Seite 1 von 2
Trennungssituation - welche Klinik?
Verfasst: 27 Mai 2009, 20:39
von Lilliana
Hallo alle zusammen!
Wir stecken hier gerade in einer akuten Trennungssituation und den Kindern und mir geht es entsprechend schlecht. Gibt es vielleicht eine Klinik, die in diesem Punkt spezialisiert ist und auch eine gute psychologische Beratung bietet? Am Besten wäre ein Haus an der See, da 2 meiner Kinder und ich selber auch Allergiker sind.
LG,
Lilliana
Verfasst: 27 Mai 2009, 21:06
von grisu626
Hallo Lilliana,
ich war zwar noch nicht da, hatte aber einige Info`s Eingeholt.
Das Awo Haus Erlengrund in Büsum soll spezialisiert sein.
Ruf doch mal an, die waren am Telefon sehr nett.
Gruß Grisu
Verfasst: 28 Mai 2009, 18:21
von Laetitia
Eingentlich kannst Du da in jede Klinik mit guter psychologischer und sozialpädagogischer Betreuung .... Ist eigentlich überall Thema..
RE:
Verfasst: 28 Mai 2009, 20:39
von Lilliana
Original geschrieben von Laetitia
Eingentlich kannst Du da in jede Klinik mit guter psychologischer und sozialpädagogischer Betreuung .... Ist eigentlich überall Thema..
Hmm, also ich war ja mal im Lindenhof und da hieß es eigentlich auch gute psychologische Betreuung. Ich brauchte es damals ncht in Anspruch nehmen, aber ich habe von anderen gehört, dass sie da eher unzufrieden waren. Deshalb wüsste ich halt gerne, ob es Kliniken gibt, die sich in der psychologischen Betreuung besonders hervorheben.
Ich meine, auch mal gehört zu haben, dass es Kliniken gibt, die "thematische" Kurgänge anbieten, z.B. Trauerbewältigung, Zwillingseltern-Kurgang etc. Deshalb dachte ich, vielleicht gibt es ja auch etwas in Richtung Trennungssituation.
LG,
Lilliana
PS: Fahre über Pfingsten weg, also nicht wundern, wenn ich die nächsten Tage nicht antworte.
Verfasst: 28 Mai 2009, 20:41
von st-peter
Schau mal auf der Homepage vom Müttergenesungswerk. Dort kannst du nach Spezialkuren suchen.

Verfasst: 18 Jun 2009, 13:11
von Jessynadine
Hallo,
wir sind gerade aus der Kur zurück. Waren auf Rügen in der Kurklinik Königshörn in Glowe. Meine große Tochter (10 Jahre) ist auch ein Scheidungskind. Wir konnten dort beide sehr gute Psychologische Hilfe in Anspruch nehmen und mein Kind hatte endlich nach 6 Jahren den Mut offen darüber mit mir zu sprechen. Für uns war die Kur ein klasse Erfolg.
Gruß ANja
RE:
Verfasst: 19 Jun 2009, 20:06
von Lilliana
Original geschrieben von Jessynadine
Hallo,
wir sind gerade aus der Kur zurück. Waren auf Rügen in der Kurklinik Königshörn in Glowe. Meine große Tochter (10 Jahre) ist auch ein Scheidungskind. Wir konnten dort beide sehr gute Psychologische Hilfe in Anspruch nehmen und mein Kind hatte endlich nach 6 Jahren den Mut offen darüber mit mir zu sprechen. Für uns war die Kur ein klasse Erfolg.
Gruß ANja
Hallo Anja,
danke für den Tipp. Königshörn scheint ja überhaupt sehr gut zu sein. Denke, das werde ich auf jeden Fall mal beantragen. Hoffe nur, dass meine KK das auch genehmigt, der Tagessatz ist dort ja auch besonders hoch. Beim letzten Mal wurde mir das Miramar leider auch nicht bewilligt, dabei ist es dort noch günstiger als Königshörn... Na, wer weiss, vielleicht klappt es ja diesmal besser...
LG,
Lilliana
Verfasst: 20 Jun 2009, 06:17
von Laetitia
Du hast in den meisten Kliniken nicht mehr als 2 max. 3 Einzelgespräche beim Psychologen. Das ist einfach zu drüftig um überhaupt etwas aufarbieten zu können. Es reicht nur um Dir eine erste Oreintierung zu geben, was Du zuhause selber in Angriff nehmen kannst....
Und das kann jede Klinik bieten.
Verfasst: 20 Jun 2009, 08:48
von BetsyB
Im Haus Sonnenschein, Langeoog waren auch in Akutsituationen mehr als die 2-3 Einzelgespräche bei der Psychologin machbar, wenn die terminlich irgendwie konnte.
Allerdings gab es dort gar nichts für die Kinder (vonwegen, sie konnte sich öffnen und haben endlich den Mut, drüber zu sprechen...).
Es gab 1 Gruppengesprächskreis "allein erziehen" - interessant aber mit 1 Termin nicht soooo weiterbringend.
Und die normale 2-3 Einzelgespräche gehen weder genug in die Tiefe (mangels Zeit) noch sind die dort so kompetent, dass sie rechtlich oder was Hilfe vor Ort angeht, helfen können.
Zu hause Beratungsstellen (Frauen-helfen-Frauen, Caritas, Erziehungs- und Beratungsstelle des Kreises/Jugendamt), die haben bessere Möglichkeiten, was finanziell + psych. angeht!
Zingst
Verfasst: 20 Jun 2009, 20:56
von orange
Hallo,
als wir in Zingst waren (Neue Straminke) gab es drei Einzelgespräche und bei Bedarf (hatte ich) bekam ich noch zwei dazu, musste es aber gleich am Anfang sagen.
Die psychologische Betreuung fand ich sehr gut und hilfreich, insbesondere für die Zeit zu Hause. In drei Wochen kann man natürlich nicht erwarten, besonders weit zu kommen. Aber: die Tips der Psychologen waren gut, welche Art der Betreuung für einen die richtige ist (z. B. Systhemische Therapie o.ä.), wo man anfangen kann etwas zu ändern usw.
Viel Glück bei der Suche
orange