Autos auf Borkum
Autos auf Borkum
Hi,
wie sieht das eigentlich aus mit den Autos auf Borkum ? Wenn ich denn die Reha für Borkum genehmigt kriegen sollte für meinen kurzen, würde ich mit Auto anreisen. Befindet sich das Fachklinikum in der Autofreien Zone ? Oder kann ich wenigstens bei An und Abreise bis zum Klinikum fahren ? Habe ja auch wahrscheinlich auch einiges an Gepäck plus Fahrräder für die Kinder mit dabei. Das kann ich ja schlecht alles tragen.
Und was ist wenn mein Mann uns am Wochenende besuchen kommt ? Komm ich dann mit dem Auto da weg um ihn abzuholen von Fähre ? Oder ist das gar nicht so weit weg und gut zu Fuß zu erreichen ?
Gruß Melanie
wie sieht das eigentlich aus mit den Autos auf Borkum ? Wenn ich denn die Reha für Borkum genehmigt kriegen sollte für meinen kurzen, würde ich mit Auto anreisen. Befindet sich das Fachklinikum in der Autofreien Zone ? Oder kann ich wenigstens bei An und Abreise bis zum Klinikum fahren ? Habe ja auch wahrscheinlich auch einiges an Gepäck plus Fahrräder für die Kinder mit dabei. Das kann ich ja schlecht alles tragen.
Und was ist wenn mein Mann uns am Wochenende besuchen kommt ? Komm ich dann mit dem Auto da weg um ihn abzuholen von Fähre ? Oder ist das gar nicht so weit weg und gut zu Fuß zu erreichen ?
Gruß Melanie
Die Klinik befindet sich in der autofreien Zone, zum be und entladen wird man wohl dort hinfahren können..
Evtl braucht man eine Bescheinigung dass man mit dem Auto dort hinfahren kann, es könnte auch die Bestätigung der Klinik reichen,da würde ich an deiner Stelle in der Klinik anrufen.
Wenn du Besuch bekommst kann der mit der Inselbahn bis zum Bahnhof fahren, sie fährt direkt ab Anleger, von dort ist es nicht weit bis zur Klinik.
Evtl braucht man eine Bescheinigung dass man mit dem Auto dort hinfahren kann, es könnte auch die Bestätigung der Klinik reichen,da würde ich an deiner Stelle in der Klinik anrufen.
Wenn du Besuch bekommst kann der mit der Inselbahn bis zum Bahnhof fahren, sie fährt direkt ab Anleger, von dort ist es nicht weit bis zur Klinik.
Normalerweise wird dir von der AG Ems bei Mitnahme des Autos eine Bescheinigung ausgefüllt über den Anreise- bzw. Abreisetag, damit du damit in die "roten Zonen" fahren kannst zum Be- und Entladen des Fahrzeugs.
Vom Bahnhof aus ist es nur durch eine der Querstraßen und dann seid ihr schon an der Klinik, das geht ruckzuck, also für Besucher überhaupt kein Problem.
Vom Bahnhof aus ist es nur durch eine der Querstraßen und dann seid ihr schon an der Klinik, das geht ruckzuck, also für Besucher überhaupt kein Problem.
lieber nicht mit dem Auto
Hallo,
wir waren letztes Jahr zur Muki Kur auf Borkum und fahren Ende Juni zur Reha ins Fachklinikum. Ich würde nicht mit dem Auto nach Borkum fahren. Die Überführung des Autos ist sehr teuer, und du kannst das Auto dort nicht nutzen. Du brauchst es dort auch nicht. Es gibt die Möglichkeit das Auto in Emden auf einem Dauerparkplatz zu parken. Und das Gepäck bei der Fähre aufzugeben. Die liefern es gegen eine geringe Gebühr auch zur Rehaklinik.
Fahrräder kann man auf die Fähre mitnehmen oder dort ein Fahrad ausleihen.
Von der Rehaklinik zum Bahnhof sind es ca. 7 Minuten.
Es ist auch sonst von der Rehaklinik alles gut zu Fuß zu erreichen.
Wenn du noch Fragen hast melde dich ruhig.
Gruß Evelyn
wir waren letztes Jahr zur Muki Kur auf Borkum und fahren Ende Juni zur Reha ins Fachklinikum. Ich würde nicht mit dem Auto nach Borkum fahren. Die Überführung des Autos ist sehr teuer, und du kannst das Auto dort nicht nutzen. Du brauchst es dort auch nicht. Es gibt die Möglichkeit das Auto in Emden auf einem Dauerparkplatz zu parken. Und das Gepäck bei der Fähre aufzugeben. Die liefern es gegen eine geringe Gebühr auch zur Rehaklinik.
