Seite 1 von 2
Rerik,Baabe oder Kühlungsborn???
Verfasst: 25 Mai 2009, 19:16
von wir5
ich hab die qual der wahl und soll mich bis morgen entschieden haben.
Welche Klinik soll ich nehmen?Meine kids sind dann 5,4 und 1,5 Jahre alt.
-Kühlungsborn,wäre mein Favorit,aber ich reise mit kleinkind an und brauche nen buggy,laut der awo sano dame hat das haus keinen aufzug und ist sehr verwinkelt,also schlecht für kiwa. dann noch die umbaumassnahmen....
-Rerik ist über mehrere gebäuder verteilt. anfahrt wäre etwas kürzer als nach baabe,aber da ich eh lange unterwegs bin,macht das auch nichts mehr.
-Baabe,weite anfahrt,aber das wäre mir egal. stimmt es,dass die zimmer kein TV gerät haben?
Ich weiss nicht,was ich nehmen soll?! was habt ihr genommen,und warum? was fandet ihr toll,was weniger an den häusern,wenn ihr da wart? Erfahrungsberichte lese ich schon fleissig...
LG und Dank
Verfasst: 25 Mai 2009, 19:21
von immerdabei
Wir waren letztes Jahr in Rerik, weil die Indikationen einfach stimmten, dazu wollte ich gerne 2 Zimmer und unbedingt einen Fernseher und ein Schwimmbad...

- und in Baabe war ich 10 Jahre lang jedes Jahr im Urlaub, da wollte ich nicht unbedingt schon wieder hin

Verfasst: 25 Mai 2009, 19:32
von wir5
und wie wars in Rerik? Wie waren vor allem die kinderbertreuung und die therapien???
Verfasst: 25 Mai 2009, 19:33
von st-peter
Ich war im Herbst in Kühlungsborn. (**) (**) (**) Meinen Erfahrungsbericht hast du vielleicht schon gelesen.
Es waren mehrere Mütter mit Kindern zwischen 1 - 2 Jahren dort. Ich habe nicht mitbekommen, dass eine der Mütter Probleme damit hatte, dass es keinen Aufzug gab und dass das Haus verwinkelt ist. Da ich schwanger zur Kur war, hatte mit der Klinik telefoniert und den Wunsch geäußert, dass ich gerne ein Zimmer in einem unteren Geschoss haben und nicht unbedingt im Dachgeschoss wohnen wollte. Das war kein Problem. Wir mussten nur ein Paar Stufen gehen.
Der einzige Nachteil war, dass es kein Schwimmbad in der Klinik und kein öffentliches Schwimmbad in Kühlungsborn (es soll 2009 eins eröffnet werden, ich weiß aber nicht wann) gibt.
Ich habe mich für Kühlungsborn entschieden, da die Indikationen stimmten, ich immer schon mal nach Kühlungsborn wollte und es das kleinste Haus der awosano ist.
Verfasst: 25 Mai 2009, 19:54
von die-mutz
Da bin ich wieder #D
Das mit Baabe stimmt - allerdings sagte man mir, es wären auch TV-Geräte zum reservieren da. Sonst ist immer nur 1 im Flur oder so.
Baabe ist rollstuhlgerecht - also mit Buggys kein Problem (hatte ich auch drauf geachtet

)
Vielleicht konnte ich dir damit ja helfen...
GLG die-mutz
P.S. Geh nach deinem Bauchgefühl - dann passt es schon x)
Verfasst: 25 Mai 2009, 20:06
von wir5
@mutz,huhu!
wieso hast du dich für Baabe entschieden und nicht für Rerik oder Kühlungsborn????
Mein Bauch sagt im Moment nix...die Dame bei der AWO sagte,rerik oder Baabe.
Verfasst: 25 Mai 2009, 20:39
von die-mutz
Mein Bauch und die Beiträge hier... Passte alles

