Seite 1 von 2

Wie sieht ein typischer Kurplan aus?

Verfasst: 02 Apr 2009, 20:40
von Simone+Josie
Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas darüber sagen, wie in etwa ein typischer Kurplan aussieht? Wieviele Anwendungen hat man durchschnittlich am Tag (Neurodermitis ist bei mir die Hauptdiagnose)? Sind auch Samstags Anwendungen und wenn ja, findet dann Kinderbetreuung statt? Wie lange dauern die Termine in etwa?

Fahre im Juli nach Dangast in die Friesenhörn-Klinik, meine Tochter ist dann 4 und bekommt selbst keine Anwendungen.

Würde mich sehr über die ein oder andere Rückmeldung freuen :)

Liebe Grüße,
Simone

Verfasst: 02 Apr 2009, 20:54
von babe24
Hallo Simone,
ic h war vor 4 Jahren in einer MuKi-Kur auf Langeoog. Es kommt eigentlich auf die Klinik an, welche Anwendungen sie anbieten. Ich hatte z.b. Rückenschule, Neurodermitis Schulung, Nordic Walking, Gruppengespräche. Wenn du zur Kur ankommst gibt es ein Gespräch mit dem Arzt und daraufhin bekommst du deinen Kurplan erstellt. Die Anwendungen dauern unterschiedlich lang meist aber ca.eine Stunde. Manchmal gab es bei uns auch Samstags Anwendungen wo du dann Betreung bekommst. Das konnte man bei uns mit den Sozialpädagogen absprechen. So wars bei uns. Ich wünsche euch beiden eine schöne Kur. Lg Magda

Verfasst: 03 Apr 2009, 09:36
von Simone+Josie
Hallo Magda,

lieben Dank für deine Rückmeldung! Freue mich schon sehr auf die Kur und werde mir jetzt schon mal ein paar Dinge überlegen, die ich dann bei der Besprechung am ersten Tag vorschlagen kann. Bin insgesamt schon sehr gespannt...

LG Simone

Verfasst: 03 Apr 2009, 09:53
von Ulnau71
Hallo Simone,

so ein Kurplan ist immer individuell auf jeden zugeschnitten. Der Arzt entscheidet vor Ort, was für dich in Frage käme an Anwendungen. Dann kannst du gleich sehen, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten deine Anwendungen wären. Der Arzt entscheidet auch, ob das Pensum zu hoch ist und du dabei in Streß gerätst. Eine Kur zu machen heißt nicht in Urlaub zu fahren, aber von einem Termin zum anderen zu hetzen ist ja auch nicht richtig.

Ich war damals psychisch stark belastet und der Arzt entschied so wenig wie möglich, nur das was mich interessierte. Meine Hauptaufgabe bestand darin, zur Ruhe zu kommen.

Wenn du während der ersten Kurwoche merkst, dass dir Anwendungen nicht gefallen oder es zu viel oder zu wenig ist, kannst du jederzeit Änderungen mit Absprache des Arztes vornehmen.

Wünsche dir eine erfolgreiche Kur...

LG, Ulli

Verfasst: 03 Apr 2009, 11:04
von Simone+Josie
Hallo Ulli,

lieben Dank auch für deine Rückmeldung :-)

Wahrscheinlich werde ich auch versuchen, möglichst wenig Termine zu bekommen - Stress hab ich zu Hause genug. Aber das bespreche ich dann mit dem Arzt vor Ort...

Vielleicht hat aber jemand hier im Forum direkt in den Kliniken Dangast oder Horumersiel Erfahrungen mit den Anwendungen und Zeitplänen gemacht... ?

Würde ja gern die Leute direkt anmailen oder die Erfahrungsberichte lesen, aber leider hab ich noch nicht genügend Einträge... 8-)

LG Simone

Verfasst: 06 Apr 2009, 07:40
von Kursanni
Hallo Simone,
guck doch mal bei Treffpunkt Kurklinik nach Deiner Klinik, da antworten auch oft Muttis, die schon dort waren und die kannst Du dann ev. auch anschreiben. Oder schreib schnell Deine Beiträge und dann kannst Du die Erfahrungsberichte lesen.
Lg.

Kurplan in Dangast

Verfasst: 21 Apr 2009, 11:07
von Simone+Josie
Hallo allerseits!

Hole das Thema nochmal hoch, vielleicht war ja jemand in der Zwischenzeit in Dangast und kann mir so ungefähr sagen, welche Anwendungen angeboten werden und wie ein Tag so aussieht...

Lieben Dank im voraus!!!

Gruß, Simone

Verfasst: 21 Apr 2009, 13:34
von dschinni
Hallo Simone,

ich war nicht Dangast, aber hier hast du mal einen Auszug aus meinem Therapieplan das war bei uns auch ungefähr der Durchschnitt:

Bild

lg dschinni

Verfasst: 21 Apr 2009, 13:53
von trine36
Hallo!

Ich war zwar nicht in Dangast, habe aber "Neuro-Kur-Erfahrung" ;)

Zweimal wöchentlich hatte ich Öl-Bäder (15 min.) und viermal wöchentlich Bestrahlung (steigernd bis zu 10 min. ),
der Entspannung wegen hatte ich zweimal/Wo Fango+Massage (1 Std.),
einmal wöchentlich Einzelgespräch mit der Psychologin (1 Std.),
zweimal wöchentlich Fitnessraum (1 Std.),
zweimal wöchentlich Autogenes Training (30 min.)

Ich glaube, das war es. Die Wochenenden war in Königshörn frei.

Da ich mich mit meiner Haut gut auskenne, wurden mir Vorträge, Schulungen und Gesprächskreise zu dem Thema erspart. Da hätte ich sonst auch noch Zeit für einplanen müssen.

Insgesamt mußte ich nie hetzen, hatte aber auch nicht wirklich viel Freizeit, jedenfalls nicht am Stück. Manchmal ging ich bequem von einem Termin zum anderen, manchmal hatte ich dazwischen 45 min. Zeit. Da beide Kinder auch Kurkinder waren, war ich deswegen auch gelegentlich mal nach hier oder da unterwegs, außerdem Kinder zur Betreuung bringen oder abholen etc..... Da kam einiges zusammen.

Freiwillige Angebote waren bei mir zeitlich nicht drin. Das war aber ok so. Wie gesagt: Keine Hetze, aber auch keine Langeweile! :)

Therapiepläne können aber, wie ich hier oft lese, nach Wunsch auch geändert werden. Man muß nur etwas sagen!

Gute Erholung!

Verfasst: 21 Apr 2009, 14:27
von Simone+Josie
Hallo dschinni,

lieben Dank für das Einstellen des Kurplanes, leider kann ich die Datei momentan nicht öffnen... vielleicht liegt es aber auch an mir, ich versuche es heute abend nochmal.

LG Simone