Fahrräder kann man auf die Fähre mitnehmen oder dort ein Fahrad ausleihen.
Von der Rehaklinik zum Bahnhof sind es ca. 7 Minuten.
Es ist auch sonst von der Rehaklinik alles gut zu Fuß zu erreichen.
Wenn du noch Fragen hast melde dich ruhig.
Gruß Evelyn
Hi Evelyn,
Ist dieser Dauerparkplatz denn bewacht ? 3 oder 4 Wochen das Auto irgendwo abzustellen finde ich nicht so prickeln. Ist ein Neuwagen. Den wollte ich nicht so lange unbewacht lassen.
Und außerdem bin ich eine von der Sorte Mütter die immer viiiiel zu viel einpackt. Wenn ich das Auto dabei hätte könnte ich evtl. einen teil, den man nicht unbedingt sofort braucht (Ersatzzeug oder ggf. Spielsachen ..) im Auto lassen und bei Bedarf rausholen.
Aber Krankenkasse bzw. Rentenversicherung übernimmt doch eigentlich so wie ich mal gelesen habe eh die Fahrtkosten oder nicht ? Ist da nicht auch die Kosten fürs Auto auf Fähre mit dabei ?
Gruß Melanie
Ist dieser Dauerparkplatz denn bewacht ? 3 oder 4 Wochen das Auto irgendwo abzustellen finde ich nicht so prickeln. Ist ein Neuwagen. Den wollte ich nicht so lange unbewacht lassen.
Und außerdem bin ich eine von der Sorte Mütter die immer viiiiel zu viel einpackt. Wenn ich das Auto dabei hätte könnte ich evtl. einen teil, den man nicht unbedingt sofort braucht (Ersatzzeug oder ggf. Spielsachen ..) im Auto lassen und bei Bedarf rausholen.
Aber Krankenkasse bzw. Rentenversicherung übernimmt doch eigentlich so wie ich mal gelesen habe eh die Fahrtkosten oder nicht ? Ist da nicht auch die Kosten fürs Auto auf Fähre mit dabei ?
Gruß Melanie
Die RV zahlt dir die Fahrtkosten pauschal pro einfachem Entfernungskilometer. Da wird die Fähre mit Sicherheit nicht drin sein.
Wenn du mal unter www.ag-ems.de schaust, da kannst du dir anzeigen lassen, was dich die Überfahrt mit eurem Wagen kosten wird.
Die Krankenkasse wird dir auch nur die Kosten für eine Bahnfahrt erstatten und nicht die Fährkosten übernehmen.
Ach ja.... die Parkplätze sind auf dem Gelände der AG Ems. Du kannst wählen zwischen einfachem Parkplatz, überdachtem Parkplatz und Parkplatz in einer Großgarage. Steht aber auch alles auf den Seiten der AG-Ems beschrieben.
Wenn du mal unter www.ag-ems.de schaust, da kannst du dir anzeigen lassen, was dich die Überfahrt mit eurem Wagen kosten wird.
Die Krankenkasse wird dir auch nur die Kosten für eine Bahnfahrt erstatten und nicht die Fährkosten übernehmen.
Ach ja.... die Parkplätze sind auf dem Gelände der AG Ems. Du kannst wählen zwischen einfachem Parkplatz, überdachtem Parkplatz und Parkplatz in einer Großgarage. Steht aber auch alles auf den Seiten der AG-Ems beschrieben.
Hi nochmal,
Ich habe mal auf der Seite von Chris nachgeschaut und ausgerechnet. Das ist ja der Wahnsinn.
Lasse ich das Auto stehen zahle ich bei 3 Wochen 199€. (Fährkosten für mich und 2 Kinder 59€, Parkplatz 3 Wochen 84€, 2 Fahrräder 22€, 4 Gepäckstücke 34€.)
Nehme ich das Auto mit zahle ich "NUR" 157€ (Kosten für mich und 2 Kinder 59€ plus 98€ fürs Auto (Dacia Logan ledier so groß) )
Habe ich dabei alles richtig gemacht ? Ist das wirklich sooooviel ?
Hinzu kommt ja auch noch der Sprit. knapp 800km hin und Rückfahrt.
Was wird denn davon von der Rentenversicherung wohl übernommen ?
