Seite 1 von 3

Kur mit schulpflichtigen kind

Verfasst: 25 Apr 2009, 10:41
von sasaka
wer war schonmal mit einem schulpflichtigen kind außerhalb der schulferien zur kur
wie ist die betreuung dieser kinder
wie ist der schulstoff an den kliniken
meine tochter geht in die erste klasse und hat so einige kleine defizite in der schule
kann ich es verantworten meine tochter 3 wochen aus der schule rauszunehmen oder ist es doch besser in der ferien zu fahren

eine bestimmte klinik hab ich nicht im auge da wir noch keine antwort von der kk hab und somit nicht weis ob und wann wir fahren dürfen

Verfasst: 25 Apr 2009, 11:15
von annabell
Wir waren im vergangenem Jahr eine Woche vor den Ferien schon zur Kur.Die Hausaufgabenbetreuung(Material mußt Du von zu Hause mitbringen)war nicht so dolle.Manchmal hat unsere Tochter in den 1,5 Std. nur ein Arbeitsblatt geschafft.Wir haben das zu Hause in den Ferien nachgeholt.

Ich würde es beim nächsten mal wieder genauso versuchen.Nur einen Teil der Kur in die Schulzeit zu legen.Bei 3 Wochen wird doch einiges an Schulstoff versäumt,gerade wenn einige Defizite vorhanden sind.

LG Sabine ;)

Verfasst: 25 Apr 2009, 11:54
von Juddel
Ich war schon 3 mal mit meinem Sohn außerhalb der Ferien zur Kur. Grundschule und Realschule. Nie Probleme gehabt. Allerdings, haben bei uns auch Lehrer und andere Mütter mitgespielt! Ich hab mir die HA von zu hause jeden Tag zufaxen lassen und die Lehrerin hat uns die Blätter die sie durchgenommen haben, zugefaxt. Außerdem haben die Lehrer zuhause die Blätter die man zur Klinik schicken muss, SEHR, SEHR ausführlich ausgefüllt. Juddel

Verfasst: 25 Apr 2009, 12:04
von Lola
Wir waren jetzt in den Ferien, bis auf eine Woche. Schulunterricht bekamen fast nur Kinder aus anderen Bundesländern und hauptsächlich die Größeren.
Wir hatten von der Lehrerin auch einiges mitbekommen und haben es dann in Eigenregie gemacht. Lief gut. Meine Mädels sind in der 1. und 2. Klasse.

Ich habe mir vorher nicht so viele Gedanken dazu gemacht. Aber ich glaube wenn man außerhalb der Ferien fährt, sind insgesamt ehr weniger Kinder da und der Schulstoff in der 1. Klasse ist nicht so viel. Lesen muß man ja sowieso mit den Kindern.

Wenn deine Tochter mal krank wäre, würdest du mit ihr den Stoff auch alleine erarbeiten müssen. Mit dem Zufaxen der HH und der Arbeitsblätter ist eine super Idee. Wenn es der Lehrerin zu viel Aufwand ist, macht das bestimmt die Mutter einer Freundin.

Meine Kinder sind in der Kur so gewachsen (sozial, vom Verständnis und auch körperlich) ich kann es dir nur empfehlen.

Viel Spaß

Verfasst: 25 Apr 2009, 12:33
von sabinets
Wir waren vor 2 Jahren auch außerhalb der Ferien, mein Sohn war zu der Zeit auch in der ersten Klasse. Wir haben vom Kurhaus so ein Formblatt bekommen, in dem die Klassenlehrerin den Stoff reingeschrieben hat, der in den 3 Wochen anliegt. Er hat dann auch recht viele Arbeitsblätter usw. mitbekommen.
Im Kurhaus gab es einen Lehrer, der mit den Kindern den Stoff bearbeitet hat. Die Kinder haben das also weitgehend selbstständig gemacht und der Lehrer hat sich immer zu ihnen hin gesetzt und mit ihnen die Aufgaben besprochen oder etwas erklärt.
Mein Sohn hat in der Zeit dann sogar mehr gemacht, als die Klasse, als er wieder kam und hat mühelos wieder Anschluss gefunden.