- auch mit Buggy. Und da der KA da sehr gut sein soll und sich sehr dafür einsetzt auch "nur" Begleitkinder selbst noch einmal zu untersuchen und ggf. Therapien zu verordnen. Hatte auch schon vor Antragsstellung Infomaterial der Klinik mir zusenden lassen. OK - hatte mein Bauch gesagt... Dahin! Therapeutin meines Kleinsten, KA und HA bestätigten diese Klinik und schwub - die TKK hatte mal keine Einwände #D
Schlaf nochmal ne Nacht drüber und was dir morgen als 1. in den Kopf kommt - da würd ich hin....
Auf keinen Fall würde ich in die Klinik fahren, wo man mit dem Buggy nicht weiter kommt
GLG Miriam
Verfasst: 26 Mai 2009, 00:32
von Ingrid
In Rerik bist Du sicher im Haupthaus untergebracht. Es gibt aber überall einen Aufzug. Da gab es auch "Buggy-Parkplätze". Ich weiss aber nicht, ob man die nur im Erdgeschoss abstellen durfte oder auf allen Etagen.
Wir waren über Ostern in Sellin auf Rügen im Urlaub. Da habe ich das Kurhaus der AWO in Baabe von aussen gesehen. Es liegt ziemlich nahe am Strand und es sah eigentlich recht nett aus.
Ich fand die Kinderbetreuung in Rerik gut und war auch mit meinen Anwendungen sehr zufrieden. Als ich dort war hatten sie ein neues System ausprobiert. Da konnten die Psychotherapeuten nichts verordnen. Ich war z.b. bei eine Vortrag wie man Depressionen vorbeugen kann. Ich wusste nicht was ich da sollte, ausser mich wiedererkennen, denn ich hatte ja schon welche. Da meinte die Therapeutin, dass sie das ab dem nächsten Kurgang wieder selbst verordnen könnten. Das wäre ein Versuch gewesen. Ansonsten gab es so Art Bausteine, z. B. "Depressionen", "Übergewicht" u.s.w. Da hat mich der Arzt gefragt, welches der beiden ich gerne hätte. Dazu hat er dann noch weitere Anwendungen aufgeschrieben. Er hat auch gefragt, was man möchte, z. B. viel Sport, oder viel Zeit für sich oder Zeit mit dem Kind. Ich hab einen Schreck bekommen als gesehen hab was er alles an Anwendungen aufgeschrieben hat. Aber er meinte, ich solle den Plan abwarten und wenn es mir zuviel ist, dann könne ich Bescheid sagen und es wird was rausgestrichen. Also sie sind da sehr offen. Der Plan war dann auch sehr human.
Es gab dann auch noch ein offenes Programm mit Sportangeboten, Vorträgen u.s.w. Zu denen man sich eintragen konnte, wenn man Zeit und Lust hatte.
Rerik ist eben ein sehr kleiner Ort, da ist nicht viel los. Es gibt ein paar Läden. Wenn Du da mehr Angebote möchtest, dann bist Du mit Baabe oder Kühlungsborn sicher besser bedient.
Aber mir hat gerade das gut gefallen. Klar gehe ich auch gerne mal Bummeln, ich hab mal einen Ausflug nach Kühlungsborn gemacht. Das war sehr schön, aber da war mir schon fast wieder zu viel los. Für die Kur war Rerik gerade richtig für mich. Ich habe es genossen, dass es so ruhig war und so gut wie nichts los war. Urlaub würde ich aber vielleicht nicht unbedingt dort machen.
Ich hatte schon viel positives über das Kurhaus in Rerik gehört und dann die Erfahrungsberichte. Ich habe mir einiges an Infomaterial von verschiedenen Häusern zu kommen lassen. Bei Rerik hatte ich auch das Gefühl, es passt einfach, es ist das richtige Haus für uns.
Verfasst: 26 Mai 2009, 06:53
von immerdabei
Da kann ich Ingrid nur zustimmen ...
Den Buggy hatte ich in Rerik meist gleich mit auf dem Zimmer (war Platz genug im Flur), da wir immer ziemlich bepackt vom Strand kamen und Mia meist geschlafen hat, so konnte ich sie einfach ins Zimmer bzw. auf die Terrasse schieben und sie konnte noch bissel weiterschlafen und ich konnte in Ruhe die Sachen auspacken. Aber es war auch genügend Platz zum Abstellen der Kinderwagen im Flur da (Kiwa-Parkplätze) und Aufzüge gibt es auch.
Fahr nach Rerik!!!!!!!!!
Verfasst: 26 Mai 2009, 09:02
von JacksMama
Ich bin grad aus Rerik zurück und kann nur sagen es war super. Wenn ein Kind unter 3 ist, kommst du im Haupthaus unter, wo auch die Kita, Ärzte, Therapien usw. sind. Auf dem Zimmer gibt es TV, die Kinder haben ein eigenes Zimmer, das Haus verfügt über Fahrstühle, am besten noch im voraus Zimmerwunsch per E-Mail äußern, habe ich auch gemacht und hatte eines mit Terrasse. Schwimmbad ist klein, aber besser als keins. Es war völlig ok. Den Buggy kann man auf dem Flur abstellen, da standen alle. Bollerwagen gibt es ein paar in der Klinik, die kann man sich nehmen. Die Kinderbetreuung in Rerik war super. Man konnte sie von 8-17 Uhr abgeben, wenn man wollte. Die Therapien waren auch super Klasse vor allem das Physioteam ist voll nett. Man konnte noch mehr dazu nehmen oder sich auch was streichen lassen aus seinem Therapieplan. Rerik ist zwar nur ein kleiner Ort mit wenigen Geschäften zum bummeln, aber das Klinikgelände ist super (2 Spielplätze), dann direkt am Salzhaff mit niedrigem Wasser ideal für die Kids und nicht so windig und kalt wie an der Ostsee. Dann gibt es da noch die sagenhafte Steilküste, die mich total fasziniert hat. Dort kann man wunderbar walken und die Seele baumeln lassen.
Kühlungsborn habe ich mir vor Ort angeschaut und hat mir vom Gebäude nicht zugesagt. Es liegt zwar direkt am Strand, das wars dann aber auch. Kein Spielplatz auf dem Gelände usw. Außerdem muss man zu den Anwendungen außer Haus in eine Physiopraxis, das finde ich nicht so gut.
Ich rate dir, fahr nach Rerik und du wirst es nicht bereuen.
Liebe Grüße
Diana