Ich will den bei der Versicherung deswegen noch nicht auf die nerven gehen, bevor ich nicht eine Zusage habe. Hinterher fühlen die sich genervt und lehnen ab. Man weiß ja nie so recht bei denen.
Daher nerve ich lieber Euch hihi.
LG MElanie
Ich habe mal auf der Seite von Chris nachgeschaut und ausgerechnet. Das ist ja der Wahnsinn.
Lasse ich das Auto stehen zahle ich bei 3 Wochen 199€. (Fährkosten für mich und 2 Kinder 59€, Parkplatz 3 Wochen 84€, 2 Fahrräder 22€, 4 Gepäckstücke 34€.)
Nehme ich das Auto mit zahle ich "NUR" 157€ (Kosten für mich und 2 Kinder 59€ plus 98€ fürs Auto (Dacia Logan ledier so groß) )
Habe ich dabei alles richtig gemacht ? Ist das wirklich sooooviel ?
Hinzu kommt ja auch noch der Sprit. knapp 800km hin und Rückfahrt.
Was wird denn davon von der Rentenversicherung wohl übernommen ?
Ich will den bei der Versicherung deswegen noch nicht auf die nerven gehen, bevor ich nicht eine Zusage habe. Hinterher fühlen die sich genervt und lehnen ab. Man weiß ja nie so recht bei denen.
Daher nerve ich lieber Euch hihi.

LG MElanie
Du solltest bei deinen Überlegungen vielleicht auch noch berücksichtigen, wo du dein Auto auf Borkum abstellen willst. Ganz so einfach ist das nämlich meiner Erinnerung nach nicht.
Ist zwar schon fast 5 Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war, aber ich kann mich eigentlich nur an einen größeren Parkplatz erinnern, der zumindest damals kostenpflichtig war. Aber dazu kann man dir sicher eine Auskunft bei der Tourist-Information auf Borkum geben.
Ich habe mich, genau wie auch schon vor 5 Jahren, dazu entschlossen, das Auto nicht mitzunehmen.
Ich werde das Gepäck vorschicken (wahrscheinlich als e-Paket, weil es wohl am günstigsten ist) und dann mit der Bahn bis Emden Aussenhafen fahren und die Fähre nehmen.
Auf Borkum selber braucht man absolut kein Auto. Ist alles wunderbar zu Fuß erreichbar.
In meiner letzten Kur habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich so richtig zum Fahrradfahren nur am Wochenende kam. Da kann man sich dann auch ganz gut Fahrräder ausleihen.
Bin jedenfalls gespannt, wie du dich entscheidest
Ist zwar schon fast 5 Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war, aber ich kann mich eigentlich nur an einen größeren Parkplatz erinnern, der zumindest damals kostenpflichtig war. Aber dazu kann man dir sicher eine Auskunft bei der Tourist-Information auf Borkum geben.
Ich habe mich, genau wie auch schon vor 5 Jahren, dazu entschlossen, das Auto nicht mitzunehmen.
Ich werde das Gepäck vorschicken (wahrscheinlich als e-Paket, weil es wohl am günstigsten ist) und dann mit der Bahn bis Emden Aussenhafen fahren und die Fähre nehmen.
Auf Borkum selber braucht man absolut kein Auto. Ist alles wunderbar zu Fuß erreichbar.
In meiner letzten Kur habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich so richtig zum Fahrradfahren nur am Wochenende kam. Da kann man sich dann auch ganz gut Fahrräder ausleihen.
Bin jedenfalls gespannt, wie du dich entscheidest

Hi,
achso. Ich dachte die Kurklinik hat Parkplätze für Gäste. Das sollte ich dann also vorher auch noch abklären. Danke für den Tip. Wird ja immer schwieriger.
Außer mit dem e-paket. Das wäre noch eine Möglichkeit. Ich verschicke die Sachen nicht als Koffer sondern packe alles in einen großen Karton als Paket. Wesentlich billiger als Gepäckstück. D.h. kommt auf den Inselzuschlag an. Aber auch noch ein guter Tip von Dir.
Vielen Dank.
LG
achso. Ich dachte die Kurklinik hat Parkplätze für Gäste. Das sollte ich dann also vorher auch noch abklären. Danke für den Tip. Wird ja immer schwieriger.
Außer mit dem e-paket. Das wäre noch eine Möglichkeit. Ich verschicke die Sachen nicht als Koffer sondern packe alles in einen großen Karton als Paket. Wesentlich billiger als Gepäckstück. D.h. kommt auf den Inselzuschlag an. Aber auch noch ein guter Tip von Dir.
Vielen Dank.
LG