Würde nur drauf achten, wie das Kurhaus die Schüler unterrichtet. Manche bieten nur eine Hausaufgabenbetreuung an, d.h. du erklärst alles und die Kinder werden nur beaufsichtigt. Das würde ich vorher abklären, ob eben ein Lehrer dabei ist und wie der Unterricht abläuft.

Bei einem Grundschulkind würde ich persönlich mir nicht so den Kopf machen, ob das problematisch ist. Denn ich denke, wenn sie es in einem anderen Umfeld noch mal erarbeiten und selbstständig arbeiten müssen, wachsen sie daran.
habe bisher noch nicht gehört, dass Kinder im Anschluss Probleme hatten in der eigenen Klasse wieder mitzukommen.

RE:

Verfasst: 25 Apr 2009, 13:37
von ELCHfuzzi
Original geschrieben von sabinets

Wir waren vor 2 Jahren auch außerhalb der Ferien, mein Sohn war zu der Zeit auch in der ersten Klasse. Wir haben vom Kurhaus so ein Formblatt bekommen, in dem die Klassenlehrerin den Stoff reingeschrieben hat, der in den 3 Wochen anliegt. Er hat dann auch recht viele Arbeitsblätter usw. mitbekommen.
Im Kurhaus gab es einen Lehrer, der mit den Kindern den Stoff bearbeitet hat. Die Kinder haben das also weitgehend selbstständig gemacht und der Lehrer hat sich immer zu ihnen hin gesetzt und mit ihnen die Aufgaben besprochen oder etwas erklärt.
Mein Sohn hat in der Zeit dann sogar mehr gemacht, als die Klasse, als er wieder kam und hat mühelos wieder Anschluss gefunden.
Genauso ist es bei uns auch gelaufen, als wir im Nov. 2006 zur Kur waren. Meine Tochter war in der 3. Klasse der Grundschule und hat die Kur ohne schulische Probleme überstanden. Der klinikeigene Lehrer hat sogar noch ein bisschen Englisch mit ihr gemacht, weil sie nach 2 Wochen (und sie hatte nur alle 2 Tage "Schule") mit ihrem Stoff in Deutsch und Mathe schon durch war.

Jetzt wo meine Tochter auf der Realschule ist, würde ich nur in Ausnahmefällen ausserhalb der Ferien fahren wollen. Das Tempo ist einfach zu schnell in den weiterführenden Schulen.

Verfasst: 25 Apr 2009, 21:56
von sasaka
naja mal sehen wann der Bescheid kommt und wie der ausfällt
in den Sommerferien klappt es eh nicht mehr an bleiben noch die Oktoberferien ,dann sind es ja nur 2 Wochen in der Schulzeit

Verfasst: 29 Apr 2009, 13:47
von elenchenlena
Ich mache mir auch Gedanken.Wir fahren am 3.06-24.06.Beide sind in der Schule(Grundschule u.Realschule)Die Lehrerinen sagen,dass ich mir keine Gedanken machen soll,obwol mein älteste manche Defizite hat.

Verfasst: 29 Apr 2009, 14:11
von lillipilli
Bin auch schon während der Schulzeit mit meinen Beiden gefahren, allerdings waren sie in der Grundschule ... da sie nun beide aber auf der weiterführenden Schule sind, würde ich jetzt aber nur noch in den Ferien fahren...

Grundschulstoff kann man (selbst wenn man durch den Kurunterricht eventuell mal etwas zurück ist) doch schnell wieder aufholen. Ich würde auf jeden Fall fahren. :)

Und wenn du mit den Lehrern gut in Kontakt stehst (oder auch einige Mütter), kannst du ja wirklich auch wichtiges, was vielleicht vorab noch nicht abzusehen ist, in die Klinik schicken lassen. :o

Verfasst: 29 Apr 2009, 15:28
von elenchenlena
Ja,wir lassen uns überaschen :patsch: