspannung wegen hatte ich zweimal/Wo Fango+Massage (1 Std.),
einmal wöchentlich Einzelgespräch mit der Psychologin (1 Std.),
zweimal wöchentlich Fitnessraum (1 Std.),
zweimal wöchentlich Autogenes Training (30 min.)
Ich glaube, das war es. Die Wochenenden war in Königshörn frei.
Da ich mich mit meiner Haut gut auskenne, wurden mir Vorträge, Schulungen und Gesprächskreise zu dem Thema erspart. Da hätte ich sonst auch noch Zeit für einplanen müssen.
Insgesamt mußte ich nie hetzen, hatte aber auch nicht wirklich viel Freizeit, jedenfalls nicht am Stück. Manchmal ging ich bequem von einem Termin zum anderen, manchmal hatte ich dazwischen 45 min. Zeit. Da beide Kinder auch Kurkinder waren, war ich deswegen auch gelegentlich mal nach hier oder da unterwegs, außerdem Kinder zur Betreuung bringen oder abholen etc..... Da kam einiges zusammen.
Freiwillige Angebote waren bei mir zeitlich nicht drin. Das war aber ok so. Wie gesagt: Keine Hetze, aber auch keine Langeweile!
Therapiepläne können aber, wie ich hier oft lese, nach Wunsch auch geändert werden. Man muß nur etwas sagen!
Gute Erholung!